1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Adventkalender füllen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FabianElias, 8 November 2009.

  1. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! :wave:

    Ich möchte den heurigen Adventkalender NICHT mit Spielsachen, Süßem oder Bücher,... füllen, sondern mit etwas Besonderem - vielleicht was man dann aufs Fenster kleben kann (haben im WZ noch keine Vorhänge, würde deshalb gut passen).
    Aber leider hab ich da irgendwie keine passende Idee.
    So was in die Richtung, wo man jeden Tag was besteln kann oder so...
    Also bitte her mit euren kreativen Ideen!

    Danke schon mal, Martina! :)
     
  2. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    als Anregung kannst du dir beim Weltbild einen Bastel-Adventkalender ansehen - habe ich erst vor ein paar Tagen dort gesehen. Sah so aus, als wäre da auch das benötigte Bastelmaterial mit drinnen.

    persönlich denke ich, daß eine gute Mischung aus Basteln, Lesen, Naschen und Spielen einen tollen selbstgemachten Adventkalender macht, also jeden Tag was anderes ;)
     
  3. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    ich bastel ein krippenfensterbild.
    mache aus tonkarton figuren, krippe( bei den schafen auch ein bissl watte drauf, bei der krippe auch ein bissl bastelmoos usw.) alles was dazugehört und jeden tag kann sie ein teil auspacken und aufs fenster kleben.
    dam anfang halt die teile der krippe, und am 24. dann halt das jesukind.

    lg birgit
     
  4. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Das ist auch eine super Idee!

    Hast du da Vorlagen für die Motive? Wie groß machts du das?

    Danke, Martina!
     
  5. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe voriges Jahr einen Adventkalender mit lauter Scherenschnittsternen, die mit Transparentpapier hinterklebt waren, gebastelt. Zu Weihnachten hatten wir dann einen großen, bunten Sternenhimmel!
     
  6. Eulalia

    Eulalia Gast-Teilnehmer/in

    Beides sehr nette Ideen!

    Ich werd die Adventkalender dieses Jahr aber schon mit kleinen Naschereien füllen weil sie schon sooooo viele kleine Spielsachen haben und sie nicht das 1000ste Auto, Mantschgerl oder Pixi-Büchlein brauchen. Entweder ein Naps oder ein Zuckerl oder am WE auch mal so ein Minisackerl mit Gummibärlis.
     
  7. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    NEin hab keine vorlage, mache das nach gefühl, die figuren halt eher minimalistisch, nicht zuviel ins detail weil sonst wirds viel arbeit.
    Ich hab schon maria, josef und jesus. Vielleicht find ich heute oder morgen zeit das ich dir ein foto einstell.

    @lumusan: mit was hast du denn die sterne ans fenster geklebt? die idee werd ich mir dann gleich für nächstes jahr merken.

    Achja noch eine idee, wollte ich eigentlich zuerst mach aber hab zu wenige hippgläser.
    Hippgläser verzieren und halt die nummern draufschreiben und ein teelicht rein und jeden tag dann ein kerzerl mehr anzünden, am 24. brennen dann halt alle, schaut sicher schön aus!
     
  8. danig

    danig Gast-Teilnehmer/in

    Badewasserfarben oder so Sachen könntest du auch einfüllen (außer du verwendest das immer - dann wirds wahrscheinlich uninteressant sein).
    Beim Kik gibts zur Zeit Bastelsets für Pompom-Tiere - nur mehr zum Zusammenkleben.
    2 Tiere pro Packung um 1 Euro.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden