1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alltag - und wie man effektiv davor flüchtet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 17 November 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme die gelegenheiten zu regelmäßigem sex mit wechselnden hübschen partnerinnen im normalfall nicht wahr (diese erlebnisse lassen mich ein paar tage danach und ein paar tage vorher (vorfreude) vom alltag entfliehen, wenn es denn so wäre), sondern muß nach anderen möglichkeiten suchen, etwas abwechslung in den alltag zu bringen.

    ich hatte heute den luxus, über die nebelgrenze zu fahren, mich in die sonne zu legen, im freien zu essen, und am abend nahm ich noch ein herrliches schaumbad. dies alles ist zwar sehr entspannend, bringt mich vom alltag aber nicht wirklich weg.

    ich denke mir es gibt mehrere ebenen, dem alltag zu entfliehen

    1. ein entspannendes bad nehmen, in die sonne legen, im garten entspannen etc.
    2. einen ausflug machen, bergwanderung etc.
    3. einen kurzurlaub machen
    4. eine woche urlaub in österreich
    5. urlaub in europa
    6. eine fernreise machen
    7. abenteuer erleben, adrenalinkick, sex mit fremden menschen

    meine frage: welche intensität an erlebnissen benötigt ihr, um dem alltag ernsthaft entfliehen zu können.

    ich denke bei mir ist es mindestens ein urlaub außerhalb österreichs und mindestens ca. 500 km weg o.ä., am besten ist eine fernreise, erst da schaffe ich es wirklich loszulassen. je weiter weg, desto besser ist für mich die devise.
     
  2. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Also, bei mir reicht schon ein gutes Buch.
     
  3. wirsindwir

    VIP: :Silber

    für die kleinen Ablenkungen im Leben... (wenn keine Fernreise in Sicht)

    1. eine Stunde Zumba, oder etwas anderes tanzen
    2. ein Glaserl Rotwein mit der besten Freundin
    3. Sex mit dem Partner
    4. Musik an, mitgrölen (im Auto)
    5. meditieren
    6. bewusst abschalten, Handy abdrehen
    7. eine Runde mit dem Hund
     
  4. agnellina

    agnellina tabula rasa

    2 Tage Wellness-Urlaub in einem winzigen Kaff in der Steiermark.
    2 Tage Städteurlaub in Deutschland.
    Einfacher zu bewerkstelligen: Tanzen. Wirkt bei mir ungemein. Ich scheine sogar die Herbstdepression zu umschiffen - die Ängste sind da, aber viel schwächer als sonst. Ich bin im Übrigen völlig unbegabt, aber begeistert, und das bringt's total. :D
    Ich glaub, Singen würd auch helfen. :)
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Mir reicht ein gutes Buch und ein warmes Plätzchen, wo mich niemand stören kann.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    lustig, daß bis jetzt noch niemand gewisse einschlägige foren genannt hat
     
  7. mcw

    mcw Gast

    alltag ist für mich nichts wovor ich meine flüchten zu müssen. loslassen kann ich prinzipiell gut, wenn ich außerhalb der gewohnten tretmühle bin und genug zeit für die sachen habe, die ich mag und streßfrei unterwegs sein kann. also prinzipiell immer dann, wenn ich nicht arbeite und den kopf frei habe.

    da kann es so vieles sein, dass eine aufzählung nix bringen würde, hauptsache es ist etwas das ich gerne mache und mich mir näher bringt und mich viel und intensiv fühlen läßt.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich reihe das aber alles in die kategorie 1 bis 2 ein, also so wie in der sonne liegen etc. also sehr vorübergehende entspannung. einem urlaubsgefühl kommt das meiner meinung nach aber noch lange nicht gleich. ich meine also wirklich tiefgehendes loslassen von den gedanken des alltags.
     
  9. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Da reichen schon ganz kleine Dinge.

    z.B. wenn ich mit meinem Mann und Junior auf der Couch zusammengekuschelt eine DVD anschaue.
    Wir uns mit dabei mit Leckerein vollstopfen und darüber lachen...

    Es gäbe 1000 Dinge, die mir gut tun....dazu muss ich nicht den Ort wechseln.
     
  10. mcw

    mcw Gast

    wenn ich fünf stunden lang schreibe und dabei ausgiebig im kopfkino schwelge, dann ist das oft eine tiefergehende entspannung, als während fünf tagen in den bergen, oder sonstwo. weil ich dann ganz bei mir bin und zugleich etwas mache, das mich berauscht. allerdings brauche ich dafür auch die notwendige muße und die kommt oft erst nach einigen tagen auszeit.
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    weil das bei den bisher Schreibenden schon unter Alltag fällt :D
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich erlebe nach einigen tagen weit weg von daheim eine entspannung, urlaubsgefühl wie auch immer, welches ich in meiner näheren umgebung nicht erlebe, auch wenn ich in einem luxushotel wochenlang verwöhnt werden würde, schaff ich das nicht. erst die abwechslung eines anderen landes, andere leute, andere mentalitäten, anderes klima, das alles entspannt mich tiefgehend.
     
  13. mcw

    mcw Gast

    mich streßt urlaub oft mehr, als er mir echte erholung bringt. ich fühle mich am besten, wenn ich genug zeit und raum habe das zu tun, was mir am meisten liegt und mich mit echter freude erfüllt. :) leider habe ich maximal zweimal im jahr den kopf frei genug für solche schöpferische phasen, die genieße ich dafür umso mehr und nehme sie sehr intensiv wahr. die zeiten dazwischen werden dafür immer beliebiger und irgendwie unwirklicher. ich fülle sie mit irgendwas.
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    2xmal im jahr ist aber nicht wirklich viel

    ich nehme an, dü füllst einen großen teil der zwischenzeiten mit parents forum
     
  15. mcw

    mcw Gast

    gut erkannt.
     
  16. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Basteln hilft mir gut, genauso wie ein gutes Buch.

    Urlaubsreisen stressen mich mehr als sie entspannen, weil ich da eher der Sightseeing-Mensch bin und viel sehen will.
     
  17. Alex3

    VIP: :Silber

    Hochschwab, Veitsch, Ötscher, Traunstein, usw. ... helfen gut gegen Alltagstrott. Dafür reicht ein einziger Tag inkl. Hin- und Rückfahrt.

    Ein gutes Buch, ein lustiger Abend mit Freunden, ein interessanter Vortrag oder Film, dafür genügen ein paar Stunden.

    Fotos, mit denen schöne Erinnerungen verknüpt sind, wirken sogar noch schneller.
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    meine frage zielt weniger auf entspannungsmethoden und alltagsablenkung ab sondern auf wirkliches abschalten. es werden wohl viele das besondere urlaubsgefühl kennen, welches sich nach ca. ein paar tagen/1 woche einstellt, aber selten daheim sondern meist eben weg von daheim. so schön es daheim auch sein mag, ein ortswechsel entspannt und belebt zugleich. muß wohl nicht bei jedem so sein.
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wenn du eben gerne sightseeing machst, wieso stresst es dich dann ?
     
  20. mcw

    mcw Gast

    weil sie viel ansehen möchte und das kann dann durchaus in streß ausarten, auch wenn man es gerne macht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden