1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Allergiefreie Katzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 12 Februar 2009.

  1. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/allergenfreie-katzen_aid_116205.html

    schon mal davon gehört?

    ich find sie ja sooooooo niedlich aber sind sie ja alle wenns klein sind *g*

    trotzdem das geld wärs ma net wert ehrlich gesagt - wenn ich allergisch wäre..

    mein kleiner hat auch schon um die 600euro gekostet (Raggamuffin) und oft sag ich "für das geld hättens an knopf einbauen müssen wo man dich ausschalten kann" sein geraunze manchmal is kaum auszuhalten aber trotzdem das geld war es wert!

    aber drüber no way!
     
  2. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre mir auch zu teuer, auch wenns für mich die ideale Katze wäre.

    LG
     
  3. Looney84

    Looney84 Gast-Teilnehmer/in

    Mir persönlich wäre es auf jedenfall zu teuer.

    Aber ich denke auch, wenn jemand allergisch ist und WIRKLICH eine Katze möchte, glaub ich schon das er das zahlt. Gibt ja auch schon sehr lange Wartelisten dafür!
     
  4. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Jö fein - also wenn ich mir katzenmässig was wünschen darf, dann dass meine jetzigen noch mind. 10 Jahre leben und dann die allergiefreie schon leicht finanzierbar ist.
    :D
     
  5. sandra76

    sandra76 Gast-Teilnehmer/in

    Bin ich die einzige, die dem ganzen eher skeptisch gegenübersteht? Also ich finde das eher :eek:
    Genmanipulierte Katzen, ich finde der Mensch greift her mal wieder zu sehr in die Natur ein. Als nächstes kommt dann wahrscheinlich der nichtsabbernde Hund:rolleyes:
     
  6. Bitte, lesen.
    Die Katzen sind NICHT genmanipuliert, sondern durch gezielte Selektion der Elterntiere über Generationen hinweg entstanden.
     
  7. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Wäre ideal aber zu teuer. Aber wie der eine eh schreibt. Nicht umsonst haben Katzen dieses Gen. Man weiß noch nicht die Folgeschäden.
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Du bist vermutlich die einzige/eine der wenigen, die nicht gscheid lesen. :D

    Milchkühe, Schweine, Hunde etc, sämtliche Nutztiere eigentlich und gerade auch bei den Haustieren die Rassefraktion.. sind auch nicht genmanipuliert , sondern bewusst auf bestimmte Charakteristika (hohe Laktation, ....) hingezüchtet. Man sucht sich die Elterntiere, die die gewünschten Eigenschaften besitzen und kreuzt/paart/vermehrt sie.

    Schrecklich, in der Tat .:rolleyes:
     
  9. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Züchten ist letztlich auch eine Form der Genmanipulation - im Labor, direkt an der DNA bin ich aber schneller :cool:

    Als ich das erste Mal von den ach so schrecklichen Gentomaten las, wusste ich nicht, ob ich Lachen oder Weinen soll. Die Leut als solches sind so schrecklich uninformiert...

    Minerva
     
  10. Nicht zu vergessen Nutz- und Zierpflanzen, vom Apfelbaum bis zum stinknormalem Gras.
     
  11. Tinilein

    Tinilein Gast-Teilnehmer/in

    Gibts ja bei Pferden auch, das Curley Horse - wär optimal für mich ;)

    lg,
    tini
     
  12. Meine Liebe, die Art von Genmanipulation, von der du bei den Killertomaten sprichst, ist das Einschleusen artfremden Erbgutes oder das gezielte Abschalten gewisser DNA-Sequenzen, um den Ertrag zu steigern.
    Das ist das eine.
    Etwas anderes ist es, Elterntiere so auszuwählen, dass sich in den Filialgenerationen bestimmte Merkmale durchsetzen, hat was mit Mendel zu tun, aber niemals mit Genmanipulation.
    Sei mir nicht böse, du verzapfst einen ziemlichen Nonsens.
     
  13. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo miteinander,

    ich möchte nur ganz dezent einwerfen, daß nicht jeder Allergiker auf ALLE Katzen allergisch reagiert (vielleicht gibts Ausnahmen, wie überall) !

    Mein Mann hat selbst eine solche Allergie (auf mehrere Tierarten) und wir hatten (ja, leider, HATTEN...:( ) 2 Katzen, auf die er nicht reagierte.
    Es kann auch sogar innerhalb der selben Rasse vorkommen, daß man die eine verträgt und die andere überhaupt nicht. (hab grad gestern erst wieder mit dem Tierarzt auch darüber gesprochen, er kennt mehrere solche Fälle).

    Hab mir jetzt den link nicht angesehen, natürlich kann man heute schon fast alles züchten......aber wie man v.a. bei Hunden sieht, sind gewisse Rassen dann besonders anfällig auf div. Krankheiten, Tumore etc.

    Grundsätzlich ist die Idee ja nicht soo schlecht, aber wie fast alles im Leben, bringt es auch Nachteile mitsich....

    LG Asterix:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden