1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alice Schwarzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MagratGarlick, 24 Mai 2011.

  1. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ... wie wird sie von Feministinnen beurteilt?
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich teile nicht alle ihre Standpunkte, aber viele davon, und ich halte sie für eine sehr wichtige Person in der Emanzipationsbewegung der letzten Jahrzehnte. :)
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    das weiß ich nicht.:confused:
     
  4. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Blitzgescheite, selbstbewusste Frau, die nicht mit dem Strom schwimmt.
    Bin nicht immer ihrer Meinung, finde es aber immer interessant ihren Blickwinkel durchzudenken.


    Minzi
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und welche Standpunkte teilst du nicht?
     
  6. schneeeule

    schneeeule Gast

    Keine Ahnung. Ich mag sie nicht.

    glg, schneeeule
     
  7. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Was gelesen?
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ihre Einstellung zum Thema Pornographie finde ich interessant, aber zum Teil überzogen. Im Zusammenhang damit: Ihre Einstellung zu SM teile ich nicht, da finde ich, dass sie auch falsch/einseitig argumentiert. ;) Ihre Einstellung zu Abtreibung finde ich ebenfalls zu eindimensional. Das wären mal die, die mir spontan einfallerten.
     
  9. Colorit

    VIP: :Silber

    Nervtoetende Skala: max.
     
  10. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ... und wenn ich sie in einem Referat im Zusammenhang mit dem neuen Feminismus in einem Atemzug mit Hélène Cixous und Luce Irigaray (die von der Leiterin sehr geschätzt werden) nenne, werde ich dann geköpft? :eek:
     
  11. schneeeule

    schneeeule Gast

    Hab keines ihrer Bücher gelesen. Will ich auch nicht. Das, was ich über diese Dame gehört und gelesen habe, ist meines Erachtens genug, um eben keines ihrer Werke zu kaufen.

    glg, schneeeule
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    War klar. Die Frage war rein rhetorisch. :p
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das kommt auf den konkreten Atemzug an. :D
    Die Cixous und die Irigaray sind halt, soweit ich weiß, schon sehr theoretisch unterwegs - mehr so die dekonstruktivistische Schiene...
     
  14. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    der konkrete Atemzug bedeutet, dass ich die Schriftstellerin Anne Duden zeitlich einordnen und ihren Kontext beleuchten muss. :eek:

    Ihr Text ist sehr "körperbezogen" und passt gut zu den zwei Theoretikerinnen. Und zur deutschen Frauenbewegung passt die Schwarzer ....
     
  15. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Ähnlich wie bei Johanna Dohnal. Frauen, die für Frauenrechte kämpfen machen sich - leider - auch bei Frauen selbst sehr unbeliebt.
    Dass man selbst doch den einen oder anderen benefit mitgenießt, übersieht man dann doch geflissentlich.;)

    Weil: Es ist leicht, die erkämpften Rechte als gegeben anzunehmen. Schwieriger ist es schon, hinter den Feministinnen wie oben genannten zu stehen. Da muss man eventuell unbequeme Diskussionen führen. Vor allem mit Männern.
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag sie, ob ich mich jetzt unter die Femnistinnen einordnen darf, weiss ich nicht.
     
  17. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    da antworte ich einmal ungefragt darauf:

    - ihre ansichten zum islam und zu frauen mit kopftüchern im speziellen (die bekämpft sie in öffentlichen funktionen - z.b. als lehrerinnen).

    -ihre ansicht zu pornographie (und ihre anstiftung dazu den eigenen mann im internet bzu bespitzeln).

    - ihre etwas nicht verallgemeinerbaren ansichten zu heterosexuellle´m geschlechtsverkehr, wie sie ihn i"im kleinen Unterschied" vertritt.
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    seit der bildzeitung-kachelmann-geschichte ist sie bei mir unten durch.

    sie schreibt ein buch, noch bevor der prozess zu ende ist und veröffentlicht enorm subjektiv ihre meinungen, nur um in der öffentlichkeit zu stehen und wieder geld zu verdienen.

    ich kann das ja leider fast täglich in den deutschen medien beobachten.
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Also, da hat sie sich mal in einer TV-Diskussion sehr kompetent gezeigt. Sie hat u.a. eine andere Diskussionsteilnehmerin, die Kopftuch trug, "aufgeplattelt" (ist dabei jedoch respektvoll geblieben), indem sie ihr erklärt hat, wie sie vermutet, dass deren Mutter und Großmutter verschleiert bzw. eben nicht verschleiert waren - und damit offensichtlich Recht hatte. :D Das hat mir schon sehr getaugt, wie nüchtern sie dargelegt hat, dass Verschleierung eine Frage von Tradition und Identitätsbildung ist und die Religion nur als Vorwand gebraucht wird. :cool: Ich sehe das ja tagtäglich in der Arbeit, wie unterschiedlich streng je nach kulturellem Hintergrund die Musliminnen verschleiert sind.
     
  20. muell23

    muell23 Gast

    Ich bin ein richtiger Fan von ihr, war ich aber auch von der Dohnal. Ob ich allerdings eine Feministin bin, wage ich zu bezweifeln.

    Beide Frauen waren für uns Frauen und unsere Rechte wichtig und vor allem dringend nötig !
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden