1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Älteres Haus kaufen. Wer hat es getan und kann mir Mut machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 30 November 2008.

  1. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Huhu!

    Mein Mann und ich haben uns ein Haus (Bj in den 60ern) angesehen das uns gefällt. Nur schreckt uns die Renovierung ein wenig ab.Im Moment ist halt alles in "Oma Style" und ich kann mir schlecht vorstellen was man daraus machen kann. Wir müssten die Wände, Böden und Bad/Toilette renovieren.

    Wer hat es getan und kann mir evtl Fotos zeigen (so vorher / nachher).??

    Wäre super nett!!

    Danke,
    Ramona :wave:
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    2 beispiele

    Wir haben eines gekauft, und abgerissen und neugebaut, es war die beste Lösung.
    Wir sind sehr froh darüber.

    nachbar hat renoviert, wobei man renovieren und renovieren kann, auf jedenfall ist das Haus nach wie vor feucht, die jetztigen Inhaber haben nochmal einen patzen Geld reingesteckt.

    laut aussagen hätten sie schon neu bauen können. Und hätten ein Neues Haus.
     
  3. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Das was du nennst sich alles Schönheitsreparaturen. Wurde das Haus zwischendurch mal renoviert?
    Das Haus meiner Großeltern ist von 1960 und hat inzwischen das zweite Dach, den zweiten Anstrich (Dämmung wäre hier noch besser), neue Heizkörper, neue Fenster, Haustüre, Stromleitungen, teilweise Wasserleitungen...

    Wie steht es bei 'eurem' Haus um diese Dinge? Die Schönheitsreparaturen sind nicht das Problem.
     
  4. Kanga78

    Kanga78 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das haus meiner urgroßeltern vererbt bekommen.

    ein altes haus hat für mich den nachteil, daß man genug geld reinstecken kann.

    ich musste damals die elektrischen leitungen neu machen lassen, da nix geerdet war :eek:

    badezimmer wurde auch neu verfliest, teils mussten die böden in den räumen rausgerissen werden, da das holz darunter schon komplett hin war.

    das dach war auch nicht mehr so dicht, daher kam ein neues drauf, und im zuge dessen habe ich auch gleich ne neue fassade mit wärmedämmung machen lassen.

    den nachteil den ich auch noch habe, mein haus ist nicht unterkellert. dementsprechend muss man überall an eine dämmung denken.

    man kann sicherlich aus einem alten haus etwas machen - kommt halt auch auf den zustand des hauses an, aber zum investieren ist sicherlich mehr als bei einem etwas neuerem haus.
     
  5. Uschi-Maus

    Uschi-Maus Gast

    Ich kenne eine Familie, die ein altes Haus gekauft hat und seit Jahren renoviert. Sie machen sehr, sehr vieles selber, deshalb hält sich der finanzielle Aufwand zwar einigermaßen in Grenzen (ist trotzdem teuer genug), dafür hängen sie jetzt aber wie gesagt schon Jahre dran.

    Es kommt auf den Zustand des Hauses an. Wenn die Grundsubstanz in Ordnung ist, Leitungen, Verrohrung etc. für Strom, Heizung, Wasser usw. passen und wenn es nur um "kosmetische Schönheitsfehler" ;) wie hässliche Teppiche und Tapeten zu entfernen, dann ist es keine Tragik. Wenn Ihr aber anfangen müsst, morsche Böden rauszureißen, kaputte oder nicht zeitgemäße, den heutigen Richtlinien entsprechende Leitungen neu zu verlegen, Fenster zu ersetzen, Dach neu zu machen etc., dann trifft der Spruch eines Bekannten von uns zu: "Wer vü Göd hod und is dumm, kauft a oids Haus und baut's um" :D. Da würde ich dann eher neu bauen oder ein neueres Haus kaufen........ kommt unterm Strich vermutlich auch nicht viel teurer als ein altes, renovierungsbedürftiges Haus von Grund auf zu sanieren.

    lg Uschi
     
  6. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Wir kaufen ein Haus mit BJ 1914, wurde zwischenzeitlich öfters renoviert, zb neue fenster, heizung, etc.

    Es ist trotzdem noch sehr viel zu richten (zT. Schönheitsfehler und zT. Erneuerungen), aber ich denke nicht, dass es nichts ist, was man nicht schaffen könnte. Es ist aber in so einen Zustand, dass man darinnen wohnen kann und nebenbei renovieren kann.. darauf hab ich schon wert gelegt.. eine komplette Ruine wollte ich auch nicht...

    Wenn man mal das gröbste geschafft hat, ist man auf sich selbst stolz und kann mit recht behaupten, da hat man selbst hand angelegt..

    muss aber dazu sagen, dass ich generell ein Faible für alte Häuser, Möbel, etc habe
     
  7. sonnengelb

    VIP: :Silber

    wir haben eine alte hütte gekauft. sind bis jetzt sehr zufrieden damit!

    dazu muss man sagen:

    wirklich grobe dinge wie: elektrik, verrohrungen, dach waren nicht renovierungsbedürftig, ist ein ziemlich großer faktor!

    man muss allerdings schon miteinbeziehen, dass zb dach keine 20 jahre mehr halten wird sondern schon wesentlich früher getauscht werden muss.

    wir haben bei uns: tapeten entfernt, teiweise gespachtelt, überall neu gemalt, teilweise böden neu verlegt, ein paar steckdosen zusätzlich verlegt, drei fenster neu gemacht und zusätzlich gedämmt.

    "renovieren" und "renovieren" kann ziemlich viel beinhalten, bei uns waren es fast nur kosmetische sachen, geht es an die substanz dann kann es zeitintensiv und teuer werden!

    bei uns war es ok, wir haben den kauf nicht bereut!
     
  8. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    we did it :D

    wir haben ein älteres haus gekauft - baujahr 1950 - erst vor nem monat :D
    und jetzt mitten im winter renovieren wir !
    alles sehr anstrengend, aber auch einfach herrlich :love:
    an seinem eigenem haus zu werken ist ein wahrhaft gutes gefühl.
    wir machen alles selber - das dauert, aber so sparen wir halt was.
    unser haus war / ist aber auch in einem guten zustand, sodass es auch "nur" vom "oma-style" zu unserem lebenshaus verwandlet werden muss.
    sprich tapeten runter, verspachtel, verputzen, wände durchschlagen, 1 neues fenster, eine terassentür, alle böden neu, wc und bad komplett neu, neue küche und zum schluss wird noch das nebenbebäude in meine tolle werkstatt verwandelt !

    lass dich nicht von arbeit abschrecken - man kann echt vieles erlernen :D

    lg,:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden