1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

AMS-Kurs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BirgitSe1, 13 November 2009.

  1. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Kinder gehen in die Schule und in den Kindergarten (seit Oktober) und ich spiele mit dem Gedanken, wieder arbeiten zu gehen.

    Ich bin derzeit Hausfrau, also nicht arbeitslos gemeldet.

    Nun habe ich mich gefragt, ob, wenn ich mich beim AMS melde, ich die Chance hätte, einen Kurs zu bekommen, der mir auch weiterhilft.
    Ich war, vor den Kindern, als Verkäuferin und Kellnerin tätig. In beiden Berufen hab ich, mit drei Kindern, vor allem in dem Alter, keine Chance, zu arbeiten. Die Kleinen hab ich nur bis 13 Uhr untergebracht, kann sie allerdings schon um 7 Uhr bringen. Es ist ein Ganzjahreskindergarten, der nur eine Woche im August geschlossen ist.

    Da ich das 10-Finger-System einwandfrei beherrsche und schon in der Schule gut in Buchhaltung und Rechnungswesen war, würde mich eine Bürotätigkeit auch sehr interessieren, mal ganz von den Zeiten abgesehen.

    Da ich aber keine Ahnung habe, ob es etwas bringt, mich diesbezüglich ans AMS zu wenden, zwecks einem Kurs, der mir hier weiterhelfen könnte, wollte ich zuerst mal bei euch hier nachfragen.
    Ich werd da nächste Woche auch mal hingehen, derzeit bin ich krank.

    Ich freue mich sehr über eure Antworten,
    liebe Grüße,

    Birgit
     
  2. Eisteich

    Eisteich Gast

    Such dir was dir gefällt und geh mit einem guten Konzept hin, dann wirst du sicherlich gefördert! Für Wiedereinsteigerinnen gibts besondere Förderungen, dich ich als Kinderlose noch nicht bekomme.
     
  3. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also kurse (die effektiven wie fremdsprachen, pc usw.) bekommst erst wenn du kurz vom notstandshilfe einrechen bist - ist derzeit bei mir
    jobmässig und auch kurs mach was dir spass macht. ich würd mich erstmals arbeitslos melden und mit der beraterin reden das du gerne was sinnvolles machen möchtes.

    mich wolltens in ein jobcoachin stecken, hab nur gemeint sorry aber den ganzen tag 6 wochenlang vorm pc hocken und däumchen drehen kann ich daheim auch will was sinnvolles machen dh bitte mein englisch ist eingerostet ich würd gerne..und promt kein problem ich bekomm meinen englischkurs bewilligt :wave: viel glück
     
  4. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Hast du dir schon die AMS Seite angesehen - da gibt es spezielle Angebote für Frauen und noch einmal speziell für Wiedereinsteigerinnen.
    http://www.ams.at/ktn/sfa/14073.html

    Wenn dich auch handwerkliche und/oder technische Berufe interessieren, kann ich dir sehr das Programm "Frauen in Handwerk und Technik" empfehlen.

    Gruss
    Manuela
     
  5. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für eure Antworten! :)

    Technik und handwerkliche Berufe sind leider überhaupt nicht meines. Aber danke für den Link, ich seh mir den gleich mal an :)

    Hm, Notstandshilfe würd ich ja gar nie beantragen, ich kann mich nur arbeitssuchend melden. Ich hab keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld und für Notstand verdient mein Mann zu viel. Deshalb weiß ich auch gar nicht, ob sie mir überhaupt weiterhelfen werden... :(

    Ein Konzept. Hm. Ich hätte schon immer gerne in einem Büro gearbeitet, es gab damals aber keine Lehrstelle fürs Büro. So hab ich Verkäuferin gelernt (allerdings ohne Lehrabschluss, worüber ich heute sehr froh bin, weil sie mich dann nicht nur als Verkäuferin vermitteln).

    Mal sehen. Ich bin neugierig, was sie mir erzählen werden.

    Liebe Grüße,

    Birgit
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

    Warum willst du keine Notstandshilfe beantragen? Danach bist du selber pensions- und krankenversichert. Das sollte doch auch zu überlegen sein. ;)
     
  7. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich dachte, das geht nur, wenn mein Mann nur bis zu einer gewissen Grenze verdient? (über die er drüber ist...)
    Liege ich da falsch?

    Liebe Grüße,

    Birgit
     
  8. Eisteich

    Eisteich Gast

    Personen, die ausschließlich wegen Anrechnung von Partnereinkommen keinen Anspruch auf Notstandshilfe haben, jedoch alle anderen Anspruchsvoraussetzungen erfüllen und dadurch Pensionsversicherungszeiten erwerben, sind ebenso krankenversichert.

    http://www.ams.at/sfa/14080_18642.html
     
  9. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    stimmt schon aber warum bist du dir sicher das er drüber liegt?? ihr habt ja kinder oder? habt ihr auch einen Kredit? das wird alles auch berechnet ;) ..und bevor du notstandshilfe bekommt bekommst eh arbeitslosen geld und bevor das ausläuft beantragst einen kurs damit verlängert sich das arbeitslosengeld ;)
     
  10. Eisteich

    Eisteich Gast

    Verzeih das ich dir das sagen muss, aber das ist falsch!

    - der Zusatzbeitrag für mitversicherte Angehörige ist NICHT zu zahlen,...,wenn das Nettoeinkommen des Versicherten und seines mitversicherten Angehörigen den Ausgleichszulagenrichtsatz für Ehepaare (1.158,08 € für 2009) nicht übersteigt. (Nachweis durch Vorlage aktueller Einkommensnachweise der letzten 3 Monate)


    Wann liegt eine Notlage vor?
    Bei der Prüfung, ob Notlage vorliegt, wird sowohl das eigene Einkommen als auch jenes des im gemeinsamen Haushalt lebenden Ehepartners oder Lebensgefährten berücksichtigt. Das Einkommen der Eltern, Kinder oder sonstiger Verwandter ist dagegen selbst bei gemeinsamem Haushalt unerheblich. Da die Anrechnung des Partnereinkommens sehr kompliziert ist, sollten Sie die Notstandshilfe im Zweifel auf jeden Fall beantragen.
    http://www.arbeiterkammer.at/online/notstandshilfe-1051.html
     
  11. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in


    arbeitslosengeld kriegt sie aber nur wenns die voraussetzungen erfüllt.

    http://www.ams.or.at/ktn/sfa/14080_18650.html
     
  12. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also bei mir war es so
     
  13. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

    Ich bin bei meinem Mann mitversichert, die Kinder ebenso. Aber ich kenn mich nicht aus. Ich dachte, man ist nur versichert und auch pensionsversichert, wenn man Notstandshilfe beziehen kann.
    Und ich dachte, das kann ich nicht, weil mein Mann zu viel verdient.

    Aber hm. Ich hoffe, die werden mich dort aufklären.
    Eigentlich ist mir das auch nicht so wichtig, ich hätt nur gerne einen Kurs, der mich weiterbringen kann :)
    So gesehen kann es also nur besser werden ;)

    Ich danke euch!

    Liebe Grüße,

    Birgit
     
  14. Eisteich

    Eisteich Gast

    Warum hast du keinen Anspruch auf ALG?
     
  15. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich war vor den Kindern nicht arbeiten, sondern in der Invaliditätspension, für 1,5 Jahre. Und davor war ich im Notstand, weil AL schon vorbei war und ich arbeitsunfähig. Dort hieß es dann, sie sind für mich nicht zuständig, weil ich ja nicht arbeiten kann, und ich soll um die Pension ansuchen. Was ich dann auch gemacht habe, und bekommen.
    Na und danach kamen eben die Kinder ;)

    Und deshalb ist es auch schwer, überhaupt eine Arbeit zu finden, für mich. Da denke ich mir, wenn ich besser ausgebildet bin, hab ich auch bessere Chancen.

    Lg,

    Birgit
     
  16. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    und jetzt bist du nicht mehr in invaliditätspension?
     
  17. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nein, sie war befristet auf 1,5 Jahre, damit ich mich wieder rehabilitiern kann ;)

    Sie ist schon seit 3,5 Jahren wieder vorbei.

    Liebe Grüße,

    Birgit
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden