1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Amber - Linsenlasagne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Franziska19, 13 November 2009.

  1. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für dieses echt köstliche Rezept. Hab zwar nur eine Stange Lauch verwendet und zwischen das Linsengemüse und den Lasagneplatten immer Käse reingestreut, aber das Ergebnis war echt TOP! Mein Sohn hat es zwar verschmäht, aber der ist sowieso heikel, der isst fast gar nichts :eek:

    Absolut empfehlenswert und wirds sicher bald nochmals geben. Hab irrtürmlicherweise rote Linsen gekauft und zu Hause gesehen, dass eigentlich ein ganzes Packerl da war :rolleyes:

    Hast du vielleicht noch Rezeptideen mit roten Linsen?
     
  2. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    darfs von mir eine idee sein?;)

    ich verwerte rote linsen im winter wie folgt:
    wurzelwerk zerkleinern, zwiebel anroesten, wurzelwerk dazu, mit suppe aufgiessen, rote linsen rein - am schluss petersilie und knacker in wuerfel
    liebstoeckl passt auch gut!

    gerne

    im sommer:
    jungzwiebel anroesten, mit wenig suppe aufgiessen, rote linsen rein, mit curry wuerzen, wenn linsen gar sind, mit buttermilch auffuellen, und kaltstellen - koestlich in der hitze!!
     
  3. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hey, das freut mich aber, dass dir die Lasagne geschmeckt hat!
    Ich hab noch ein paar Rezepte mit roten Linsen daheim (koche selber gerne damit, weil gut, gesund und schnell durch), u.a. Linsenaufstrich, Linsensosse, Linsencurry, Linsenbällchen,..

    Heute freuts mich nimma tippen, morgen hab ich keine Zeit, aber ich schreib sie in den nächsten Tagen ab. Versprochen :wave:!
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    da würd ich mich auch freuen - liebe die roten linsen auch sehr und mach immer "nur" curry damit.....
     
  5. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Aber sicher doch, gerne :).
     
  6. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    HALLO!

    Also diese Lasagne hört sich wirklich toll an


    darf ich eventuell auch das Rezept dafür haben? Gerne auch per Pn

    DANKE!!!!
     
  7. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ma bitte würden die, die leckere Rezepte mit roten Linsen haben diese hier reinschreiben :)

    wir sind auch auf den Geschmack gekommen :D

    :wave:
     
  8. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Könnten wir auch das Rezept für diese gute Lasange haben?? :eek:
     
  9. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, danke! Mach dir bitte keinen Stress. Die halten ja eh länger :D

    Lg Franziska
     
  10. Bei 180° backen - Heißluft oder OberUnterhitze!? :eek:

    Danke!
     
  11. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs bei Ober - und Unterhitze gemacht!
     
  12. Danke :)
    Das brauch ich immer schriftlich, da trau ich mich net so richtig drüber :eek:
     
  13. black-mamba22

    black-mamba22 Gast-Teilnehmer/in

    mhhhmm die hört sich lecker an die probier ich gleich mal aus!:D
     
  14. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wie versprochen hier weitere Rezepte mit roten Linsen:

    Linsenaufstrich

    20g Butter
    1 kleine Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    100g rote Linsen
    1 EL Sesam
    50g Sellerie oder Petersilwurzel (grob gerissen)
    250ml Wasser
    Lorbeerblatt
    Liebstöckel, Majoran, Basilikum
    Salz, Zitronensaft, Senf

    Gehackte Zwiebel in der Butter goldbraun anschwitzen. Gemüse, Sesam, fein gehackten Knoblauch und Linsen dazugeben, kurz durchrösten. Mit Wasser aufgießen, Gewürze einrühren und weich dünsten. Mit Mixstab pürieren, abschmecken und kalt stellen. Hält gekühlt im Schraubglas 7 Tage.

    Im Originalrezept werden selbstgemachte Buttermilchflesserl dazu gereicht. Rezept erwünscht?

    Linseneintopf mit Kürbis und Balsamico

    250g Linsen
    100g Speck
    1 EL Öl
    1 Zwiebel
    3/4l Suppe
    400g Kürbis (ohne Schale und Kerne)
    Salz, Pfeffer
    1 TL Paprika
    1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    1 EL Balsamicoessig (dunkel)

    Speck in kleine Würfel schneiden, im Öl anbraten, fein gehackten Zwiebel dazugeben, mitrösten, Linsen dazu, Brühe und kleingewürfelten Kürbis ebenfalls. Kräftig würzen, aufkochen, dann zugedeckt ca. 15-20min leicht köcheln lassen. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und kurz vor Garzeitende unter den Eintopf mischen. Am Schluß mit Balsamico verfeinern.

    So, muss jetzt los, die anderen Rezepte tippe ich später :wave:.
     
  15. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Weiter geht`s:

    Rote Linsen mit Spinat und Knoblauch

    2 EL Butter
    1/2TL Koriander
    1 Zwiebel
    1/2l Hühnersuppe
    150g rote Linsen
    500g Spinat
    2 Zehen Knoblauch
    Salz, Pfeffer
    Zitronensaft

    Butter in einer großen, hohen Pfanne zerlassen, den Koriander unter Rühren darin kurz anschwitzen. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Linsen dazugeben und mit der Suppe ablöschen. Aufkochen, dann bei milder Hitze ca. 15 min garen. Bei Bedarf etwas Wasser oder Suppe zugeben (Linsen sollen weich, die Flüssigkeit verdampft sein.)

    In der Zwischenzeit Spinatblätter tropfnass in einen Topf geben, salzen (event. bisserl Öl oder Butter) dazu. Zugedeckt unter Wenden so lange dünsten, bis der Spinat zusammenfällt. Abgießen und mit der Hand leicht ausdrücken. Den Spinat vorsichtig unter die Linsen mischen. Das Gemüse mit Zitronensaft beträufeln und würzen. In etwas Butter den Knoblauch goldgelb anrösten und über das Gemüse geben.

    Will man dieses Gericht als Hauptspeise essen, dann etwas Obers, Rahm oder Creme Fraiche darunter mischen.

    Mit einem Klecks Joghurt servieren.


    Rote Linsen-Curry

    300g rote Linsen
    1l Wasser
    3 EL Öl
    1TL Kreuzkümmel (grob gemörsert)
    1 Zwiebel
    1 EL Ingwer (sehr fein gehackt)
    2 EL Kokosraspel
    4 Tomaten (geschält und gewürfelt) - oder auch Dosentomaten
    etwas Obers
    1 TL Kurkuma
    Prise Chilli
    1/2TL Koriander
    Salz, Pfeffer

    In einem großen Topf oder Wok das Öl erhitzen, darin die Zwiebel und den Kreuzkümmel goldbraun anbraten. Linsen, Ingwer und Kokosraspel zugeben, kurz weiterbraten (Vorsicht: Kokosraspel brennen rasch an!). Tomaten dazugeben, ebenso das Wasser und geschlossen ca. 5min köcheln lassen. Kurkuma, Chilli, Salz, Obers und Linsen dazugeben. Alles noch 10-15min auf kleiner Flamme köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren eventuell mit Koriander oder Garam Masala (ind. Gewürzmischung) würzen.

    Serviert wird dazu indischer Gewürzreis.


    Spaghetti Bolognese

    Ich nehme auch öfter statt dem Faschiertem einfach rote Linsen. Also Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Karotten ganz klein schneiden, anrösten. Tomatenmark und Linsen dazu, mit Tomatenpolpa aufgießen, event. etwas Wasser oder Suppe dazu, 10-15min offen köcheln lassen. Mit Basilikum, Oregano und Co würzen, fertig.

    So, und jetzt bin ich auf eure Linsen-Rezepte gespannt :wave:!
     
  16. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm lecker, danke schön!

    Werd sicher einiges davon probieren!
     
  17. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    darf ich ganz unverschämt sein???
    Wir hatten hier in St. Pölten ein Lokal, indem auch türkische KÜche angeboten wurde und da war eine meiner Lieblingsspeisen eine RoteLinsenSuppe:cool:.
    Hat jemand von euch eventuell ein Rezept dafür????
    Es war jedenfalls kein Curry drin, weil den mag ich nicht;)
     
  18. superfly

    superfly Gast

    so ein zufall, vor ein paar tagen hab ich im küchenkastl ein sackerl rote linsen gefunden und überlegt, was ich damit machen könnte...(kenne eigentlich nur ein rezept), da kommen mir eure vorschläge grade recht.

    danke!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden