1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ams - bezug gesperrt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NAZ1782, 7 Dezember 2010.

  1. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    mir wurde der bezug ab 15. november gesperrt :mad:

    12.11. - 17.11. pflegeurlaub
    15.11. wäre kurs infotag gewesen
    16.11. ams termin

    am 12.11. hab ich bei der hotline telefonisch bescheid gegeben. die dame riet mir noch dazu, ich solle die bestätigung vom arzt fälschen, weil ich 6 tage in pflegeurlaub wäre (wochenende wird dazu gerechnet - was nicht stimmt!).
    am 18.11. war ich bei meiner beraterin - hab die bestätigung abgegeben und dafür einen wisch unterschrieben, dass ich weiter bezug erhalte.
    am 18.11. bekam ich einen brief vom ams, bezug wird gesperrt, weil ich unentschuldigt fehlte (kurs und ams termin).
    am 19.11. war ich wieder am ams - beraterin redete sich raus, es wäre nie eine meldung eingegangen (hotline) und wahrscheinlich hätte sich meine telefonische abmeldung und der brief vom ams überschnitten. ist nicht wirklich logisch, aber egal. anruf meinerseits war am freitag, der brief ging erst dienstag raus...

    was tu ich jetzt?
    kann ich schadensersatzforderung stellen?
    obmudsmann?

    danke!
     
  2. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Nachdem du ja eine pflegebestätigung abgegeben hast sollte es eigentlich kein Thema sein die Sperre aufheben zu lassen. Was hat die Betreuerin gesagt? Du hast schließlich nicht unentschuldigt gefehlt.

    OT: Wenn man schnell ließt schreckt dein Nick erstmal. :eek:

    LG
    Leon
     
  3. Storm

    Storm Gast

    du hast sicher mit einem handy angerufen. zeig denen die rufnummernauszug, wo deren telnummer steht und die anrufdauer.
     
  4. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja darum, dass die beraterin die pflegefreistellung nicht weiter geleitet hat und die sperre aufrecht blieb!
     
  5. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

  6. Belico

    VIP: :Silber

    Wenn du eine Bestätigung hast und der Beraterin gegeben, wirst dein Geld jetzt ja nachbezahlt bekommen. Was hat sie dir denn gesagt?
    lG
    beli
     
  7. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

  8. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    das sie die sperre aufhebt! und der bezug weiter fließt!
     
  9. Belico

    VIP: :Silber

    Na dann passts eh:)
    lG
    beli
     
  10. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Und wegen was willst jetzt einen Schadensersatz fordern oder zu einem Ombusmann gehen?
    Wenn Die die Beraterin eh gesagt hat, dass die Sperre aufgehoben wird/ist und das Geld weiter bezahlt wird :kopkra:....
     
  11. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    das war bereits mitte nov. wo sie mir das versprach... dann hätte ich doch anfang dez. für 30 tage bezug erhalten.

    vielleicht für die mahnspesen, die ich erhalten werde, weil ich keine rechnung bezahlen kann....

    warum soll ich für die fehler meiner beraterin herhalten?
     
  12. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also ich bekomme zu meinen kurs zuzüglich 150 vom AMS (so art zuckerl) das habe ich schon am montag erhalten. dh hättest du das geld schon am konto haben müssen. hast du noch kein geld erhalten? wenn nicht kannst audfs ams gehen und zu deiner beraterin und sie soll dir einen wisch geben das du runter zur kasse gehen sollst und es dir bar auszahlen lassen kannst, eben wegen der rechnungen ;)
     
  13. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist die gesetzliche Basis, die ist nicht zu umgehen.
     
  14. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    hat sich bereits geklärt.

    hab heute mit dem ombudsmann gesprochen, er hat sich bei mir entschuldigt, weil dem ams nicht nur ein fehler unterlief. wobei ich ihnen fast schon absicht unterstellen möchte...

    ich dachte, es wäre nur beim sozialamt möglich, dass man sich das geld in bar auszahlen läßt - aber auch hierfür wäre es bereits zu spät gewesen. in den nächsten tagen bekomme ich den rest überwiesen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden