1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alte Katze ist unsauber

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Raya, 4 August 2010.

  1. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe 1 Kater und 1 Katze, beide 14 Jahre alt.

    Seit geraumer Zeit das Problem dass die Katze öfter ins Bett macht (immer auf meine Seite :eek:). Fing von heute auf morgen an.

    Gesundheitlich werden unsere Katzen immer 1 x jährlich wenn sie geimpft werden, vom Tierarzt durchgecheckt - gesundheitlich fehlen dürfte ihr also eigentlich nichts.

    An der Wohnsituation hat sich auch nichts verändert, sprich keine neuen Möbel, nichts umgestellt, usw. Katzenklo wurde auch nichts verändert.

    Bitte, bitte um Hilfe, weil schön langsam wird es ein wenig nervenaufreibend, und in einem nach Katzenurin stinkenden Bett zu schlafen ist sehr, sehr bäh

    danke
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Wann war denn der letzte Check?
    Hast du dem TA das Problem auch schon geschildert?


    TA-Routinechecks sind , ohne Verdacht auf irgendwas bestimmtes, doch relativ oberflächlich (wiegen, Temp. messen, Sichtkontrolle von Zähnen und optischem Erscheinungsbild und das wars auch schon fast).
     
  3. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in


    Geimpft werden die Katzen immer im Jänner, da war das Problem noch nicht so "akut", deshalb hab ich damals darüber noch nicht mit dem Tierarzt gesprochen.
    Mir kommt die Katze auch in letzer Zeit verwirrt vor (verwirrter als sonst).
    Das "große Geschäft" macht sie immer brav ins Kisterl. Ausser ein einziges Mal im März da hat sie auf ihren Lieblingsplatz gemacht und sich dann draufgelegt. :(
     
  4. Kruemelchen-Oma

    Kruemelchen-Oma Gast-Teilnehmer/in

    Geh zum Tierarzt, laß sie durchchecken...14 Jahre ist ein stolzes Alter, aber auch ein Alter, wo relativ schnell was sich anbahnen kann...vielleicht ein Herzproblem, vielleicht auch eine Nierensache...möglicherweise aber auch nur durchs Altwerden...immerhin kein junges Katzi mehr:hug:...wenn man mal die Blutparameter hat kann der Arzt vielleicht schon näheres dazu sagen, was der Grund für die Inkontinenz ist.

    Alles Liebe für die Miezen
    Martina
     
  5. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in


    vielen dank erstmal

    irgendwie seltsam, der Kater ist wie ein junger Bub mit Superzähnen (hat noch alle Zähne und musste noch nie Zahnsteinentfernen) und bei der Katze merkt man, dass sie wirklich alt wird.
    Wie beim Menschen altert anscheinend auch jedes Tier anders.

    Ich habe auf alle Fälle beim Tierarzt angerufen und für September (weil ich da Urlaub zu Hause bin) einen Termin gemacht.
    Ich werd gleich ein "Komplett-Service" machen lassen.
    also Zahnsteinentfernung, großes Blutbild (Zucker, Niere, Leber), Ultraschall (weil du eben mögliches Herzproblem erwähnt hast, - oder kann man das auch am Blut sehen?).

    Sollte ich sonst an noch etwas denken?
     
  6. Kruemelchen-Oma

    Kruemelchen-Oma Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber glaubst du nicht, daß deine alte Katze jetzt schon untersucht gehört? Vielleicht reicht ja schon mal ein Blutbild, da sieht man schon vieles...
    Ich meine, einen alten Menschen, der Probleme hat, führt man doch auch zu einem Arzt oder stellt ihn einem Arzt vor, wenn es Probs gibt...ich persönlich würde das umgehend machen...ein Monat kann lange sein, wenn man Nieren- oder Herzprobleme hat, die vielleicht medikamentös behandelbar sind...

    Nix für ungut, ist nur ein Denkanstoß...o.k.?

    LG
    Martina
     
  7. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin dankbar für jeden Input und Denkanstoß

    Es ist das erste Mal, dass so ein altes Katzenpärchen mit mir lebt :love:

    Es fällt mir deshalb wahrscheinlich schwerer als erfahrenen Katzenbesitzern abzuschätzen, ob etwas akut ist oder nicht, auch weil die 2 Hopsis bis dato nie wirklich krank waren *auf Holz klopf* aber du hast wahrscheinlich recht.

    Ich werd meinem Mann fragen, wann er Zeit hat uns (Katze und mich) zum Tierarzt zu bringen.

    Irgendwie bin ich jetzt nervös, dass es was schlimmes sein könnt
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Wie akut es ist, oder was es genau ist lässt sich aus der Ferne und bei "unbekannten" Tieren , vom Verhalten her und so,.. schlecht sagen. Auch sind Katzen sehr "hart im Nehmen", oft merkt man ihnen ihre Leiden und Krankheiten nicht an, auch wenn sie ernst sind. Nierenleiden sind besonders tückisch: hier merkt man erst "akut" etwas , wenns zu spät ist,.. da die Niere als Organ den Ausfall lange sehr gut kompensieren kann.


    Eine kurze Anmerkung und Querverbindung wg. Verwirrung, nicht wirklich vergleichbar weil Katze - Mensch , aber ein Denkansatz: der Großvater meines LG hat ebenfalls Probleme mit den Nieren, und trinkt immer wieder viel zu wenig, wenn keiner drauf achtet... Wenn der Körper dehydriert ist, lässt auch seine Gehirnleistung merklich nach, .. er halluziniert, bringt Dinge durcheinander, und wirkt sehr verwirrt. Ist hingegen sein Flüssigkeitshaushalt und sein Stoffwechsel in Ordnung, ist er auch gedanklich und geistig deutlich fitte. Das kann also durchaus alles zusammenhängen und ins Bild passen.

    Für eine Katze ist 14 Jahre ein durchaus stattliches Alter, wo die ersten Wehweh'chen anfangen. Gerade Stoffwechselerkrankungen und Nierenprobleme wären eigentlich nicht so abwegig. Andrerseits könnten es auch "bloss" unspezifische und harmlosere Schmerzen beim Wasserlassen und Kisterlgehen sein (durch eine Entzündung oder so).. die sie zum Wasserlassen auf "weicher Unterlage" treiben. Ein halbes Jahr seit dem letzten TA Besuch ist aber relativ lang her, deine Katze auch schon eine Seniorin, ..und die Kontrollchecks eben nur sehr rudimentär und oberflächlich: ich würd sie auf jeden Fall dem TA nochmal vorstellen,. und das Problem und auch sonstige Veränderungen an der Katze und ihrem Verhalten schildern.

    Wann du zum TA gehst, musst du selbst wissen und entscheiden, du kennst und siehst das Tier schliesslich. Länger als 3-4 Wochen würd ich aber nicht zuwarten (da wenn es mit der Niere zu tun hat, Nierensachen/Harnwegssachen relativ schnell sehr akut werden können, vor allem: wenn ein Nierenleiden unbehandelt bleibt, wird die Niere halt unwiderruflich geschädigt...das kann man durch spätere Behandlung und Diät nicht mehr rückgängig machen :( ). Auf jeden Fall solltest du sie im Auge behalten, auf ihre Fress- und Trinkgewohnheiten achten,.. und vielleicht auf Farbe / Geruch / Konzentration des Urins im Auge behalten, .. Wenn sich ihr Zustand nochmal verschlechtert oder weitere Symptome hinzukommen, würd ich auf jeden Fall sofort handeln, und nicht mehr zuwarten.
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Kleiner Nachsatz zum letzten Post bzgl. Krankheitsmöglichkeiten:

    Harmlos und möglich im Zusammenhang mit Harnproblemen wäre Harnwegsinfekt, Entzündung

    häufig wär' zB Nierenleiden bei älteren Katzen:
    Ein anderer ernster Grund würde mir noch einfallen: die letzte Katze meiner SM hatte Krebs, der sich in Darm und Unterleib ausgebreitet hat: ihre ersten und bis zuletzt ziemlich einzigen offensichtlichen Symptome waren ebenfalls Unsauberkeit (wegen Schmerzen beim Kot und Urin absetzen wohl) und später Fressunlust.

    http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Nierenerkrankungen/nierenerkrankungen.html
    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Chronische_Niereninsuffizienz_der_Katze[/ame]

    [ame="http://burgenland.orf.at/magazin/imland/geniessen/stories/164792/"]Was Katzen "an die Nieren geht" - Burgenland-Magazin[/ame]


    Auf jeden Fall wäre es gerade bei beiden ernsteren Dingen schon wichtig, das relativ zeitnah abklären zu lassen. Katzen sind nämlich sehr tapfere Wesen: sie können starke Schmerzen und Wehwehchen haben, aber sich wenig anmerken lassen. In der Natur hilft Jammern wohl wenig, vielleicht deshalb, möglicherweise ist auch ihr Schmerzempfinden anders. Oft werden aber wegen dieser "Härte" und Kompensationsfähigkeit der Tiere Nierenleiden oder auch Krebserkrankungen und andere ernste Dinge viel zu spät erkannt. Wenn es sich vorm Menschen nicht mehr verbergen lässt (Abmagerung, starke Dehydrierung, Erbrechen etc), ist es meist leider schon zu spät..... :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden