1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2011.

?
  1. ja, ich bin dafür

    68 Stimme(n)
    85,0%
  2. nein, ich bin nicht dafür

    10 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    2 Stimme(n)
    2,5%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    In Deutschland wird gerade darüber diskutiert. Wäret ihr dafür, Alkoholkonsum in Öffis zu verbieten, oder geht euch das zu weit.
     
  2. moncherie

    moncherie Gast

    ich bin dafür. es stinkt, oft wird es irgendwo ausgeschüttet,....die öffis sind ja keine bar. bin aber ein gebranntes kind, hab mal von einem besoffenen ein bier drüber bekommen in der ubahn. ich denke, es dürfte kein problem sein, in der ubahn NICHT zu saufen, oder?
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Nur fuer den Fahrer.
     
  4. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    In Hamburg IST ab morgen, 01.09. Alkoholverbot in den Öffis und am Bahnhof.
    Man darf dort weder was trinken noch offene Alkoholika mit sich führen.

    Ich halt das für Schwachsinn ;).
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich bin dafür, dass man Alkohol in braune Tüten packt und jeden kriminalisiert, der seinen Alk aus der braunen Tüte gibt.
    [​IMG]

    Ich sehe das bei den Konzerten hier: dort gibt es nur überteuerten Alkohol, mitnehmen darf man nichts. Dafür blasen sich die Leute am Weg dorthin schon nieder. Und ob die Leute jetzt mit ihrer Dose Bier in den Öffis sticken, oder ob sie schon vom Vorglühen stinken, ist grad schon wurscht.
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Sofort! Und auch, dass ein Gesetz erlassen wird, dass es dem Öffi-Personal gestattet wird, Strafen für Nichteinhaltung des Rauch- und Alkoholverbots zu erlassen.

    Amtshandeln dürfen sie ja zurzeit nicht, denen sind die Hände gebunden. Die dürfen nur "freundlich darauf hinweisen", dass es ein Verbot gibt. :rolleyes:
     
  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und dann, wie hier in der IVB die Schwarzfahrer (Kinder wie Erwachsene): Fotografieren und ab in die Verbrecherkartei.
     
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Es sollte kein Problem sein ein Bier oder Wein im Zug zu trinken, gerade wenn man lange Unterwegs ist ist ein kühles Bier oft gut . (U-Bahn könnt icht verschmerzen)

    Verschütten kann man auch nicht alkoholische Getränke.
     
  9. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Sofort.... ich muss aber sagen das ich sowieso kein freund des Alkohols bin
     
  10. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich auch nicht, aber ich gehöre nicht zu den Menschen, die ihre persönlichen Vorstellungen allen anderen Aufs Auge drücken müssen.

    Und wie schon geschrieben, ich kann mir vorstellen, dass auf langen Flügen oder bei einer langen Bahnfahrt, ein Bier oder ein Glas Wein zum Essen (im Restaurant) nicht das Problem darstellen kann.
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das ist was anderes, denn da wird ja gewählt getrunken!
    In der U-Bahn, Bim und Bus Saufgelage zu veranstalten, Flaschen und Dosen mit stinkendem Restinhalt, das sich am Boden entleert, vorzufinden, ist nicht lustig!
    DAS sollte meiner Meinung nach verboten werden. Die Richard-Flotte hat z.B. solche Verbote in den Bussen - keine Getränke, keine Nahrungsmittel, kein Eis... Und DIE sind sauber und stinken nicht nach Alkohol.
     
  12. clumsy

    clumsy Gast

    bin ich da falsch informiert oder ist das konsumieren von offenen getränken in den öffis nicht sowieso verboten?

    ob mir einer cola oder bier drüberkippt is mir wurscht

    und auch ob einer schon besoffen einsteigt oder drinnen (weiter) trinkt

    also WENN, dann muss man das fahren mit den öffis in alkoholisiertem zustand verbieten und das wird wohl kaum möglich sein und ist auch definitiv nicht erstrebenswert, wenn man nicht noch ein paar alkolenker haben will
     
  13. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin dafür.

    Die Karnevalstage sind für die hiesigen Öffi-FahrerInnen immer Stress pur, weil die Angsoffenen in ihrem Rausch ein echtes Sicherheitsrisiko sind. Und jedes Jahr gibt es Tote, weil Deppen auf den Gleisen herumtorkeln und nicht mehr wissen, was sie tun.
     
  14. clumsy

    clumsy Gast

    und was soll da ein alkverbot IN den verkehrsmitteln bringen?
    die steigen doch sowieso schon blunzn ein
     
  15. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ich finde man kann es leicht ohne bier und wein und überhaupt schnaps in den öffis aushalten. ich als raucher überleb es ja auch ohne spä. aber man merkt ja generell, der umgang mit alkohol ist in unserer gesellschaft der gute ton. allein bei so mancher tv serie wird der alkoholismus als was cooles dargestellt.
    aber die pseudomoralkeule in richtung überwachungsstaat schwenken ist natürlich leicht. ich finde wir sollten es mal anders machen: alles jedem erlauben und schau ma was passiert. das ist sicher lustig.

    wo das problem liegt, wenn ich in da u6 ma nicht ein blechweckerl reinstellen darf ist fraglich.
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    so ein blödsinn! was soll das bringen? dann füllen sich die, die drauf nicht verzichten können, ihr bier/ihren wein halt in sig flaschen :rolleyes:
    als nächstes verbieten sie uns dann überhaupt trinken und essen und als nächstes darfst auch all diese dinge auf der straße nicht mehr.
     
  17. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    stimmt, all die verhungerten menschen, welche 20 minuten in da ubahn sind.... da nimmt man gerne angepatzen sitze in kauf. man kanns ja echt nicht verlangen...
     
  18. DiagonAlley

    DiagonAlley Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    Bin ganz deiner Meinung!

    Der Konsum von Alkohol in öffentlichen Verkehrsmitteln ist meiner Meinug nach absolut unnötig. Allerdings halte ich das Mitführen von Alkohol, insofern dieser eben nicht konsumiert wird, sprich die Flasche/Dose nicht geöffnet ist, für unbedenklich, transportiere ich doch meine Einkäufe ausschließlich mit der U-Bahn nach Hause und fände es schon überzogen, dann keinen Wein, etc. mehr kaufen zu können.
     
  19. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    hahahaha :D
     
  20. bluegrass

    VIP: :Silber

    Im grossen Land, das sich "home of the free" nennt, ist das schon laengst Realitaet. Da stehen die Sandler an den Ecken und saufen eben aus braunen Papiersackerln.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden