1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Agavendicksaft vs Ahornsirup

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von trilogie, 6 Oktober 2014.

  1. trilogie

    trilogie Gast

    welcher ist gesünder, besser verträglich, hat den niedrigeren glykämischen index? was verwendet ihr und warum?
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ahornsirup auf Blini. Ab und zu. Zweimal im Jahr. Ansonsten setze ich recht reduziert Akazienhonig und Zucker ein. Wenn es mich (oder andere) nach einer Nachspeise gelüstet. Kuchen und Gebäck mag ich ohnehin nicht sonderlich. Heute hatten meine Kinder Naturjoghurt mit Früchten in der Schule dabei und den süße ich zum Beispiel gar nicht. Das Obst reicht da aus.

    Noch giftiger als Zucker: Agavendicksaft – Und fünf bessere Alternativen – Paleosophie

    Aber einen guten Marzipan-Nougat-Riegel verachte ich nicht. :D Nur in der täglichen Küche sind Zucker und Co. bei mir nicht wirklich relevant.
     
    #2 anna-mari, 6 Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 6 Oktober 2014
  3. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Ich hab beides noch nie benutzt, ich bin uncool glaub ich...
    Mir reicht der ganz normale Zucker, ich bin schon stolz drauf, dass ich sogar Rohrohrzucker und braunen Zucker im Sortiment hab. :oops:
     
  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    RohrRohZucker ist nichts auf was man stolz sein muß - weder Ökologisch noch Ökonomisch - leider reden Biokreise einem das ein das der "gut" ist.
    RohRohZucker wird in Sudamerika in Monokulturen, mit viel Wasser, teilweise im Regenwald, von Billiglöhnern in Kettenhemten geertnet, die Felder abgebrannt, von wenigen großen mafiaähnlichen Familien verkauft, um die halbe Welt transportiert - in Europa verdienen die Rübenbauern dadurch weniger --> Das einzig Positive ist eine etwas andere Zuckerzusammensetzung und ein etwas höherer Anteil an Mineralstoffen (wegen Mineralstoffe brauch ich aber keinen Zucker essen ..)
     
    Bussibaer gefällt das.
  5. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich verwende weder das eine noch das andere. Beide bestehen hauptsächlich aus Zucker (Saccharose und Fructose) und Wasser. Ich denke nicht, dass eines verträglicher als das andere ist ich kann mir aufgrund der Zusammensatzung nicht vorstellen, dass sich der GI großartig von dem des reinen Haushaltszuckers unterscheidet. "Gesünder" als Zucker sehe ich beide nicht.
     
  6. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :(
    Ich hab den nicht wegen Mineralstoffen oä., sondern weil er halt in meinem Chocolate Cookies-Rezept vorkommt. Aber da werd ich mir wohl Alternativen suchen. :/
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich verwende Ahornsirup und Agarvendicksaft u.a. auch noch Reissirup und Apfelsüsse :)

    Ich glaube das "gesündeste" ist die Apfelsüsse ansonst sind es süssstoffe wie ein normaler Zucker, man muss alles mit vorsicht dosieren :D
     
    trilogie gefällt das.
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Gibt es ja RohZucker aus Östereiche sieht genauso aus
     
  9. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Ich hab gerade die Packung angeschaut, da steht nur drauf "Nicht EU-Landwirtschaft", ist der von Ja natürlich. Dann werd ich da in Zukunft drauf achten, danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden