1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Afrika im November: Namibia oder doch Südarfrika

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Llandra, 28 Juni 2011.

  1. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Der Winter 2012/2013 wird für lange Zeit der Letzte sein, in dem wir eine längere Reise machen können, danach geht die Prinzessin in die Schule. Nach Neuseeland und Indonesien wollen wir ihr nun auch die Reize Afrikas näher bringen. Ich tendiere dzt sehr zu Namibia, ein relativ sicheres Land mit atemberaubender Landschaft und guter Infrastruktur (das ist mir mit einem Kleinkind auch wichtig, sonst bin ich lieber eher abseits des Mainstreams unterwegs). Südafrika hätte durchaus auch seinen Reiz, wobei ich schon oft gehört haben, dass SA toll, aber eben nicht "richtig" Afrika sei.

    Nun zu meiner Frage, Namibia kann man ganzjährig bereisen, war jemand von Euch schon im Juli/August in SA? Meine Überlegung wäre sonst, doch vielleicht zuerst nach SA zu fahren und Namibia ein paar Jahre später in den Sommerferien zu bereisen.

    Tipps zu beiden Ländern wären super, dzt lese ich mich gerade ein bißchen durch die namibische Geschichte des 20. Jahrhunderts......
     
  2. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten 2007 die selbe Situation. Bevor Großtochter in die Schule kam überlegten wir wegen einer Afrikareise. Bei uns war es allerdings weder Südafrika noch Namibia.
    Wir flogen mit den Mädchen nach Kenya. Kenya deshalb, weil mein Mann schon sehr oft dort war.
    Wir waren Ende November/Anfang Dezember dort. Die Mädchen schwärmen heute noch davon. ;)
     
  3. montag

    montag Gast

    wir waren im februar dort, wie schon in einem anderen thread geschrieben planen wir für nächstes jahr eine reise mit kind nach namibia. wir werden allerdings dann "nur" den norden bereisen, da ich endlich zu den victoria falls möchte.

    bei unserer ersten namibia reise (ohne kind) haben wir in 4 wochen das ganze land bereist, wo es uns besonders gut gefiel (wir sind absolute wüstenfans) sind wir immer länger geblieben.

    ich liebe namibia da es sehr dünn besiedelt ist und mir wüste einfach taugt. der vorteil vom süden ist daß er komplett malaria frei ist, wobei wir auch im norden überhaupt keine probleme hatten (auch ohne prophylaxe). der norden ist auch etwas "dichter" besiedelt. im süden waren wir oft tagelang unterwegs ohne eine menschenseele zu treffen (wir hatten ein auto mit aufgebauten camper).

    in südafrika war ich auch schon allerdings nur in johannesburg bei verwandten, dazu kann ich also reisetechnisch sehr wenig beitragen. aber wenn du "echtes", sicheres und kindertaugliches afrika haben möchtest liegst du mit namibia goldrichtig. ach ja man kann sich auch in namibia überall in englisch verständigen und viele sprechen auch akzentfreies deutsch.
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich nach Kenya fahre, muss:D ich auch auf den Kili, was anderes ist nicht denkbar. Ist aber mit einer 5 Jährigen vermutlich keine gscheite Idee. Also der Kili muss warten, zumal er auch gut im August zu besteigen ist.
     
  5. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Danke auch Dir für die Info, ich hab jetzt ein Schweizer Namibia Forum entdeckt, da gibt es auch 100000 Infos :)
     
  6. michalmale

    michalmale Gast-Teilnehmer/in

    Du musst halt wissen, was du willst. Südafrika ist genauso Afrika, wie Namibia, Kenia, Marokko, Ägypten....

    Wir waren bereits 6 Mal in Afrika: Südafrika, Namibia, Ghana
    Vor 2,5 Jahren mit den Kindern im November in SA. Dort hast du halt alle Infrastruktur und auch in der Nähe, in Namibia kann es sein, dass du ein paar Stunden Schotterpiste fahren musst zur nächsten Ansiedlung.

    Dann kommt noch dazu, wie du reisen willst. In SA hatten wir Mietauto und B&Bs, in Namibia würden wir nie ohne Zelt reisen.

    Es kommt auch auf die Kinder an, meine damals 5 und 3 jährigen waren z.B. von der Tierwelt im Addo Elephantpark nicht sooo begeistert, wie ich es mir gedacht hätte, dafür war die Tafelbergwanderung der Hammer.
    In Namibia würde ich mit den Kindern die langen Autofahrten für schwierig empfinden.
     
  7. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    http://www.worldmapper.org/display.php?selected=229 ...wär mir persönlich zu "mutig"
     
  8. michalmale

    michalmale Gast-Teilnehmer/in

    @sino: grad in Namibia ist das Land malariamäßig geteilt. Es gibt sogar Diskussionen, ob im Norden nicht nur während des Sommers Prophylaxe gegeben werden soll.
    Wenn wir im Süden Namibias unterwegs waren, haben wir nie Malariaprophylaxe genommen, bzw. wurde es uns auch nicht angeraten (und wir sind nicht die, dies drauf ankommen lassen).
    http://www.namibian.org/travel/namibia/health.html
     
  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Erklärung, aber das hab ich schon vorher begriffen, dass die Gefahr in der Wüste nicht vorhanden ist, weils den Moskitos dort zu trocken zum Brüten ist. Statistisch gesehen vergrößert diese Tatsache somit das Risiko aus meiner Quelle, die ja den Landesdurchschnitt angibt, obwohl wahrscheinlich im Norden mehr Menschen leben als in der Wüste.

    Deinen Link nehm ich nicht ganz ernst, erstens weiß der Autor nicht einmal, dass nur weibliche Anopheles-Mücken überhaupt stechen, weil die Männchen Vegetarier sind, und zweitens handelt es sich offenbar um einen namibischen Reiseveranstalter, der vermutlich mehr Geschäft macht, wenn er das Risiko runterspielt. Aber egal, das muss eh jeder individuell entscheiden und verantworten, ich wollte nur meine ganz persönliche Meinung kundtun. Für uns war jedenfalls das Malariarisiko der Hauptgrund, mit kleinen Kindern nicht ins tropische/subtropische Afrika zu reisen, weil medikamentöse Prophylaxe wär zumindest mit meinen beiden zum täglichen Nahkampf geworden, das wollte ich mir nicht antun.

    lg Sino, die seit 20 Jahren ohne Chemoprophylaxe nach Asien reist, also bestimmt nicht hysterisch und übervorsichtig ist
     
  10. natea

    natea Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Leider kann ich dir nicht helfen - ich war noch nie in Afrika!

    Ich habe mich allerdings vor kurzen (bisher nur rein informativ da Tochter mit 10 MOnaten noch zu klein) über Fernreisen mir Kleinkindern informiert.
    Bin auf ein paar Anbieter gestoßen die Rundreisen anbieten (Namibia,...). Diese Reisen sind aber ungeheuer teuer (wobei sie es sicherlich wert sind weil eben vorgeplant, organisiert,...). (ca. 8000-9000 Euro für 2 Erw. + 2 Kind)
    Jedenfalls meine Frage:
    Macht ihr eure Reisen von euch selbst geplant? Wie teuer sind die dann ungefähr? Oder was veranschlagt ihr für eine solche Reise?

    LG
     
  11. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Den Kili schau ich mir nur vom Flugzeug aus oder von unten an. ;)
    Für uns war halt Kenya perfekt, da mein Mann aus der Reisebranche kommt und "vor unserer Zeit" schon 18 Mal :eek: in Kenya war.
    Dazu muß man aber sagen, dass er dem CDW (Club der Wahnsinnigen) angehörte. :D
    Die flogen mal so auf die Schnelle von Freitag nach Büroschluß bis Montag nach Kenya. Aber was macht man(n) nicht alles wenn man jung ist. ;)
     
  12. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Inputs, leider aber keine Antwort, ob man SA auch im Sommer (Juli/August) sinnvoll bereisen kann.

    @Natea: Wir planen unsere Reisen immer selbst, ich hole mir aber natürlich die ein oder andere Anregung von diversen Veranstaltern. Zu den Kosten kann ich Dir jetzt noch nicht so viel sagen, wir wollen mindestens 3 Wochen bleibehn, die Flüge kosten für 2 EW und ein Kind zw 2500 und 3000 Eur, alles andere (Mietwagen, Zug(!), Dachzelt oder Lodge) ist noch offen. 8.000 bis 10.000 für 4 Personen schreckt mich jetzt nicht so, mein Bruder war zwei Wochen AI in der Türkei und hat für 2 EW, 2, Kinder und 1 Baby auch über 5000 Eur hingelegt, das wäre ein solcher Urlaub mir persönlich nicht wert....
     
  13. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    In unserem Fall war es so, dass mein Mann die Reise zusammengestoppelt hat.
    Flug da, Hotel dort.
    Safari haben wir hier gebucht, wir waren sehr zufrieden. (Bis auf die Dudus, aber die hast du überall. ;))

    http://www.karibu-kenia-safaris.de/index.html
     
  14. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, ich hab viele Wochenenden in Rom verbracht und die Anreise mit dem Zug ist vermutlich auch nicht kürzer als ein Flug nach Nairobi oder Mombasa...

    Kili von unten wäre eine Qual, da muas i auffi....
     
  15. Anna

    Anna Gast

    südafrika kann im juli/ august richtig kalt sein. erinnere dich an die fußball-wm, wo am finaltag alle mit mützen und anoraks im stadion waren. (und ich war unten und froh, nicht im freien ausharren zu müssen).

    das finale war in johannesburg... kalt
    kapstadt zu der zeit: kalt, nass, windig

    aber: krüger park, vor allem dann im norden geht sicher schon. schau mal die jahresdurchschnitte dort an (nelspruit,..)

    es kommt noch dazu, dass jo'burg auf 1700 m liegt, da ist es einfach kälter.

    wenn du mehr über eine gegend wissen willst, lass es mich wissen. hab kollegen unten, die ich ausfragen kann.

    ich würd aber fast mehr auf namibia tippen, was die temperaturen betrifft.

    wenn du kannst: mach es im november und dann unbedingt nach kapstadt!!!! (für mich eine der schönsten städte der welt).
    Ich war im november im krügerpark bzw anderer november in botswana und simbabwe. beides mal vom wetter angenehm.


    anna
     
  16. montag

    montag Gast

    wir basteln teils selbst zusammen und teilweise (wir waren damals das erste mal im südlichen afrika) haben wir uns infos bei einem auf afrika spezialisiertem reisebüro geholt und auch ein paar lodges über sie gebucht.

    wir haben zu zweit in 4 wochen inkl flügen 10000 euro gebraucht. der flug alleine kostet aber bei der destination schon fast 2000 euro pro person.
     
  17. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Dann vielleicht doch zurerst SA und Nam 4 Jahre später (2014 ist schon für West Kanada/Alaska reserviert):confused: Hmmm, ich werde mich jetzt mal näher mit SA befassen, noch hab ich ja massig Zeit, Flüge kann ich eh erst im November buchen.

    Mein Mann würde gerne bei einem Namibiaurlaub nach gerne nach Caprivi und da ist Malaria schon ein Thema, weiß jemand, ob es im August einfacher ist???
     
  18. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Hier http://wwwnc.cdc.gov/travel/yellowbook/2010/chapter-2/malaria-risk-information-and-prophylaxis.htm gibts jedenfalls keine Entwarnung für bestimmte Monate.

    Aber was mich immer weit mehr interessiert als die Tatsache, ob dort überhaupt Malaria vorkommt ist die Anzahl der Malariaerkrankungen/Jahr anteilig zur Bevölkerung. Da verweise ich nochmals auf den Link von oben, schau die Excel-Tabelle beim 3.Punkt (Data Files) an. http://www.worldmapper.org/display.php?selected=229
    Soviel zur Meinungsbildung im Hause Sino, machen wir vor jedem Urlaub so.
     
  19. michalmale

    michalmale Gast-Teilnehmer/in

    Wegen SA im Juli/ AUgust: das klassische SA, Kapstadt und Gardenroute, Johannesburg, ist sicher kalt. Wir hatten schon überlegt in die Kalaharigegend zu fahren in dieser Zeit, ist aber derzeit nicht in Planung.

    Im Krügerpark gibt es wieder das Thema Malaria. Genauso wie im Caprivi. Muss jeder für sich entschieden.

    Meine INfos über Malaria habe ich aber auch nicht nur aus dem Netz, sondern wir haben uns vor Ort erkundigt, da wir überlegt hatten oder noch haben, mit den Kindern hinunter zu fliegen. Will da aber nicht weiterdiskutieren, da gibt es kompetente Stellen und das eigene Gewissen, was man für gescheit hält.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden