1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Adventmarktinvasion

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 1 Dezember 2009.

  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich hab mit meiner Tochter mittlerweile den 5. Adventmarkt und die 7. Weihnachtsmannshow durchlaufen, gar nicht immer freiwillig und frag mich was ist da los, die 3-j. Tochter sagt immer Weihnachten Weihnachten und der Advent hat nicht einmal richtig angefangen. Wer von euch hat den Advent noch besinnlich erlebt, ohne Wirtschaftsrausch und richtiger Weihnachtsstimmung vielleicht 1 Woche vor dem 24.??
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Bei einem nicht einmal 4-jährigen Kind hat man es schon noch selbst in der Hand, den Weihnachtswahnsinn in geordnete Bahnen zu lenken oder erst gar nicht aufkommen zu lassen.
     
  3. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ja eigentlich will ich meine Tochter vor diesem "Wahnsinn" schützen, ich denk ich schaffs aber nicht mehr, ihr mein Lebensgefühl von dieser Zeit der Vorfreude zu übermitteln, einfach zu viele Einflüsse, ich müßte sie ja regelrecht abschotten.
     
  4. Muse

    Muse Gast

    Selbst Schuld wer sich der Konsumgeilheit und dem Sinnloskaufrausch hingibt. Das hat man egal welchen Alters selbst in der Hand.
    Und abschotten muss man da niemanden. meine ist auch drei und ich zeige ihr warum man weihnachten feiert und was es bedeutet. ich glaube es wissen die wenigsten noch worum es einmal ging :)
     
  5. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ja was ist deine Botschaft an dein Kind bezüglich Weihnachten?
     
  6. Muse

    Muse Gast

    Ich habe keine Botschaft. Das ergibt sich von selbst.
    Aber ich geniesse den Heiligabend und gebe mir mit meiner Tochter am 24. das Krippenspiel live. dann gibts Würstl mit Kartoffelsalat und Bescherung.
    die Adventsonntage nutzen wir intensiv um Dinge wie Perchtenlauf, Kekse backen und Weihnachtsbasteln zu veranstalten.
     
  7. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    2 Fragen:
    1. Bist du katholisch, religiös, atheistisch??
    2. Kekse backen, Weihnachtsbasteln super, hat deine Tochter keine Angst vor den Perchten
     
  8. Muse

    Muse Gast

    1. evangelisch aufgewachsen aber nicht religiös
    2. sie weint wenn es ihr zu laut wird.. aber ansonsten nein :)
     
  9. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Meinung: Perchtenlauf ist nix für 3-jährige
    Wieso feierst du Weihnachten, wenn du nicht religiös bist? wie empfindet man dann dieses Fest?
     
  10. Muse

    Muse Gast

    dass ich nicht religiös bin heisst nicht dass ich ohne glaube lebe.. ich empfinde es als besinnlich. was nichts mit der kirche zu tun hat.

    perchten können ganz lieb sein wie ich am samstag gesehen hab.. vorallem zu kleinen kindern
     
  11. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Schön, wenn du das Weihnachtsfest besinnlich erlebst. Hoffentlich bleibt das so.

    Ich frage mich trotzdem, wie Perchten lieb sein können zu 4-jährigen Kindern, die schauen doch fürchterlich aus, also meine Tochter weint auch nicht gleich immer, ich weiß aber daß sie Angst hat, und wenn sie weint, mach ich sowieso den Rückzieher, weil sie das nur macht, wenn es für sie ein unerträgliches Ausmaß angenommen hat.
     
  12. Muse

    Muse Gast

    das musst du die perchten fragen. dann musst halt mit deiner tochter noch ein wenig warten :) wenn sich meine tochter fürchtet mache ich sehr wohl einen rückzieher..
    es gibt noch ganz andere dinge die fürchterlich ausschauen. :cool:
     
  13. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst denn jetzt damit ??:eek::confused::eek:biggrin:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden