1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ätschibätschi........Pumpanätschi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Swiss-Austria, 16 Februar 2007.

  1. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    manche Wörter erinnern mich gleich an meine Kindheit,

    ganz ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, wo genau der Ausdruck herkommt, wisst ihr es.

    Habt ihr auch so besondere Wörter, die ihr gleich mit eurer Kindheit verbindet, wenn ihr sie wo lest, oder hört.
     
  2. Zizibe..... das hab ich von meiner Oma oft zu hören bekommen. Madam Zizibe. Ich weiß aber auch ned was das heißen soll, aber letztens ists mir wieder eingefallen.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Die Prinzessin Zizibe ist ein Kinderbuch.;)

    Die Madam Zizibe beschreibt umgangssprachlich ein Mädchen das recht leicht einschnappt oder sich übermässig ziert (eben wie obige Prinzessin, aber den Ausdruck Madam Zizibe hat schon Mozart für seine Schwester verwendet)... und die Kohlmeisenmanderl rufen so. *g*
     
  4. Aha.... also das mit dem eingschnappten Mädl könnt hinkommen. :eek: ;)
     
  5. maribah

    maribah Gast

    :D Ich hab mir diese Ansage als Kind auch redlich verdient.

    Ich halt ja die Madam Zizibe für die Vorform der heutigen "Zicke".
     
  6. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    sehr interessant, danke für die Erklärung, kannte den Ausdruck auch
    Oft denkt man gar nicht mehr dran, aber jetzt wo ich lese, fällt er mir auch gleich wieder ein.:wave:
     
  7. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    da ist sicher was dran ;):D
     
  8. Pinky1610

    Pinky1610 Gast-Teilnehmer/in

  9. Schifra

    Schifra Gast-Teilnehmer/in

    winke, winke iris linke... (mein mädchenname...)... das hat oma immer gerufen... ;)
     
  10. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Schirgankale :) ( ich war aber keines;))

    Simsalabim bam basala dusala dim. :) ( sagt mittlerweile mein Großer;))
     
  11. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    auf der Geign, kann nit lesen und nit schreibn - sitzt nur auf der Ofenbank, ist vor lauta schirgln kronk. :)
     
  12. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    schnudernase - das war der ausdruck meiner urgroßmutter für eine verrotze nase. :D danach ist sie mir immer mit dem taschentuch gekommen.
     
  13. zu mir hams immer "klans wixerl" gsagt. im nachhineingesehen eine frechheit eigentlich. aber vielleicht hats doch noch andere bedeutungen auch :rolleyes: :D
     
  14. superfly

    superfly Gast

    pfludern
    blunzn
    urschl

    lauter schöne spitznamen :D

    etwas netter:

    mentschi
    weibi
     
  15. superfly

    superfly Gast

    das war meine schwester :D
    bedeutet sinngemäß "hexerl", oder nicht? :cool: :wave:
     

  16. i hope so :rolleyes: :cool:
     
  17. madhad

    madhad Gast

    "klans Fotzl" sagte meine Mutter kürzlich zum Kleintier.

    Das hörte ich auch schon in einem Fachgeschäft der Wiener Innenstadt.
    Damals fiel ich in einen Laden, betrieben von 2 alten Frauen, der - mir scheint's - ausschließlich Handschuhe führte.
    Und da zog eine der Damen eine Lade mit Wollhandschuhen mit den Worten "da hamma die für die Fotzln" auf.
     
  18. Phoebe

    Phoebe Gast

    Hehe das war auch einer meiner Übernamen bei den alten Weibern, sonst war ich immer die "Madame". :D
     
  19. LeMiss

    LeMiss Gast-Teilnehmer/in

    chipsy - das haben meine beste volksschule-freundin und ich immer gerufen, wenn wir ein wort gleichzeitig gesagt haben und dabei haben wir die kleinen finger ineinander eingehakt :eek: .... so ein blödsinn :D
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    vielen dank für den Link !!!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden