1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Afrikanische Stachelgurke oder Kiwano

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 27 März 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab mir so einen samen gekauft.

    am packerl steht, man soll jetzt im warmen vorziehen, mitte mai auspflanzen. soweit so gut.
    nur in meinem schlauen buch steht, die stachelgurken dürfen keinesfals überständig ausgepflanzt werden, weil dann nix wird. mitte mai sind erst die eisheiligen.....

    also wie jetzt??

    hat die jemand von euch auch?
    und wie haltet ihr es mit dem vorziehen?
    wo wächst die bei euch?
    hält die regen aus oder braucht sie schutz??
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    ehrlich?
    keiner?

    :arghh:
     
  3. Dorli1908

    Dorli1908 Gast-Teilnehmer/in

    Erfahrungsbericht kann ich dir keinen liefern. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal Kiwano ziehen. Ich werde die Samen im Mai direkt ins Beet geben und nicht drinnen vorziehen. Ich werde das gemeinsam mit den Kürbiskernen machen. Alle Kürbisse, die ich bis dato drinnen vorgezogen habe, sind im Endeffekt nichts geworden. Letztes Jahr habe ich die Samen im Mai direkt in mehrere Beete "eingesetzt" und ich hatte eine gute Ernte.
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    hey, danke!!

    bei dir wirds wärmer sein, bei uns sind auch noch nach den eisheiligen ein paar fröste zu erwarten, obs dann nicht schon zu spät ist zum direkt aussäen??

    oder ich teil die samen und probier beides.....
     
  5. Dorli1908

    Dorli1908 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bez. der Kürbiskerne letztes Jahr die Eisheiligen abgewartet, d.h. erst Ende Mai/Anfang Juni ausgesät. Ich war skeptisch und dachte, dass ich zu spät dran bin (traute mich aber wegen dem etwaigen Frost nicht früher auszusäen). Innerhalb von ein paar Tagen begannen die Samen und Keimen und dann gings rasant voran. Die vorgezogenen Pflanzen sind alle eingegangen :confused:

    Bei uns ist es dieses Jahr schon sehr warm, aber ich werde die Kürbis- und Kiwanokerne trotzdem nicht vor Mitte Mai aussäen, vorziehen werde ich dieses Jahr nichts.
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    ich hab einmal eine gehabt.
    naja...hab mich monatelang auf die supertolle Frucht gefreut...hat aber eher wie eine Salatgurke geschmeckt.

    Sie braucht anscheinend viel Sonne. Eh klar, Afrika... nicht Wiener Terasse, wo die Sonne nur 5 Stunden täglich hinscheint. Dann wird sich vielleicht auch ein Geschmack entwickeln...

    Der Regen hat ihr nichts ausgemacht, sonst auch kaum was.

    Ah ja, eine Rankhilfe braucht sie, Schnüre oder so..woweit ich mich erinnere, rankt sie dann eh selber.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab gestern mal ein paar kiwanosamen ausgesät, probeweise.
    hab sie gut abgedeckt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden