1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an alle AUTOMATIK fahrer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von juju123, 4 Oktober 2008.

  1. juju123

    juju123 Gast-Teilnehmer/in

    zieht ihr beim parken die handbremse oder nicht???

    (gehe von einer ebenen abstelltfläche bzw. leicheten steigung aus)
     
  2. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich ziehe immer die Handbremse an, wenn ich das Auto abstelle - egal, ob Automatik oder nicht.
     
  3. Q

    Q Gast

    Ja, definitiv.

    Grund: die Zapfen der Getriebearretierung sind auf Dauer nicht darauf ausgelegt, das Gewicht des Fahrzeuges zu halten. Besonders schlecht ist es, das Fahrzeug bergauf oder bergab mit der Betriebsbremse anzuhalten, das Getriebe auf P zu stellen und dann von der Bremse wegzugehen - das Fahrzeug rollt ja dann so quasi in die Getriebesperre hinein und belastet die Zapfen extrem.
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Prinzipiell habe ich, wenn es eben war, nie die Handbremse angezogen, weder mit Automatik noch mit Handschalter.

    Beim jetzigen Auto stellt sich die Frage nicht mehr, weil der Wagen (ich hoffe, das wird nie hin) automatisch beim auf P-Stellen und beim Abstellen des Motors die elektron. Handbremse aktiviert, die erst wieder weggeht, wenn man in einem Gang (D oder R) aufs Gas steigt.

    lg
    Dimple
     
  5. Auf ebener Fläche ziehe ich die Handbremse nicht an, da reicht die P Position und die Getriebebremse wird auch nicht wirklich belastet. Beim leichten Gefälle würde P sicherlich auch reichen, aber wie schon erwähnt, wird das Getriebe zu sehr belastet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden