1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Altershöchstgrenze für Politiker?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Mai 2012.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Nachdem es Gerüchte gibt, dass ein fast 80 jähriger Stronach mit der Position des Spitzenkandidaten des BZÖ liebäugelt oder gleich eine eigene Partei macht, stelle ich mal die Frage, wie sinnvoll es ist, dermaßen alte Volksvertreter zu haben?
    Sollte es eine Altershöchstgrenze geben? Warum, warum nicht?
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Nein, mir fällt hier kein vernünftiger Grund ein, außer die Person ist schon dement.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also als Gründe würden mir einfallen:
    +) Weil die Wahrscheinlichkeit, die Legislaturperiode zu überleben sehr gering ist
    +) Weil es noch keinem Land gut getan hat, von alten Menschen regiert zu werden (siehe Sowjetunion, Kreml, Kuba, Libyen usw)

    Als Gründe, die gegen eine Altersgrenze sprechen:
    +) Einschränkung des passiven Wahlrechts verfassungsmäßig bedenklich
    +) Warum auf Erfahrung verzichten, nur weil das Geburtsdatum nicht passt?
     
  4. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Nach allem, was wir in den letzten Jahren über uns ergehen lassen mussten, hoffe ich (wahrscheinlich vergeblich), dass an dem Gerücht nichts dran ist.

    Was Deine verfassungsrechtlichen Bedenken angeht, so hast Du sicher Recht.
    (Es gibt ja z.B. auch keinen vorgeschriebenen Mindest-IQ..)
     
    #4 Privatrice, 14 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14 Mai 2012
  5. undwasjetzt

    undwasjetzt Gast-Teilnehmer/in

    Was mir noch einfällt, es wäre vielleicht besser die "alten" mal hinten an zu reihen, und dafür sorgen dass mehr junge Menschen in die Politik kommen, weil für die immer weniger werdenden Jungwähler sicher ein fast gleichaltriges Vorbild nicht schlecht wäre.
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, dass die Gegenargumente die Wichtigeren sind, vorallem die verfassungsrechtlichen Bedenken halte ich für sehr relevant.
     
  7. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Solange jemand geistig fit ist, soll er gewählt werden dürfen. Ich würde ich gern öfters mit geistig fitten älteren Erwachsenen unterhalten, man kann von ihnen sehr viel lernen. Die Lebenserfahrung und die Perspektiven hat man als junger einfach nicht. Einfach mal zuhören, man muss ja nicht alles annehmen, aber vieles macht durchaus Sinn.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Beim Zuhören bin ich voll bei dir, aber alles Entscheiden lassen, würde ich keinen 70, 80 jährigen.
    Z.B. Ich halte von vielen Ideen Stronachs sehr viel, aber ich würde ihn nicht als Kanzler wollen. Verstehst, was ich meine?
    Ab einem gewissen Alter kommt der Altersstarrsinn durch und sehr alte Leute halten oft fatalistisch an falschen Wegen fest.
     
    undwasjetzt gefällt das.
  9. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ja das ist richtig. Warum gibt es eigentlich kein Kanzler-Team. Zwei statt einem. ;)
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das gab es eh schon mal ;).
    Nannte sich Prokonsul und war vor ca. 2000 Jahren aktuell (und sehr erfolgreich)
     
  11. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    :) Na dann, zurück in die Zukunft.
     
    no-mercy gefällt das.
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich wäre in vielerlei Hinsicht für altrömische Staatsformen. :)
    Senator no-merci hätte schon was :D
     
  13. mo-mo

    VIP: :Silber

    stronach ist mit 80 etwa so wie politiker vor 50 jahren mit 60. er hat lebenserfahrung im wirtschaftlichen bereich, hat hochs und tiefs erlebt. why not?
    man müsste sich anschauen, wie er agiert. wenn er seine konten auch noch nach Ö bringt, statt in der schweiz zu belassen, eine halbwegs vernünftige neue partei gründet, die freunderlwirtschaft nicht betreibt, die er so anprangert, wäre er sicher wählbar.
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Will eh keine neue PArtei gründen, stand heute in den Nachrichten, sondern sich einer anschließen, ich nehme an, dem BZÖ, das ja irgendwo unter der Wahrnehmungsgrenze herumgrundelt.
     
  15. mo-mo

    VIP: :Silber

    das wiederum wäre ein ausschließungsgrund :poop: der wahlmöglichkeit
     
  16. ombrage

    VIP: :Silber

    seh ich auch so!
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Da bemühen sich die Parteien ohnehin schon, aber mit mäßigem Erfolg - Laura Rudas, Sebastian Kurz etc.
     
  18. Belico

    VIP: :Silber

    Eine Altershöchstgrenze für Politiker einzuführen wäre ein Zugeständnis an die Wähler, nicht mehr in der Lage zu sein, beurteilen zu können, ob ein Poitiker wählbar ist oder nicht.
    In der Folge wäre es dann genauso sinnvoll, nicht nur eine Altershöchstgrenze, sondern noch zusätzliche Tests für eine objektive Feststellung der Reife eines Politikers einzuführen und da wären vermutlich sämtliche entscheidende Politiker dagegen.
    Ist also unrealistisch.
    Zu Stronach sag ic hgar nichts.
    Dass er bereits 80 ist, ist aber das letzte, was mich an ihm stört.....
     
  19. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, der Kurz kann ja nicht alles an Image wieder gut machen, was die Qutenfrau verbockt..
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich meine auch, daß es uns eher jungen pensionsversicherungszahlern gut tun würde, wenn wir aufgrund jüngerer Politiker die Älteren mehr in die Verantwortung nehmen würden, etwas an ihrer eigenen Pensionsvorsorge beizutragen und sich weniger auf den Loorbeeren auszuruhen auf zunehmenden Kosten für die Jüngeren. Wieso sollen die Alten vom alten System nur profitieren und die aktuellen gesellschaftlichen Änderungen nicht mittragen ?
     
    #20 Komodowaran, 17 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17 Mai 2012

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden