1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alte Weisheiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 6 Juni 2011.

  1. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Haltet ihr euch an alte Weisheiten (schon von den Eltern gepredigt)?

    ZB: "Der Klügere gibt nach" - wollt ihr immer und und unbedingt eure Meinung durchsetzen?

    Oder: "Was du nicht willst, dass man dir tu - das füg´auch keinem andern zu" - das spricht für sich.

    Oder: "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist" - wie kommt ihr mit Misserfolgen zurecht?

    Welche Weisheiten fallen euch noch ein bzw. bezieht diese in euer Handeln mit ein? (Manchmal sicher unbewusst, weil im "Hinterkopf" verankert).
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    nichts ist so schlimm, als daß es nicht auch was gutes hätte.

    hüfts nix, schod´s nix.
     
  3. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Wer den Mund nicht aufmacht, machts Börsel auf (noch von meiner Urgroßmutter)
    lg
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Der erste Schlag muss kräftig sein, dann ersparst du dir viele weitere.
    (altes persisches Sprichwort)

    PS: Nein, das wurde nicht von meinen Eltern gepredigt ;), aber ich halte mich daran :D
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen.


    Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist. (Winston Churchill)


    gut sind keine sprichwörter und binsenweisheiten, aber diese zitate find ich klasse.


    und wer eine weisheit braucht: Sind die Hendl flach wie Teller, war der Autofahrer schneller!
     
  6. Wer sich selbst nicht vertraut, kann auch keinem anderen vertrauen.

    Mein Vater sagte das schon immer und mehr und mehr komme ich darauf, dass es stimmt.
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    der erste spruch ist aber nur bedingt weise.
     
  8. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

    Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, die großen etwas später :rolleyes:

    ich formuliers aber lieber so: jeder bekommt was er verdient.
     
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    man kann das wort vertrauen auch mit dem wort liebe tauschen. dann passt es auch.;)
     
  10. Nephele

    Nephele Gast

    Meine Oma sagt(e) immer:

    - Wenn man dir gibt, dann nimm. Wenn man dir nimmt, dann schrei.

    - Der Teufel scheißt immer auf den selben Haufen

    und mein Uropa hat mir als Kind immer mit folgendem Spruch über Schmerzen hinweggeholfen: Bis du heiratest, ist es wieder gut. ;)
    hat komischerweise immer Hoffnung gegeben :D

    "Der Klügere gibt nach" habe ich immer gehört von meiner Mutter. Aber da paßt wohl besser die Fortsetzung "bis er der Dümmere ist" dazu.

    "Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen". Besonders seit ich Kinder habe, habe ich gemerkt, daß das wirklich gescheiter ist. Ist mir schon mehr als einmal passiert, daß ich einkaufen gehen auf den nächsten Tag verschoben habe und dann war ein Kind am nächsten Tag krank und ich konnte nicht einkaufen gehen und hatte auch nichts mehr als Reserve daheim :eek: (wenn man von Fertigfutter absieht, aber grad wenn wer krank ist, will ich dann was Gesundes kochen).

    LG Manuela
     
  11. Nephele

    Nephele Gast

    noch eines

    Durchs Reden kommen die Leut zsamm


    stimmt auch

    LG Manuela
     
  12. Alex3

    VIP: :Silber

    Mit dem Wind ist leicht blasen und gegen den Wind ist schlecht pinkeln.
     
  13. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

    Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

    lg
     
  14. wartende

    wartende Gast-Teilnehmer/in

    wie man in den wald hineinruft, so kommts zurück,.. wie wahr :rolleyes:

    und mein papa sagt immer: Egal was man macht, es kommt alles zurück im leben. sowohl das gute wie das schlechte ... :hug:jop
     
  15. Chloe32

    VIP: :Silber

    Es wurden schon die meisten genannt, die ich auch aufgeschrieben hätte.

    Der Spruch, den ich am meisten gehasst habe war: "Der Klügere (durch die Blume war gemeint, die ältere, in dem Fall ich) gibt (immer) nach.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul

    oder

    der Herrgott hat einen großen Tiergarten (absonderliche Leut)

    -Fleur-
     
  17. amaryllis

    amaryllis Gast

    O- Ton Opa: Die beste Krankheit ist nix wert
    Der Opa lebt schon lange nimmer, aber sobald mir was weh tut, denk ich an ihn.;)
     
  18. bergie

    VIP: :Silber

    Nein, eigentlich halte ich mich nicht an weise Sprüche, die mir damals immer wieder vorgekaut wurden.
    "Bescheidenheit ist eine Zier", "Mädchen, die pfeifen oder Hennen, die krähen, sollte man beizeiten den Kragen umdrehen" oder "Wird schon für was gut sein" haben mir nie gefallen und gefallen mir auch heute nicht.:boes:

    Aber ich werfe nun, Mutter von zwei Kindern, auch mit so Sprüchen um mich, bin gespannt, ob meine Kinder später mal auch darüber so den Kopf schütteln. Ich benutze aber eher "Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann" oder "Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben". Inhaltlich meines Erachtens wohl besser als die meiner Kindheit, aber sicher genauso nervig:eek:
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Von meiner schwimu: a gscheiter Mensch is ka Depp.

    Irgendwie hat der was ;)
     
  20. Neon

    Neon Gast


    Ich sag immer: Kleine Sünden bestraft der Gott sofort, mit den großen lässt er sich etwas Zeit. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden