1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ärger mit dem Wiedereinstieg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Funkyfinki, 8 Juni 2011.

  1. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich bin bis Jänner 2012 in Karenz und möchte dann eine halbe Lehrverpflichtung (bin Lehrerin). Jetzt ist es so, ich habe für einen Tag einen Tagesmutterplatz, für die restliche Zeit kommt meine Kleine zu den Großeltern. Der Tagesmutter muss ich verständlicherweise bescheid geben, welchen Tag ich brauche - sie hat ja dann noch Plätze zu vergeben. Nur: Ich weiß es nicht und werde es so bald auch nicht erfahren. Ich weiß nicht, in welcher SChule ich arbeiten werde (was mir egal ist) noch an welchen Tagen ich arbeite.

    Derzeit bin ich sehr unentspannt, was die Kinderbetreuung betrifft und ehrlich gesagt freu ich mich schon, wenn meine Kleine in den Kindergarten kommt :(

    Eine Freundin hat es einen Tag vor Wiedereintritt erfahren, an welchen Tagen sie arbeiten gehen muss und in welcher SChule sie ist.
    Ich finde die Zustände schon sehr arg.

    Gibts Leidensgenossen?
     
  2. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Keine Leidensgenossin, aber hab schon öfters von Freundinnen/Bekannten gehört, dass das so läuft. :eek:
    Dagegen machen kannst du nichts, oder?
    Kann es auch sein, dass du fünf Tage jeweils zwei Stunden arbeiten musst und das dann auch noch mit einer Wegzeit von jeweils einer Stunde?
     
  3. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Das kommt glaub ich selten vor, ist aber auch möglich. Weißt du was mich ärgert? Ich bin eh ein relativ flexibler Mensch und nehme einiges in Kauf, aber Lehrer müssen sich anscheinend nicht um die Betreuung eigener Kinder kümmern.
     
  4. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kenn das auch, wobei ich auch nicht selbst betroffen bin, sondern meine Mutter. Für die war das auch so, bei ihrem Wiedereinstieg.

    Wegen der Tagesmutter: nachdem die Kleine sonst zu den Großeltern kommt, eventuell mit denen ausmachen, welchen Tag sie zur Tagesmutter kommt? Die Tagesmutter bitten, ob man den Tag "reservieren" kann und dann notfalls ändern?
     
  5. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Bis wann musst du der TM Bescheid geben? Soweit ich weiß werden in der APS die Schulzuweisungen in den nächsten Tagen / Wochen entschieden. Vielleicht kannst du dann mal mit dem Direktor reden, wenn du etwas Genaueres weißt?
     
  6. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    So ähnlich werd ich es eh probieren:gloomy: Ich hoff es klappt.

    SChon geschehen, heute nämlich. Leider ist es nicht so, aus eigener Erfahrung erfahren erst viele Lehrer kurz vor der Einstellung, an welche Schule sie kommen. Es ist noch nicht mal fix, welche Lehrer zu Schulbeginn gehalten werden können und welche nicht. Meine Direktorin selber erfuhr erst 3 Tage vor Schulbeginn, dass sie Direktorin wird. So wird das leider gehandhabt.
    Aber im Herbst werd ich dem Bezirksschulinspektor mal auf die Nerven gehen, vielleicht hilfts :(
     
  7. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Oh sorry, ich hab erst jetzt richtig registriert, dass es um den Jänner geht, ich war gedanklich beim Schulbeginn. Ich fürchte, da wirst du im Herbst nicht allzu viele Chancen haben :(
    Als ich bei Kind 2 in Mutterschutz ging, haben wir 1 Woche vor dem Beginn noch immer nicht gewusst, wer meine Klasse übernehmen wird :eek::eek::eek:
    Über diese Dinge könnte ich mich auch immer wieder maßlos aufregen :hug:
    Warum muss aber die TM JETZT schon wissen, an welchem Tag dein Kind zu ihr kommt? Bis dahin ist ja noch eeeeewig Zeit :confused:
     
  8. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Naja, jetzt muss sie es noch nicht wissen, ich glaube aber Herbst wird sie es sich bestimmt einteilen wollen: Immerhin hat sie noch 3 freie Tage, 1 braucht mein Kind, da könnte sie ja schließlich noch ein anderes Kind für die anderen beiden Tage nehmen.
    Mich ärgerts einfach vom Prinzip her. Ich mag nicht 1 Woche vor Arbeitsbeginn erfahren, was mich erwartet.
     
  9. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das versteh ich total, ich ärger mich auch immer wieder und bin schon gespannt, wie sich mein Wiedereinstieg im Herbst 2013 gestalten wird. An welcher Schule warst du vorher und kannst du dorthin zurück? Gerne auch per PN ;)

    Kann die TM immer nur 1 Kind pro Tag nehmen?
     
  10. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ja, wir Lehrer/innen sind doch eh so priviligiert.... was du hier schreibst - dem muss ich voll und ganz zustimmen...

    mein Kindergarten wollte wie immer bereits jetzt wissen, wann meine Kinder wie lange bleiben - meine Standardantwort ist inzwischen zur Leiterin: "rufe meinen Direktor oder Administrator an und frage ihn - ich bekomme meinen vorläufigen (für 2 Wochen gültigen) Stundenplan am 1. Schultag - dann wird er meistens komplett geändert und hoffentlich geht niemand in Karenz, denn dann kommt es zu einer weitern Änderung... - übringes hatte ich heuer 3 ganz unterschiedliche Stundenpläne und somit ganz unterschiedlich Beginn bzw. Endzeiten (unsere Unterrichtszeit geht von 8:00 bis 17:00 - mein Kindergarten endet um 16:00!)"

    Ohne Großeltern wäre es unmöglich, da ich heute weder sagen kann an welchem Tag ich wann nach Hause komme - wieviele Stunden ich unterrichten werden muss und wann welche Konferenzen sind - wir Lehrer sind nur für andere Kinder da - jedoch wie wir unsere Betreuung regeln - da müssen wir ganz flexibel sein... und das Verständnis meiner Vorgesetzten hält sich diesbezüglich extrem in Grenzen

    Lg Jasmine
     
  11. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Traurig, aber wahr. Ich weiß eh, dass ich nix ausrichten kann, wollt nur mal meinem Ärger Luft machen...
     
  12. himbeersturm

    VIP: :Silber

    bedeutet eine halbe lehrverpflichtung nicht 20 stunden? was ist denn mit der vorbereitungszeit?
    in jedem anderen job würdest du mit einem tag tagesmutter da garnicht auskommen.
     
  13. Rhea84

    Rhea84 Gast

    @Funkyfinky: Ich drück dir die Daumen, dass du bald Bescheid weißt. Meine Mutter hat damals 3 Tage vorher erfahren, dass sie anfangen darf (sie war davor ein paar Jahre Hausfrau) und wo und so. Das war sehr überraschend und spontan. Ich wünsche das keinem. Zumindest etwas mehr Zeit zum darauf einstellen wäre gut.
     
  14. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Nein, eine volle Lehrverpflichtung sind 22 Stunden (die Zeit, die ich in der SChule verbringe), daheim kommt dann nochmal Vorbereitungszeit, Verbesserungen usw dazu.
    Und ich komm deswegen mit einem Tag Tagesmutter aus, weil an den anderen Tagen die Großeltern auf meine Kleine schauen ;), also ich arbeite schon mehr als einen Vormittag ;)

    Das ist lieb von dir. Ich bin auf alles eingestellt, so kanns mich nicht kalt erwischen :eek:
     
  15. daliah

    daliah Gast-Teilnehmer/in

    also ich kenne leute die wirklich 5x die woche jeden tag in die schule mussten bei einer halben lv und ne stunde hin und ne stunde retour fahren mussten. normalerweise solltens anfang juli wissen wo man hin kommt, wobei manchmal erfährt mans erst im herbst, was besonders nervig ist laut bekannten
     
  16. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    same here. Ich bin auch Lehrerin und möchte im Herbst wieder anfangen. Bin zur Zeit einem anderen Bezirk zugeteilt und wollte mich versetzen lassen.

    Zitat BSI: Mhm frühestens kann ich ihnen zu Schulschluss was sagen aber eher erst in den letzten Ferientagen. Na juhuuu. Wieder warten bis September.

    Mein Problem ist nur, dass ich minimum Wegstrecke in meinen jetzigen Stammbezirk 30 min. eine Strecke habe. D.h. jeden Tag mindestens 1 Stunde auf der Strecke. Wenn ich nur 3 Tage arbeite ist es mir eh egal aber bei 5 Tagen wirds fad.
     
  17. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Oh, eine Bekannte wurde auch 1 Woche vor Schulbeginn angerufen, ob sie denn eine Vollzeitstelle übernehmen würde (war vorher nur Springerin). Sie hats gemacht, weil sie vorher ewig bei den Kindern zu Hause war und froh war über den Job in der Nähe, aber sie ist in der verbleibenden Woche rotiert. GsD war da Kinderbetreuung kein Problem mehr, weil Kinder schon im Teenie-Alter.
     
  18. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    mir ist es letztes Jahr auch so gegangen. Am 31. August hab' ich erfahren, dass ich unterrichten darf. Musste am selben Tag meine Arbeit kündigen (war zu dem Zeitpunkt noch in der Steuerberatung tätig). Und dann beginnt das große Rätseln: Wieviele Stunden wirklich, welcher Stundenplan? Da mein Mann auch Lehrer ist, ist es jedes Jahr zu Schulbeginn in den ersten Wochen äußerst spannend und von der Organisation her schwierig. Gut dass ich meine Mutter habe, die mir auf die Kinder schaut.

    Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass Stundenplanersteller mit sich reden lassen. Zuerst wären 12 Stunden auf vier Tage aufgeteilt gewesen, dann hatte ich dieses Jahr 14 Stunden verteilt auf drei Tage - also mehr als in Ordnung. Ist allerdings ein Glücksspiel ob die in der Schule so flexibel sind und auf einen Neuling eingehen.

    lg und viel Glück
    Michaela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden