1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Adventkranz selber machen! Tannenreisig??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Xenia0806, 9 November 2009.

  1. Xenia0806

    Xenia0806 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte heuer unseren Adventkranz selbst basteln und ich frage mich woher ich Tannenreisig bekommen sollte? Bei uns sind überall nur Fichten?? Geht das mit Fichtenzweigen auch?? Habt ihr Tipps?
     
  2. MM00

    MM00 Gast-Teilnehmer/in

    Ja es geht mit Fichtenzweigen auch. Meine Mama ist zB auf solches Reisig auch allergisch und wir binden den Adventkranz aus Buchs.

    Solltest noch genauer Fragen diesbezüglich haben, nur her damit.
     
  3. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Also die Bellaflora hat sowas bestimmt und die meisten Blumengeschäfte auch... Baumax auch, aber meist erst wenns Weihnachtsbäume zu kaufen gibts...
     
  4. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    in geschäften ist es meist sehr teuer, ich hols günstig vom bauern - nicht einfach abschneiden - fragen!! dann kriegt man meist einige dinge gratis..... wie eben reisig, buchs, birkenzweige zum kranz binden (die feinen astln) oder auch beeren zum drunterbinden - empfehlen kann man auch hagebutten...

    fragts beim netten bauern - der gibts hofft günstig her - wenn nicht sogar geschenkt - als draufgabe krieg ich sogar immer misteln dazu!


    fragen kost nix - und pflegt nette kontakte!

    lg nicole
     
  5. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahr teilw am WE (wenn der Abfall-hof offen hat) zum Grünmüll und schau, ob da frisch geschnittene schöne Zweige liegen, und mach den Kranz dann kunterbunt (oder eigt "kuntergrün" ?? );)

    LG:wave:
     
  6. amaje

    amaje Gast-Teilnehmer/in

    ich habe meinen kranz letztes jahr mit fichte gebunden, war sehr schön, aber leider verliert fichte extrem schnell die nadeln. und der adventkranz war keine 2 wochen schön :(

    würde also von fichte abraten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden