1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Alarmanlagen - Neubau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramberger, 22 Februar 2010.

  1. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wer kann uns da etwas berichten!
    Wir sind da überhaupt noch nicht informiert!

    Installiert ihr eine?
    Wenn ja welche?
    Was (in welchem Umfang) macht Sinn?
    Preis- Leistungsverhältnis etc....?

    Danke für zahlreiche Antworten
     
  2. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja wir machen eine in unserem Neubau! Kostet ca. 1000 Euro. Haben 2 Hauptstationen und Bewegungssensoren. Jedoch keine Tür und Fenstersicherung weil das bei uns nicht notwendig ist.
    In der Steiermark wird eine Alarmanlage jetzt sogar gefördert.

    lg
     
  3. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen auch eine.
    Es wird eine Visonic Powermax PRO - Funkalarmanlage. Alle Fenster und Türen im EG gesichert, 2 Bewegungsmelder, 1 Glasbruchsensor, 2 Bediengeräte, 6 Fernbedinungen, kostet alles zusammen inkl. Montage ca. 2.500 Euro.
    Gefördert wird bei uns leider nix.
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Ich stelle 3 Paar alte 46er Herrenschuhe vor die Tür...wenn ich wegfahre.
    Das sollte jedem potentiellen Eindringling signalisieren: "Hier könnte es schwierig werden". *lach*

    maha

    PS: Meine Billigalarmanlage (40.- Euro auf Ebay) ruft mich bei Durchschreiten des Bewegungssensors an.....
     
  5. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte schon, die Ausdünstung der Schuhe sollte jeden Einbrecher weit vom Haus entfernt halten... :D
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    @ lize!
    Auch das. *lach*

    maha
     
  7. roennie

    roennie Gast-Teilnehmer/in

    Ich biete Dir ein Update Deiner Anlage an:
    Habe Schuhgröße 47/48.
    Könnte Dir ein paar ausgelatschte Treter schicken, um den Drohfaktor vor der Haustüre noch mehr zu verstärken :D

    Aufpreispflichtig wäre hingegen die Geruchsoption. Dafür würde ich Dir die Dinger aber so richtig durchschwitzen *gg*
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    @ roennie!

    Du hast meine Intention erfasst!
    Richtig stinkende 48er sind optimal!
    Viel besser als eine VideoAlarmAtrappe!

    Gruß, maha.....
     
  9. roennie

    roennie Gast-Teilnehmer/in

    @maha
    Ich persönlich bin vielleicht noch von der alten Schule, vertrete aber folgende Meinung: If you see something, say something.

    Funktioniert auch in anderen Großmetropolen.
    http://www.mta.info/mta/security/index.html

    Mir ist eine 80jährige Nachbarin mit offenen Augen allemal lieber als eine Alarmanlage, die man doch relativ leicht überlisten kann.
    Gut, ich wohne in keiner exponierten Gegend und auch nicht 10km vom nächsten Nachbarn entfernt.
    Hmm...vielleicht liegt es bei mir daheim auch daran, dass immer ein Paar meiner Schuhe vor der Türe steht :rolleyes:


    @ramberger
    Aber wenn ich schon so ein Ding montieren müsste, dann würde ich in Richtung Abus Secvest tendieren.
    Wir montieren aber mit Sicherheit kein System. Grund: Meine bessere Hälfte würde einen Herzinfarkt bekommen, wenn Sie allein daheim wäre und die Anlage einen Fehlalarm verursachen würde.
     
  10. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Warum nicht? Habt Ihr Eisenfenster- und Türgitter :D?
     
  11. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    Haben eine von Security Land. Die hatten letztes Jahr ein Angebot, wo die Montage weniger gekostet hat. Haben 3 Bewegungsmelder, Gasmelder, Rauchmelder, Wassermelder fürn Keller, alle Fenster+Türen (inkl. Kellertüre in den Garten) gesichert, Außensirene (ui, die kann laut werden, habs einige Male getestet:D). Kosten waren ca. 3000, nach Abzug der Förderung ca. 2000. Und man kann gut handeln,- haben einige Teile so rausgeschlagen.
    ich bin zufrieden mit dem Ding:)
     
  12. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen keine. Ich wollte anfangs eine, aber mein Freund will partout keine, seitdem sie meinen unseres vis à vis Nachbarn trotz (eingeschaltener) Alarmanlage eingebrochen haben. Außerdem haben die ständig nervende Fehlalarme.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Eine Alarmanlage verhindert Einbrüche nicht.
    Aber in der Regel suchen sich Einbrecher ungeschützte Objekte aus, weil sie den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

    Dass auch in alarmgeschützten Bauten eingebrochen wird, kommt vor - meist ist es jedoch so, dass Täter durch den verursachten Lärm die Flucht ergreifen, weil sie nicht mehr ungestört ausräumen können.

    Fehlalarme kommen vor allem anfänglich häufiger vor, bis man sich an den Umgang gewöhnt hat.

    Uns vermittelt die Alarmanlage auch ein subjektives Sicherheitsgefühl.
    Es ist beruhigend zu wissen, dass solange die Alarmanlage nicht anschlägt, sich kein Fremder im Haus befinden kann.
    Die Kinder wesentlich beruhigter, wenn sie mal alleine zu Hause sind.

    Ob man sich nun durch stinkende Schuhe oder anderswärtig schützt, ist ohnehin einen sehr subjektive Entscheidung.

    Wir haben alle Türen und Fenster magnetgesichert, keine Bewegungsmelder im Haus und auch keinen Alarm für Glasbruch, da Glas erstens mal nur in 10% der Einbrüche durchdrungen wird und da auch nur um den Fenstergriff zu erreichen und das Fenster von innen zu öffnen. In diesem Fall würde auch der magnetgesicherte Alarm anschlagen.
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch überlegt wegen einer Alarmanlage - aber was bringt mir zu wissen, dass einer eingebrochen hat? Ich hindere ihn lieber daran reinzukommen - sprich ich baue lieber Zusatzschlösser, Querbalken und sonstiges ein, das es einfach schwer macht ein Fester aufzuhebeln, eine Tür einzudrücken oder beim Kellerfenster einzusteigen. Was es genau wird, weiss ich noch nicht, dazu möchte idh mich erst noch informieren (wir ziehen auch erst um). Aber wennw er Vorschläge für bewährte Systeme hat, gerne ;)

    Hat wer von euch schon die Beratung von der Polizei gemacht?

    lg
    bine
     
  15. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    durch den Anruf weißt du dass da was passiert ist, ja...aber das ist ja nicht alles- durch die penetrante Sirene macht der Kerl dann ziemlich sicher nicht weiter mit dem was er vor hatte.;)
    Ich glaube halt auch die Diebe schaun sich zuerst gut um, ob sie nicht ein Haus ohne Anlage finden, bevor sie sich an einem mit schon von außen optisch gut zu erkennender Sirene versuchen. Ist mM nach schon abschreckend im Vorfeld.:)
     
  16. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in


    Nein keine Eisenfenster aber die Bewegungsmelder so angelegt das man keine zusätzlichen Tür und Fenstersicherungen braucht!
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wie funktioniert das?
    Der Bewegungsmelder löst (außen) den Alarm aus?
    Woher weiß der Bewegungsmelder, dass sich ein Unbefugter um das Haus herum bewegt, bzw. kein Tier, Postler,....
    Oder versteh ich das falsch :confused:.

    Wenn der Bewegungsmelder erst innen losgeht, dann ist er ja schon drinnen?
     
  18. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn es nur, dass der Dieb dann schon im Haus ist und das Ding Alarm zuerst an der Tür Alarm schlägt, der Bewegungsmelder drinnen dann noch einmal bzw falls das Ding an der Tür/Fenster aus irgendeinem Grund versagt. Dann musst Du es entw von aussen aktiviert haben und es ist keiner im Haus od. es ist nur im EG aktiviert und Du bist oben und umgekehrt. Find Bewegungsmelder allein zu wenig. Da löst sich der Alarm ja schon mal später aus, als wenn er gerade an der Aussenhülle herumfuhrwerkt. Sprich der Täter hat mehr Zeit, ... und ruiniert meistens auch viel mehr. Die machen ja auch beim Ausräumen viel kaputt (oft absichtlich).

    In unserer Gegend wird sehr viel eingebrochen, auch in dch Alarmanlagen geschützte Häuser - aber viel viel weniger in als in die ungeschützten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden