1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

AMS gemeldet: Den Wohnort nicht verlassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 17 August 2009.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwester hat mich eben vorhin angerufen und mir erzählt was für "horrende Auflagen" sie vom AMS bekommen hat und ob ihre Tochter bis zum Schulanfang zu mir kommen kann, weil sie nichts mit ihr unternehmen kann.

    MeineSchwester hat ihren Job gekündigt, weil sie statt der vereinbarten 30 Wochenstunden (die sie bezahlt bekommen hat) mindestens die selbe Zeit noch gratis arbeiten mußte. Keine Überstunden bezahlt oder ZA bekommen hat, sie praktisch jeden Tag statt bis 14:00 bis mindestens 20 Uhr im Büro war und meist auch noch die Wochenenden und sie nicht mehr wollte, dass ihre Tochter (11) immer so lang allein ist. Sie ist beim AMs gemeldet und ihr Betreuer hat ihr erklärt, sie dürfe Linz (wo sie ihren Hauptwohnsitz hat) nicht verlassen, es sei denn mit Genehmigung des AMS und diese Genehmigung würde ihr nur erteilt, sofern sie nachweisen kann, zu einem Vorstellungsgespräch wo anders hinfahren zu müssen und muß jederzeit so zu erreichen sein, dass wenn sie angerufen wird, innerhalb einer halben Stunde beim AMS zu erscheinen zu können. (was schon mal nicht geht wenn sie zuhause ist, sie braucht mit den Öffis, schon mal länger als 30 Minuten, Auto hat sie keines)

    Sie hatte auf ihrem ausdruck die Uhrzeit 10:30 stehen, der Betreuer in seinem Computer angeblich 8:30.

    Sie ist jetzt total versunsichert, hab ihr am Telefon gesagt ich könnt mir das nicht vorstellen, sie hat ja nix verbrochen.
    Ich halte das für eine Methode des AMS Betreuers die Leute systematisch fertig zu machen.
    Oder stimmt das etwa tatsächlich? Weil das kanns ja echt nicht sein.
     
  2. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    also ich weiß nur, dass man beim AMS angeben muss, wenn man zB in den Urlaub ins Ausland fährt, weil man in dieser Zeit eben nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. In diesen paar Tagen bekommt man dann eben keine Arbeitslosenunterstützung. Aber dass sie quasi täglich neben dem Telefon hocken muss, damit sie ja innerhalb einer halben STunde beim AMS sein kann ist sicher übertrieben - so könnte sie ja zB nicht einmal einen Arzttermin wahrnehmen...
     
  3. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    also das ist schwachsinn. du solltest halt net ins ausland fahren bzw es dem ams bekannt geben. aber österreichweit kann es dem ams egal sein...pff wo kommen wir den da hin?? die könnten mich mal, ehrlich:eek:
     
  4. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    AMS OÖ trau ich alles zu, das sind auch die, die die meisten Sperren verhängen .... www.soned.at ist daher einen Blick wert
     
  5. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    aber die können mir nicht verbieten wegzufahren??? ich mein wieviel leute gehen zb sasionarbeiten und in der restlichen zeit in die arbeitslose, da gehts ja hauptsächlich um die versicherung, also die glaub ich werden auch nicht tag und nacht daheim sitzen....
     
  6. sowas hab ich auch noch nie gehört....
    ist ja Einschränkung der persönlichen Freiheit!

    AMS-Fußfesseln
     
  7. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Na es ging darum, dass sie übers WE in Wien war.
    Sie hat Ende Juni in der Firma aufgehört. Während der Ferien wollt sie sich intensiv Zeit für ihre Tochter nehmen mit ihr möglichst viel unternehmen etc. und sich wenn die Schule dann wieder losgeht sich intensiver reinzuknien, was Neues zu finden.
    Naja jetz solls halt ihr Kind auf ein Ferienlager schicken, sie hat gefälligstens nix anderes zu tun als sich zu bewerben, er verlangt bis in 2 Wochen 200 Bewerbungen.
    Wenn sie nochmals Linz verläßt ohne Genehmigung verliert sie jeglichen Anspruch und wird auf eine schwarze Liste gesetzt, dass sie nie wieder Anspruch auf jegliche Bezüge des AMS hat.
    Die einzige Berechtigung den Bezirk Linz Stadt zu verlassen ist, wenn sie eben nachweisen kann, im Zuge der Bewerbungen wo anders hinzufahren.
    Sie hat Bedenken ihre 11jährige Tochter allein mit dem Zug nach Wien zu schicken. Sie traut sich ned mit ihr zu fahren, weil wenn was ist, und sie wird "erwischt".

    Christine is voll fertig mit den Nerven traut sich nirgens mehr hin. Es gibt Leute, die sind schnell verunsichert udn verängstigt und manche Leute spüren das und fühlen sich gut, wenn sie wen fertig machen können.
    Jetz ist sie ihren Chef los, der sie im Urlaub angerufen hat und sie schon mal den Urlaub abbrechen mußte, um in die Firma zu kommen, und sich schlußendlich eh nimma wegfahren traute wo sie ned schnell mal in die Firma kommen konnte, das war ja auch derGrund warum sie gegangen ist, weil sie gesagt hat, so spielt sie nimma mit, jetzt machts der Typ vom AMS genauso.
     
  8. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hätte sie das dem Sachbearbeiter nicht auf die Nase binden sollen ;)
     
  9. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Nicht gefallen lassen und beim nächst Höheren Vorsprechen...


    Und 200 Bewerbungen in 2 Wochen ?? das soll er mir mal Vorhupfen :eek:

    Denen darfst nicht klein beigeben!!!

    Ich war sogar mal bei einem AMS gemeldet das garnicht mein LandesBezirk war ;)

    waren ca. 200km Unterschied, weil ich dort eine Freundin hatte, und darum wollte ich dort aufs AMS, zuerst wollten sie mir auch einreden, das geht so nicht....

    Ging sehr wohl ;)

    Man ist Erreichbar per handy, E-Mail, und event AMS Post habe ich mir dort Hinterlegen lassen, und kam 1x die Woche Vorbei ;);):D


    .
     
  10. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    das ist so nicht im Gesetz geregelt, dagegen kann sie in jedem Fall vorgehen, sollte sie deshalb eine Sperre bekommen!!!
     
  11. Muse

    Muse Gast

    also ich kenns so dass man alle 3 wochen ungefähr einen termin beim ams hat, dazwischen bekommt man angebote per post oder email zugeschickt.

    ich hab zwar nur für 2 monate arbeitslosengeld bezogen, aber bei mir wars nie ein problem, hab mich in der zeit auch nicht übermässig oft beworben, und nie bei den vom ams empfohlenen stellen, da war nie was passendes dabei.

    an der stelle deiner schwester würd ich mir nichts verbieten lassen. sie soll ruhig zeit mit ihrer tochter verbringen und sie nach wien bringen, dem ams braucht sie davon nichts erzählen, denn das geht die nichts an.

    ich würd ihr aber trotzdem empfehlen sich so viel wie möglich zu bewerben.

    nur angst machen lassen würd ich mir nie.
     
  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Vorraussetzungen, die man erfüllen muss, damit man das Arbeitslosengeld bekommt:

    -man muss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, sprich im INLAND sein. Auslandsreisen können mittlerweile bis zu einer bestimmten Zeitdauer vom AMS erlaubt werden.

    -man muss arbeitsfähig sein- sprich phsychisch und physisch gesund
    -man muss arbeitswillig sein

    Ich werd da immer stinkesauer, wenn die im Amt meinen, sie können mit unsereinem machen was sie wollen. Ich studiere Sozialarbeit und hab noch nie davon gehört, dass man seinen Wohnort nicht verlassen darf??? Nein, da muss sie sich woanderst informieren, ne Sozialarbeiterin oder so, die sind in rechtlichen Dingen auch ausgebildet.

    Ich hoff ich lieg nicht falsch mit meiner Aussage, aber das ist das was ich gelernt hab und alles andere wäre mir fremd.

    P.S. Ich hab mich beim Finanzamt so mit einer verstritten, dass ich- da mir falsche Infos bzgl. Kinderbetreuungsgeld und Familienbehilfe gegeben wurden- beim Teamleiter persönlich immer anrufen darf. Das wär ja mal was, dass sie beim Teamleiter anruft. Oder sich als jemand anderen ausgeben und sich einfach mal so informieren, wie das eigentlich ist wenn man arbeitslos ist.
     
  13. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    aus den Kernprozessrichtlinien des AMS v.1.2.2009 kopiert:
    Grundsätzlich besteht derzeit keine rechtliche Handhabe (=keine Sanktionen nach §10 AlVG) KundInnen unter Sanktion zu verpflichten, täglich ihr Handy abzuhören bzw. Mails abzurufen. Bei Schwierigkeiten hinsichtlich der Erreichbarkeit auf diesen Kommunikationswegen ist auf herkömmliche Zustellung bzw. persönliche Vorsprache umzusteigen.
     
  14. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    muß so im Betreuungsplan schriftlich vereinbart sein, ansonsten sind 2 Bewerbungen pro WOCHE vom Gesetz vorgesehen - wenn sie das schriftlich son hat, sofort Einspruch erheben, dem Betreuungsplan müssen beide seiten schriftlich zustimmen!
     
  15. majalean

    majalean Gast-Teilnehmer/in

    danke, das bestätigt wieder, weshalb ich mich nicht arbeitslos melde.:boes:

    hab mich einmal beim ams gemeldet, da gingen meine schwiegis noch arbeiten, marcel war 2 jahre, karenz grad aus. ich sollte ihn nächstes mal zuhause lassen wenn ich komme, weil so geht das ned, und blablabla. hab zu der netten dame gesagt, wie sie sich das vorstellt, ob ich ihn daheim einsperren soll. habe niemanden zum aufpassen. :eek::boes:

    naja, ich hab ihr dann gesagt, sie soll sich ihr geld am hut stecken, und hab mich abgemeldet. weil mir wärs sowieso gestrichen worden, da ich ja ned zur verfügung stehe und immer sohnemann mithatte.:rolleyes:

    das war ned in linz sondern in enns.;)
     
  16. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    mache OÖ-Betreuer sind jetzt sogar nach Wien beordert worden, um hier schärfe druchzugreifen, die haben das offenbar drauf :rolleyes: wird aber sicher einbige geben, die es sich kommentarlos gefallen lassen, ich finds menschenverachtend
     
  17. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich jetzt von den kinderfotos der TE auf die schwester der TE schließe, kann ich mich kaum des gedankens erwehren, dass es auch rassistische hintergründe haben könnte *pfeiff*
    undenkbar natürlich :eek:

    ich glaub, es gibt einen ombudsmann, an den man sich melden kann.
     
  18. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    du siehst mal wieder mehr ... ;) durchaus einen gedanken wert!
    davon abgesehen, WO bitte soll man sich die 200 JOB´S bitte hernehmen??? so viele gibt´s doch im moment gar nicht!
    ja nicht verschrecken lassen ... :hug:
     
  19. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    200 bewerbungen sind schaffbar, auch in der zeit. man müsste sich halt vor allem auch blind bewerben. die frage ist halt auch, in welcher branche/tätigkeit der job ist. als assistentin kann man schnell mal 200 bewerbungen verschicken, als genforscher wirds schon eng.
    auch ist die frage, wie 200 bewerbungen in 2 wochen sich qualitativ auswirken. bei einem solchen pensum, kann man sich kaum mehr die zeit nehmen, in einer bewerbung auf das unternehmen einzugehen.
     
  20. sumsi

    VIP: :Silber

    bitte, das klingt ja wie hausarrest :rolleyes:. das greift ja schon in die persönliche freiheit.

    würde mich auf jeden fall erkundigen.
    soviel ich weiß darf man das land nicht verlassen und man muss melden wenn man auf urlaub ist (allerdings gibts für diese zeit auch kein geld).

    ich habe auch die starke vermutung, dass da mehr ist als nur ein gewissenhafter ams-betreuer:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden