1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alternativen zu Flipcharts

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 13 April 2013.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Sind Flipcharts der Weisheit letzter Schluss? Mögt ihr die? Was wird sonst noch verwendet?
    Und was gibts für portable Lösungen?
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich mag sie überhaupt nicht. Wenn ich mir es aussuchen kann, habe ich lieber Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfel.
     
  3. gaffatape

    gaffatape Gast

    ich mag die flipcharts nur nicht, wenn man das papier dazu verwendet, weil ich find, das is verschwendung

    als magnettafel mit kärtchen (da kann mans dann ja auch vorbereiten, wenn mans braucht) oder mit whiteboardmarkern ists ok
    ansonsten halt die klassiker wie tafel + kreide, ppp oder auch ein plakat (wobei das halt schnell mal unprofessionell aussieht ... kommt drauf an wie mans macht...)
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Da die mobile elektronische Tafel erst vor ein paar Jahren erfunden wurde (die stationäre Variante steht schon in ein paar neueren Schulen) wird es noch ein wenig dauern, bist sich das durchsetzt. Es sind ja noch nicht mal alle Werbetafeln durch einen inteligenten Bildschirm ersetzt worden... ;)
     
    anna-mari gefällt das.
  5. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich kann damit auch nicht umgehen. wenn ich präsentieren muss, dann tu ich es mit powerpoint. wenn kein beamer vorhanden ist, dann teile ich unterlagen aus und rede ich eindrucksvoll :)
     
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Was ich mir vorstelle, ist ein portables Whiteboard, gerne größer bzw. breiter als die Flipchartgröße, auf das ich manuell schreibe mit Stiften, die mich nicht high und nicht das übliche *plopp* machen, und ich das Geschriebene speichern kann ohne deppat ein Foto davon zu machen. Also quasi ein sehr großes Ipad oder was immer, das nicht spiegelt und nie technische Probleme macht. Und möglichst nicht wie ein Touchscreen ausschaut. Und eben auch zusammengelegt werden kann.
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Eine einnehmende, bildliche Sprache kann eben durch nichts ersetzt werden. ;)

    Powerpoint kann das Flipchart aber nicht ersetzen. Das Flipchart ist sinnvoll bei Diskussionen und Brainstormings, wo man gemeinsam Dinge entwickelt und ad hoc illustrieren möchte. Powerpoint ist für vorbereitete Präsentationen oder Vorträge fixer Themen sinnvoll.

    Tragbare Overhead-Projektoren sind auch etwas aus der Mode. Ein Beamer mit einem Zeichenprogramm am PC eine Notlösung.
     
    anna-mari und Chickensoup gefällt das.
  8. Marion.T

    Marion.T Gast-Teilnehmer/in

    portable --- alles schwer , beamer = einzige lösung, aber in der regel gibts in jedem vortragsraum flip und pinwand. ich liebe flips und verwende sie bei vorträgen immer und fast als ausschließliches medium - man kann so schön visualisieren. noch eine pinwand dazu und du bist besser unterwegs als mit beamer oder gar overhead (ist ja wohl schon sehr aus der mode).
     
    Belico gefällt das.
  9. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ppp folien auf overheadfolien drucken. das habe ich gemacht, wenn ich was zu referieren hatte. sieht jedenfalls professioneller aus als auf flipchart schreiben. und man kann die folien auf normalpapier gedruckt an die teilnehmer verteilen.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Und warum nimmst Du dann kein Whiteboard mit Stiften?
    Müsste doch passen.
    Mein Partner arbeitet damit und ist zufrieden.
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich auch:D , ich machs genauso, bin unfähig mit den Flipcharts umzugehen, ich verknudel immer das Papier:confused: :oops:
     
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nic
    ich bin nicht in der lage, leserlich und gleichbleibend groß zu schreiben. und ich vergesse immer, dass man die stifte in den schreibpausen zumachen muss :oops: :rolleyes:
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Schreiben tu ich schön aber leider schaff ich wiederum es nicht gerade zu schreiben, ich sacke nach rechts unten weg,...............................
     
  14. Mikale05

    Mikale05 Gast-Teilnehmer/in

  15. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Tu ich eh, aber bin immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten. ;)
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  17. Mikale05

    Mikale05 Gast-Teilnehmer/in

    Ja tun sie, sie sind zwar teuer, aber halten auf jeder Fläche - also auf Kästen, Tapeten, Wände ...

    Wenn wir Ideen oder Vorschläge aufschreiben oder zeichnen nehmen sich die Mitarbeiter die Charts gern als Gedankenstütze mit und kleben sie sich an die Wand oder Tür.
    Und auf jedem Meeting oder Seminar haben wir immer ein fertiges "Herzlich Willkommen" Chart :D
     
    BuddhaLight gefällt das.
  18. zwetsch

    VIP: :Silber

  19. BuddhaLight

    VIP: :Silber

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden