1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

AMS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jaci, 5 Januar 2010.

  1. jaci

    jaci Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hab jetzt ein Jahr lang selbstständig für eine Versicherung gearbeitet. So, jetzt hat diese Versicherung den Vertrieb in Österreich eingestellt. Kann ich zum AMS gehen und mich dort melden, das ich keinen Job mehr habe?
     
  2. Kerstin25

    Kerstin25 Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt drauf an, welchen Vertrag Du hattest. Beim einem Werkvertrag hast keinen Anspruch auf ALG. Als "freier Dienstnehmer" schon, da zahlst ja auch ein.

    Würd an Deiner Stelle bei der AK anrufen und mich erkundigen.

    Viel Glück
     
  3. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

  4. Kerstin25

    Kerstin25 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke aber, daß es ihr ums ALG geht und nicht darum, daß sie jemanden als Unterstützung bei der Jobsuche braucht. BTW, da ist jeder besser als das AMS ;)
     
  5. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, melden kannst du dich. Ob du allerdings einen Bezug bekommst, hängt davon ab, ob du eben einen Werkvertrag hattest oder als freie Dienstnehmerin tätig warst. Eventuell hast du einen Anspruch auf Notstandshilfe? Du musst aber dann auch für die Vermittlung zur Verfügung stehen und dich bei Firmen, die dir das AMS vorschlägt bewerben und Auslandsreisen, etc. melden.
     
  6. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mich auf jeden fall beim AMS melden.
    Möglichweise hast du noch einen Anspruch von der Tätigkeit vor der Selbstständigkeit. Soviel ich weiss, kann der Anspruch bis zu 5 Jahren "ruhen".

    Gruss
    Manuela
     
  7. jaci

    jaci Gast-Teilnehmer/in

    Ich war Ausschließlichkeitsagent, d.h. als selbstständiger Versicherungsagent für diese Versicherung unterwegs. Ich hab heute mein Gewerbe am Magistrat ruhen lassen, weil es mir hauptsächlich um die gew. Sozialversicherung. Es widerspricht sich ein bisserl, einerseits dürfen wir nichts mehr verkaufen, mussten unsere Unterlagen abgeben. Aber mein Vertragsverhältnis dauert noch bis 28.2.2010. also hab ich bis dorthin wahrscheinlich keine Möglichkeit, woanders zu beginnen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden