1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Altes Haus vll. Gerümpel, Garten verwildert und verwahlost

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Reante, 21 Juli 2011.

  1. Reante

    Reante Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Jetzt habe ich schon soo viel im Forum gelesen, aber jetzt haben wir selbst eine Frage bzw. würden uns für eure Meinung interessieren.

    Wir haben vielleicht die "Chance" auf ein Grunstück mit einem alten (50 jahre) alten Haus. Preis recht günstig, aber es ist alles komplett heruntergekommen und verwahrlost - wirklich schlimm - da hat seit Jahren keiner mehr gewohnt und sich nicht gekümmert...

    Unsere Frage ist jetzt betreffend der Entsorgung und der Widerherstellung des Gartens.

    Sollen wir uns selber dranwagen? Aber wie Entsorgung - Mulden oder selbst mit dem Hänger wegführen, und wenn ja wohin? Weiß vielleicht jemand was eine komplette Wohnungsräumung ca. 300m2 (inkl. Keller) bzw. eine Gartenplanierung kostet? (inkl. 8 großen Fichten - schrecklich)

    Sorry, Fragen über Fragen, aber wir sind uns recht unsicher und würden gerne vorher wissen, was auf uns zukommt? ..... Bevor wir dann überhaupt mal zum renovieren beginnen könne.

    Danke für Eure Tipps !!
     
  2. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir hattens damals ähnlich bei unserem grundstück. auch komplett verwildert, die strächer wucherten alles zu, viel zuviele bäume und das gras stand ca. 1m hoch.

    wir habens selber gemacht. allerdings haben wir viiiiiieeeeeel zeit investiert, und mein lg hat mal als landschaftsgärtner gearbeitet, hatte also auch ahnung davon. die geräte haben wir großteils gekauft (auch motorsense und kettensäge) - die braucht man mit garten eh immer wieder mal.

    wegen entsorgung: wir haben den ganzen grünschnitt mit dem hänger zum gemeindebauhof gebracht. da gibts bei uns die möglichkeit, jederzeit grünschnitt abzuladen, auch außerhalb der öffnungszeiten.
    das holz der bäume haben wir nachbarn mit holzheizung geschenkt. die wurzelballen hat dann der bagger im zuge der neuen wurfsteinmauer ausgegraben.

    mein tipp also: wenn das geld knapp ist, zeit keine rolle spielt und man es sich auch zutraut (v.a. bäume fällen), dann ist es selber durchaus machbar.
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Bäume fällen kann teuer werden. Freunde haben uns etwas von rund 1000 Euro pro Stück erzählt.

    Was anderes : wie ist das haus in Schuss? Bei einem vernachlässigtem Objekt kann viel kaputt sein und die Renovierung entsprechend teuer!

    LG
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst versuchen, im Vertrag festzuhalten, dass das Objekt geräumt übergeben wird - das haben wir vor einigen Jahren so gemacht, da die Verkäufer unglaubliche Messies waren, ich mag gar nicht mehr daran denken.

    Wir hatten auch eine Pönale im Vertrag, falls nicht termingerecht geräumt wird. Bei der Übergabe war zwar nicht alles entfernt, aber immerhin der größte Teil. War schon schlimm genug den Geruch mit der Zeit rauszubringen.
     
  5. Reante

    Reante Gast-Teilnehmer/in

    Das Haus selbst ist in einem Mäßigen Zustand, aber dessen sind wir uns bewusst. Eine Komplettsanierung (Heizung, Sanitär, Strom, Wärmedämmung, etc.) aber bevor wir mit dem überhaupt beginnen können müssen wir eben mal den Weg frei machen ;)

    Nachdem die Frau, der das Haus gehört, besachwaltert ist und alles über einen Anwalt läuft wird leider das Grundstück und so alles komplett unverändert bleiben. (Dafür ist ja der Preis - hoffentlich - recht gering)

    Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!
    lg
     
  6. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Gleich mal auf den Punkt gebracht, ja ist machbar, kann man sich trauen - punkto verwilderter Garten etc. Haus: k.A. hängt vom Haus ab. Bleibt das stehen (nehm mal an ihr wollt renovieren)? Aja, viel Zeit solltest Du halt einplanen, aber das machst Du einmal und hast dann für immer was davon.

    Geräumte Übergabe: erhöht mit Sicherheit den Preis. Grad der Saustall macht u.a. den günstigen Preis an. Das tut sich nämlich nicht gern wer an. Das wissen auch die Immofritzen, Sachwalter u. Treuhänder.

    Die beste Investition bei so einem Grundstück ist: ein Häcksler. Rechnet sich xfach. Du bist nie abhängig von irgendwelchen Heckenschnittsammeltagen von Gemeinden, kannst das Zeug gleich zum Mulchen verwenden. Da kriegst auch übrigens keine gscheiten Leihgeräte, gscheiter gleich kaufen, brauchst eh über Jahre.

    Bäume fällen = teuer: hängt davon ab, wie kompliziert es ist bzw. wie/wo der Baum steht etc. So manchen haben wir selber gefällt, man kann beim Gärtner aber auch mithelfen, dann sparst Du den Hilfsarbeiter. Fällen lassen und dann selber zerschneiden, entsorgen spart auch Geld. Wenn Du keine Eile hast, sparst Du Dir zB Anfahrtskosten, sagst ihm, wenn Sie wieder hier oder da sind, wär bei mir der Baum zu fällen, dann könnt Ihr Euch die Kosten zB teilen.
     
  7. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch so einen "Wildgarten" bei uns gehabt.
    Bei den Bäumen haben wir die Bauern im Ort gefragt ob sie die schneiden können und das Holz wollen.
    Das ging super und hat uns nichts gekostet außer der Schwimu einen halben Herzinfarkt weil wir die ach sooooo schönen alten Bäume umschneiden. :rolleyes: Waren eh alle tot und haben weg gehört. Dafür haben wir jetzt viele neue von denen wir auch schon kleine Mengen Obst geerntet haben. Heuer zB Zwetschken für 1x Zwetschkenknödel essen. Lecker!

    Ansonsten viel Geduld mit dem Garten. Das dauert jahre und braucht oft viel Roundup.

    Beim Haus? Naja, ich würde kein solches Haus mehr haben wollen. Wir haben selber ausgeräumt. Ich war schockiert was da alles zum vorschein kam und wo das alles Platz hatte. :boes:

    LG
     
  8. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das hasu räumen lassen, komplett vermesst, kosten mehr als 3000.- inkl. entsorgung.

    den garten hat der bagger umgegraben, gleichzeitig die bäume "gefällt", es hat ihm spaß gemacht und entsorgt hat er es auch gleich. das unkraut wurde alles händisch ausgerissen, roundup verwende ich nur dort, wo garantiert keine meiner kinder hinkommen und es nicht mein grundstück ist :D:rolleyes::cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden