1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Amokläufe und Waffengesetz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Dezember 2012.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Schießerei in Newtown, Connecticut - Mann erschießt 26 Menschen in Grundschule - Panorama - Süddeutsche.de

    Also im Zuge der heutigen Ereignisse in Connecticut frage ich mich, wann die Amerikaner endlich ihren Zugang zu Waffen auch gesetzlich überdenken. Die Häufung der Amokläufe in letzter Zeit ist sehr bedenklich. Trotzdem ist die Waffenlobby stark genug, so daß viele Irre zu Waffen gelangen können.

    Nachdem ich selber Vater eines Volksschulkindes bin, kann ich nicht anders, als mich in die Situation der Eltern einzudenken. Es muß ja der reinste Horror sein.
     
  2. uuuuuuuuuh, das ist wieder der falsche ansatz und eine falsche einstellung.
    glaubst du wirklich, dass räuber, mörder mit behördlich, genehmigten waffen morden?
    man entwaffnet den normalen bürger, sodass er wehrlos ist.
    in den letzten monaten sind die übergriffe auf normale menschen in österreich stark gestiegen.
    man hört immer wieder über einbrüche, wo haus oder wohnungsbesitzer schwer misshandel wurden.
    in der letzten zeit wurden alte frauen überfallen getötet im eigenen haus.
    wer macht das?
    mMn einbrecher, die ans geld wollen und jeden aus dem weg räumen.
    eine alte frau zu töten ist kein kunst.
    diese brutalen täter wissen, dass die wenigsten bürger waffen haben und sie sind trotzdem so brutal.
    ich bin dafür, dass man sich und sein hab und gut verteidigen kann.
    ich möchte nicht, dass jemand in mein haus kommt, uns misshandelt, verletzt oder tötet, nur weil er mein geld oder meinen schmuck will. ich möchte mich, meine familie und meinen besitz verteidigen können.

    der ansatz, dass man waffen verbietet, um menschen zu schützen ist falsch und unprofessionell.
    weil kein täter eine legale waffe hat.
    die kannst dir schon um wenig geld am mexikoplatz kaufen.
     
    ClaHRa und Neon gefällt das.
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


  4. natürlich, es gibt genug trotteln.
    aber ich finde waffen sind auch da, um sich zu verteidigen.
    man kann nicht mit dem waffengesetz eine ganze nation entwaffnen und die verbrecher rüsten auf.
    kein täter kauft sich legal eine pistole in einem waffengeschäft.
     
    Neon gefällt das.
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    In den USA ist die Situation auf Grund der historischen Gegebenheiten etwas schwierig, aber es würde reichen, hierzulande den privaten Waffenbesitz zu verbieten.
     
    Babooshka, Morgunfru, Steinfrau und 2 anderen gefällt das.
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde deine Einstellung bezüglich Waffen nicht richtig. Du wirst in Österreich kaum ein Sturmfeuergewehr als 20-Jähriger auftreiben können, so daß es zu so einer Dimension wie in Connecticut kommt. Auch wenn man hierzulande vielleicht zu einer Pistole kommt, aber alleine die Art der Waffe bestimmt, welche Dimensionen der Amoklauf annimmt.

    Du wirst aber wohl recht haben, wenn du meinst, daß das Agressionspotenzial der Jugendlichen möglicherweise zunimmt. Man müßte mal Statistiken dazu betrachten.

    Wenn du meinst der Ansatz, Waffen zu verbieten ist falsch, was meinst du denn, was der bessere Ansatz wäre ? Und wäre deine Meinung genauso, wenn du dein Kind aus dieser Schule holen hättest müssen ?
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Für was reichen ? Wenn man nur Österreich betrachtet vielleicht. In den USA wird jedenfalls doch eine deutliche Diskussion über Waffen in Gang kommen. Sowohl Obama als auch der New Yorker Bürgermeister haben deutliche Schritte angekündigt.

    Ich frage mich auch, wie Obama als Elternteil mit der Situation umgeht, daß 20 Kinder unschuldig ihr Leben lassen mußten und er eigentlich trotz Ankündigungen der Verschärfung der Waffengesetze bisher inaktiv geblieben ist. Er wird sich möglicherweise dem Gefühl nicht ganz entziehen können, eine Spur dafür verwantwortlich zu sein.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde du solltest den deiner Meinung nach stattfindenden Anstieg der Gewalt nicht als Argument dazu nützen, die gesamte Bevölkerung mit Waffen ausstatten zu wollen. Denkst du ernsthaft, daß sich dadurch die Gewalt in Summe reduziert ? Es wird noch ein paar mehr Halbirre geben, die dann schere Waffen nützen, wo sie bisher vielleicht nur die Faust sprechen lassen. Dasselbe Thema könnten wir theoretisch auch mit Alkohol spielen, wo ich meine, daß der im Endeffekt freie Zugang für Jugendliche zu sehr viel mehr Schaden führt, als wenn der Alkohol in einer Art gesetzlich verboten wäre wie beispielsweise Haschisch.
     
    Plastilin und Birke gefällt das.
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Für den Anfang.
     

  10. warum?
    willst den bürger entwaffnen, damit er noch wehrloser ist?
    die, die privat waffen haben, haben extrem strenge auflagen.
    sie müssen die waffen gut verwahren, werden alle 5 jahre kontrolliert.
    jeder verbrecher hat eine waffe und die wurde nicht legal erworben.
    die kriminalität steigt rapide an und man entwaffnet den bürger.
    das ist doch krank.
    in den letzten jahren gabs kaum ein verbrechen, das mit einer legalen waffe verübt wurde.
    wenn du das ehrlich durchziehen willst, dann musst alle messer auch verbieten.
     

  11. der täter in den USA hat die waffe sicher nicht legal erworben.
    wenn in Ö ein jugendlicher ein blutbad anrichten würde, dann hätte er keine legale waffe.
    nochmals, du bekommst in Ö kaum waffen, weil waffenschein kaum vergeben werden und waffenbesitzkarten
    auch nicht leicht zu bekommen sind.
    der juwelier vorgestern wurde mit einer axt bedroht, dieses werkzeug ist auch gefährlich.
    man kann aber jetzt nichts alles äxte, messer und dgl verbieten.
    nochmals, der staat macht den bürger wehrlos und die verbrechen werden immer mehr und brutaler.
     

  12. der hätte das massaker auch angerichtet, wenn es ein waffenverbot gegeben hätte.
    bei uns kannst du überall in bestimmten kreisen waffen kaufen.
    was haben die mit dem waffengesetz zu tun?
    wenn mehr leute mit guten schulungen waffen hätten , dann würden die brutalen einbrecher keine chance haben.
    aber so deppert wie man hier ist, schaffens die notwehrsituation auch noch ab.
     
  13. du übertreibst mächtig.
    wenn heute ein psycho eine waffe haben will, dann hat er sie auch.
    ich glaube, wenn die gesetze schärfer wären, was bestimmte strafdelikte angeht, dann wäre vieles leichter.
    ich würde auch die grenzen für bulgarien, rumänien usw wieder schließen.
    warum?
    es gab eine ehrliche reportage von den deutschen vor wochen.
    wo polizisten ehrlich sagten, die situation ist kaum mehr zu bewältigen.
    die eigentumsdelikte, überfälle usw steigen enorm an und keiner hat eine chance das zu ändern.
    wenn jemand in mein haus eindringt, mich bedroht, mein eigentum nimmt, dann möchte ich mich wehren können.
    die jetztige ganstergeneration ist extrem brutal, die misshandeln ihre opfer schwer. ( wurde auch gesagt)
    wie willst du dich wehren?
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wenn du wirklich glaubst ich übertreibe, dann seh die mal die Statistiken an und komm aus deiner kleinen österreichischen Welt raus. Ich habe ja grundsätzlich auch die amerikanischen Waffengesetze angesprochen.
    Jährlich 30.000 Tote durch Schusswaffen - USA - derStandard.at › International

    Bei jährlich 30.000 Toten durch Schusswaffen in den USA sollte man doch von einem ernsten Problem sprechen.
     
    Mausi88 und Plastilin gefällt das.
  15. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich für meinen Teil sehe immer mehr Agression bei den "normalen, braven " Bürgern und hätte diese lieber unbewaffnet.


    Schwerpunkte der kriminalpolizeilichen Arbeit 2011 und

    Ausblick 2012

    Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser sinken


    Masterplan zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchskriminalität die

    Fallzahlen im Osten Österreichs deutlich gesenkt, mehr Straftäter auf frischer Tat betreten

    und entsprechende Struktur- und Intensivtäterermittlungen durchgeführt werden. So ist im

    Burgenland ein Rückgang um 12,6 Prozent, in Niederösterreich ein Rückgang um 4,2

    Prozent und in Wien ein Rückgang um 4,5 Prozent zu verzeichnen. „Jeder Einbruch in die

    eigenen vier Wände ist für die Betroffenen eine Traumatisierung und daher einer zuviel“, so

    Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner. „Wir werden daher neben der Bekämpfung der

    Einbruchskriminalität auf die Nachbetreuung von Einbruchsopfer einen klaren Schwerpunkt

    legen. Derzeit laufen dazu Pilotprojekte in Wien, Salzburg und Oberösterreich, die wir im

    heurigen Jahr
     
    Plastilin gefällt das.

  16. weißt du warum die sinken, weil sie verbrechen/tatorte zusammenlegen.
    das ist auch eine taktik um sich die kriminaltät schönzureden.
    dh. wenn 5 einbrüche in der selben gegend waren, dann ist das ein akt.
    schau, ganz ehrlich, wie wollen sie das bekämpfen?
    wenn ich anrufe, weil bei mir eingebrochen wird, muss ich froh sein, wenn der funkwagen innerhalb von 15 minuten da ist.
    meist dauerts eh länger. :oschreck:
    wo wollens die polizisten hernehmen?
    welche nachbetreuung?
    das ist doch alles leeres geplapper.
    ich will keine waffen schönreden.
    die kriminalität steigt und der normale bürger fühlt sich nicht mehr sicher.
    es werden immer öfter alte menschen auf friedhöfen überfallen und das leider brutal. ( steht nicht in der zeitung)
    juweliere werden brutal zusammengeschlagen, das gabs in dieser art früher nicht.
    die raubserien werden auch brutaler.
    das da keine polizei helfen kann ist doch logisch, oder?
    dh heißt aber nicht, dass ich depperte djangos haben will, die herumballern.
    ich möchte mein leben, meine familie und mein hab und gut beschützen können.
    alles andere liegt nicht in meiner hand.
     
  17. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    natürlich gibt es auch kriminelle taten von legalen waffenbesitzern in ö, die statistik spricht von ca. 10% aller kriminellen handlungen mit registrierten waffen, rund 90% fallen in die kategorie "illegaler waffenbesitz".

    mit einem messer kann man weniger schaden anrichten und zudem leichter entwaffnet werden. wenn einer mit einem messer auf eine menge zustürmt, dann genügen zwei oder drei männer um diesen typen zu entwaffnen, selbst wenn er im amokzustand ist. nicht zu vergleichen mit einem gewehr oder pistolen.
     
    Mausi88, Plastilin und Ipani gefällt das.
  18. da musste du ja auch sieben, wo diese verbrechen passiert sind.
    im rotlichtmilieu hast bald eine schießerei.
    in amerika ist die kriminalität extrem hoch, weil die kluft zwischen arm und reich immer größer wird.
    die amis sind natürlich waffentechnisch anders als die österreicher.
    bei uns gibts auch andere gesetze.
    da hat der familienvater kein sturmgewehr neben dem bett stehen.
    in den USA ist das normal.
    ich glaube, man kann vieles nicht ändern, weil die amis ganz anders sind.
    ich hätte auch angst, wenn jeder trottel eine waffe haben dürfte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden