1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alimente trotz eigener Kinder?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von flip, 6 Januar 2009.

  1. flip

    flip Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen:

    Vorgeschichte:
    Mein Freund und ich planen jetzt mit dem kinderkriegen anzufangen.
    Da ich noch studiere bekomme ich von meinem Vater noch Alimente bezahlt. Ich selbst gehe zusätzlich zu meinen zwei Studien geringfühgig arbeiten. Mein Freund verdient in seinem Beruf nicht schlecht.

    Jetzt meine Frage: Wenn wir dann eigene Kinder haben, muss mein Vater mir dann noch Alimente zahlen?

    Schon mal danke im Voraus

    lg flip
     
  2. etti

    etti Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne einen Fall, wo sie noch Alimente bekommen hat und einen Sohn hatte.
    Denke also das du die Alimente weiter bekommen wirst.
     
  3. sbgmadl

    sbgmadl Gast

    Bei mir war das gleiche, mein Vater wollte nicht mehr bezahlen und es gab eine Verhandlung, seit dieser muss er nun auch nicht mehr bezahlen, da wenn man eigene Kinder in die Welt setzt hat das nichts mit dem Unterhalt für sich selber zu tun, da man ja schon wenn man volljährig ist Geld verdienen könnte.
    Informier dich beim Gericht darüber, normalerweise musser ja wenn du studiert bis du 27 bist zahlen, oder bis zur Selbsterhaltungsfähigkeit.
    Wie gesagt bei mir war dann Schluss, als ich mit Sohnemann schwanger war.
    lg Jasmi
     
  4. wani

    wani Gast

    Wenn du an eigene Kinder denkst,solltest du bereits Selbsterhaltungsfähig sein und nicht auf die Alimente von deinem Vater angewiesen sein.Noch dazu,wenn dein Partner gut verdient. Will dir nicht zu nahe treten, ist meine persönliche Meinung.
    LG Wani
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wieso von der Mutter nicht?
     
  6. Bettyi

    Bettyi Gast

    naja, du wirst ja KBG bekommen, oder? dann denke ich nicht, dass du noch alimente erhältst. ganz davon abgesehen, dass ich kein kind bekommen würde, wenn ich noch vom papi abhängig bin...
    aber auch nur, wenn man einen günstigen studienerfolg nachweisen kann und nicht mehr als 1 toleranzsemester über der mindeststudienzeit ist. für die alimente gelten im prinzip dieselben regeln wie fürs stipendium!
    rumstudieren und nur 2-3 prüfungen pro semester kann man sich auch mit alimenten nicht erlauben...
     
  7. Mit oder ohne Kind - es steht dir noch zu. Ich finde es aber verantwortungslos nicht vollständig auf eigenen Beinen zu stehen, aber schon Kinder in die Welt zu setzen - außer dein Papa sagt: "Mach doch, ich finanzier es dir gern."
    Was machst du denn, wenn dich der Kindesvater verlässt und nur ein paar Alimente zahlt? Dann bist du womöglich mit dem Studium noch nicht fertig, hast keine sinnvolle Berufserfahrung und findest mit Kind nicht so leicht einen Job der uhrzeitmäßig, etc. passt, bzw. musst auch noch hohe Kinder-Betreuungskosten einrechnen, dein Papa dreht irgendwann den Geldhahn ab und du musst dir neben Kind einen miesen Job suchen...

    Du kannst auch Pech haben und ein wahnsinnig anstrengendes Kind bekommen. Meine Tochter ist z.B. bis sie drei Jahre alt war alle 1-3 Stunden nachts aufgewacht und war bis aufs Mittagsschläfchen von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr ein Wirbelwind, sudernd, raunzend, fordernd - täglich. An Fertigstudieren war nicht zu denken und an Arbeiten auch kaum.
    Das Risiko ist es nicht wert. Ich würde an deiner Stelle einfach noch ein wenig warten, es läuft dir nichts davon.
     
  8. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    ich finds echt schlimm was in der welt manchmal so abgeht nicht mal nen beruf und dann will man ein kind, sorry aber von was willst du dein kinder ernähren von den alli???:mad:
    find das echt ned in ordnung würd vorher dein studium fertig machen und mal arbeiten bevor man Kinder in die Welt setzt!
    Sorry aber das mußte jetzt sein:boes:
     
  9. flip

    flip Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nie behauptet, dass wir uns ein Kind nicht leisten können, wenn mein Vater mir keine Alimente mehr zahlen muss.!! Es war eine reine Interessensfrage.

    Mich als verantwortungslos zu bezeichnen, ohne mich zu kennen ist meiner Meinung nach nicht besonders angebracht, aber bitte jeder wie er will!

    Ich kenne sehr viele Familien wo ein Elternteil studieren geht (und überhaupt keine abgeschlossene Berufsausbildung hat) und die sind alle sehr verantwortungsvoll ihren Kindern gegenüber (man höre und staune sie können ihren Kindern sogar was bieten!)

    Außerdem, wer hat eigentlich behauptet, dass ich keine Berufsausbildung habe? Ich kann durch meine schulische Ausbildung sehr wohl in einem Beruf arbeiten, in dem ich nicht nur Hilfsarbeiten machen darf.

    Wie auch immer, für mich hat sich das Thema erledigt!

    Vielen Dank für eure Antworten!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden