1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

als "Dankeschön" was typisch Österreichisches?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sandra71, 3 Juli 2011.

  1. Sandra71

    Sandra71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    kann mir jemand einen Tipp geben. Ich möchte mich bei einer Hotelchefin für ihre Mühe mit einem kleinen Mitbringsel aus Österreich bedanken.

    Nur was nehme ich da mit?
    Mir sind nur Salzburger Mozartkugeln eingefallen ;)
    Aber vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen.

    Lg
     
  2. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Das ist nicht leicht. In welchem Land ist die Hotelchefin denn?
    Mozartkugeln sind so eine Sache, es gibt Menschen die hassen Marzipan.

    Bei typisch österreichisch fallen mir nur essbare oder trinkbare Sachen ein, und vieles davon bekommt man in anderen Ländern zu kaufen. Warst dort in einem Supermarkt, ist dir vielleicht etwas aufgefallen, was es dort nicht gibt?

    Edit: du bist aus OÖ, ich hab hier eine super Seite gefunden, wo man alle Spezialitäten der oberösterreichischen Kulinarik findet. Es gibt ja auch Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel, aber da findest du sicher eine Idee : http://www.genussland.at/genuss-produkte.html
     
  3. Ich denk da als Erstes an Kürbiskernöl :)
     
  4. Nanderl80

    Nanderl80 Gast-Teilnehmer/in

    Mannerschnitten *schmatz*
     
  5. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Original Sacher-Torte
     
  6. Sandra71

    Sandra71 Gast-Teilnehmer/in

    eine Sachertorte ist da etwas schwierig zu transportieren ;)
    wir fliegen ;)

    und zwar nach spanien.

    gibts dort keine Mannerschnitten?
    kürbiskernöl wär auch eine gute idee.

    am liebsten würd ich denen ja semmelknödel mitnehmen *lol*, das fehlt mir immer am buffet *g*; ständig gibts diverse fleischgerichte mit sauce aber immer nur mit nudeln oder kartoffeln ;)
     
  7. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Wir decken uns bei Aufenthalt in Ö immer mit vielen Mannerschnitten, Mozartkugeln (nur die von Fürst!), Strohrum, Kürbiskernöl, Speck und Käsekrainern ein.
    Sachertorte kaufen wir auch sehr gern, wenn wir fliegen. Kannst ja noch am Flughafen kaufen und sicher transportieren.
    (Den Strohrum haben sie uns allerdings einmal aus einem aufgegebenen! Koffer rausgefischt.)
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hatte das Problem auch schon einmal (typ. ö. Mitbringsel plus Hitze) und habe mich für eine Linzertorte entschieden (selbstgebacken)

    Außerdem hatte ich mit:
    Sportgummi
    Aschanti
    Drageekeksi (keine gute Idee - trotz Dragierung schmilzt die Schoko)
    Almdudler

    Die Kokosrollen wären auch eine Idee (gab es aber in meinem Zielland zu kaufen)
    Ich denke, Mannerschnitten kriegt man überall auf der Welt. Außer, du kaufst die Zitronenschnitten.

    LG,
    Glueckskatze
     
  9. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Sachertorten sind gut verpackt, die schicken die per flugpost weltweit...das wär kein Problem.

    Semmelknödel finde ich super..da gibts doch so Fertigmischungen??
    Ich hab auch einmal Fertig-Topfenknödel nach Dänemark mitgebracht.
    Du mußt allerdings darauf achten, dass die Zutaten, die man noch dazu geben muß, auch erhältlich sind.
     
  10. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich würd vermutlich auch selbst eine Linzertorte backen und mitnehmen - der ist die Hitze egal und sie hält auch locker 10 Tage...
     
  11. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Wachauer Marillenschnaps oder Likör
     
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Vielleicht nicht ganz ernst zu nehmen.;)

    ein Video von Kottan oder vom Mundel.:D
    da kann man auch gleich die Sprache lernen.
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    CD vom letzten Neujahrskonzert?
     
  14. ein gutes Brot... in Spanien gibt es nur Weißbrot
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Noch eine stimme für Kernöl! Und marillenschnaps aus der Wachau ist sicher auch eine gute Idee!
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Zotter-Schokolade wäre auch noch was!
     
  17. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Nicht gut bei Hitze.
    Sie ist nämlich weit hitzeempfindlicher als Industrieschokolade - ich hatte auch schon Zotterschoko mit im Ausland, die war dann schimmlig - zwei Monate vor dem Ablaufdatum. :eek: :mad:

    LG,
    Glueckskatze
     
  18. Colorit

    VIP: :Silber

    Nordtiroler Schinkenspeck
    Marillenschnaps
    Nussschnaps
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    oi, das wusste ich nicht. Aber guuuut is sie schon :)
     
  20. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Besonders coole Sachen gibts auch immer wieder im MQ-Shop. Ich glaube, da kann man auch online bestellen? Das wäre halt mal etwas nicht-Essbares.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden