1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amour - Liebe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 6 März 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wer hat den Film gestern gesehen und kann mir bitte sagen, was am Anfang war!? Die Feuerwehr hat die Wohnung aufgebrochen und hat WAS gefunden?
     
  2. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich hab den Kinofilm vor längerer Zeit gesehen.
    Wenn ich mich recht erinnere war es ihre verrottete Leiche mit einer Unmenge an - natürlich mittlerweile ebenfalls verrotteten - Blumen "verziert".
     
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Kann den Beitrag jetzt nicht mehr ergänzen, daher auf diesem Weg: aufgebahrt im Schlafzimmer. Und wenn ich mich richtig erinnere, war dieses Schlafzimmer sogar irgendwie versperrt oder versiegelt.
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Die Feuerwehr bricht in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür auf, nachdem die Nachbarn schon lange Zeit die Mieter nicht mehr gesehen haben. Polizeibeamte stoßen auf eine mit Klebeband versiegelte Tür. Als sie diese öffnen, finden sie die Leiche einer älteren Frau, die schon längere Zeit tot zu sein scheint. Der Leichnam ist auf dem Bett drapiert, festlich bekleidet und mit Blumen geschmückt.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der mann hat die tür versperrt und mit breitem klebeband abgedichtet.
    wie habt ihr die szene mit der taube interpretiert?
     
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich kann mich an die Taube nicht mehr erinnern... :(
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wirklich nicht?

    es fliegt zweimal eine taube durch das fenster, welches auf den hinterhof führt, in den vorraum - beim zweiten mal fängt sie der mann mit einer decke ein (ziemlich am schluss) und sitzt dann, mit dem tier in der decke im arm, erschöpft auf einem sessel.
    einerseits drückt er die taube liebevoll an sich - andererseits denkt man sich, die erstickt ja in der decke.
    die szene hat für mich etwas gewalttätiges.

    aber jetzt beim schreiben fällt mir ein, dass die szene nach dem tod seiner frau stattfindet, und da vielleicht die verbindung zu dem geschehenen ist (lieben/töten).
     
  8. Nunda

    VIP: :Silber

    Da Vögel ein Symbol für die Seele Verstorbener sind, dacht ich, dass er in der Taube die Seele seiner Frau vermutete, sie einfangen und behalten wollte, dann aber doch wieder freiließ.
     
    mo-mo und lucy777 gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    haneke selber sagt auf diese frage:
    eine taube ist eine taube!:D
    find ich aber nicht überzeugend.....
     
  10. Nunda

    VIP: :Silber

    ....ist auch sehr unbefriedigend - möglicherweise möchte er auch nur ausreichend Interpretationsspielraum lassen. Ein Film ist eben ein Film!;)
     
    lucy777 gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    da hast du sicher recht.

    wie fandest du den film?
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Wo ist eigentlich der Ehemann hingekommen? Spurlos verschwunden?
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das wird nicht aufeglöst - aber man kann es sich ausmalen - hochbetagt, halluzinationen, verstört durch das, was passiert ist.....
     
  14. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Die Seine...

    (also, nicht die "Seine", sondern der Fluss)
     
    mo-mo gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ja, das dachte ich auch.

    wie hast du den film empfunden?
     
  16. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Irgenwie seltsam.

    Ich hab in der nahen Familie zwei sehr ähnliche Fälle erlebt, (allerdings ohne "Mord"),

    Meine Tante ist - auch bis zum letzten Atemzug zu Hause gepflegt von meinem 80-jährigen Onkel - erst im August verstorben.

    Fast 14 Jahre Alzheimer.

    Der Onkel hatte zwar zwei Damen von einem Pflegedienst, trotzdem war es unglaublich nervenaufreibend

    Sogar die Szene mit der Ohrfeige im Film hat sich so ähnlich bei "meinen" beiden abgespielt.
    Von daher hat mich der Film eigenlich eher nicht berührt - es war so ein "jo, eh´; kennen wir alles" - Gefühl.

    Kiefelst Du an der Schwiemu?
     
    mo-mo gefällt das.
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    klar, das dauert noch.
    ich kannte sie zwar nur 12 jahre und hatte nie einen draht zu ihr finden können, aber vieles hätte anders laufen können. hätte....

    mich hat die szene mit der zweiten pflegerin ("alter drecksack") wahnsinnig aufgewühlt.
     
  18. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Viele Pflegerinnen sind ungelernte Kräft; mein Onkel hatt z.B. einmal eine slowakische Notarin, deren Kanzlei so wenig abgeworfen hat, dass sie 2 Wochen/Monat die Tante gepflegt und den Haushalt erledigt hat.

    Diese Menschen sind zwar möglicherweise sehr empathisch, es fehlt aber das "fachliche" im Umgang mit Dementen.

    Die Film-Pflegerin hat anscheinend Missfallen erregt, weil sie der Kranken das Haar zu fest gebürstet und ihr dann den Handspiegel vorgehalten hat - vielleicht hat sies aber nur gut gemeint...

    Deswegen dann eine Stelle zu verlieren, mit deren Einkommen man fest gerechnet hat, kann wahrscheinlich zum "Drecksack" führen.

    Diese Frauen sind auch verzweifelt, die verlassen nicht Familie und Heimatland, um jemand Fremden die Kacke vom Popsch zu wischen, weil das so lustig ist...

    Meine Tante (die der reizenste und höflichste Mensch ever war), hat die Pflegerin gekratzt und bespuckt und ihr die ordinärsten Schimpfworte an den Kopf geworfen .

    Leicht ist so eine Erkrankung für niemanden, nicht für den Kranken, nicht für die Pflegenden, nicht für die Angehörigen.

    Hoffentlich überführt mich mal beizeiten ein Zug... ;)
     
    Colorit gefällt das.
  19. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie hoffe ich das auch.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    dass es mich berührt hat, bedeutet nicht, dass ich position gegen die pflegerin einnehme - im gegenteil, ich kann mir gut vorstellen, wie vor den kopf gestoßen sie war, aus ihrer sicht hat sie ja das beste gewollt.

    für den mann aber war dieses "na, ist das nicht eine pracht" mit dem die pflegerin der schwer kranken und gezeichneten frau den spiegel vorhält, einfach ein brutaler hohn und ohne jede wertschätzung.
     
    Colorit gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden