1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Advent, Advent ein Lichtlein brennt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 19 November 2009.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Bittscheen keine Ahnung welches Unterforum hierfür zuständig ist...;)

    ...hab heut beim Hofer recht hübsche Adventkränze um recht wenig Geld gesehn...hmmm...jetzt frag ich mich ist denn das sinnvoll jetzt schon einen Kranz zu kaufen? Ist ja noch 10 Tage bis zum ersten Kerzerl...bis dahin ist doch das Reisig eingetrocknet?!

    Habt Ihr denn schon alle einen Adventkranz zu Hause?

    Just for information...:eek:
     
  2. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    ich habe keinen adventkranz. ist mir zu gefährlich mit 2 katern und einem wirbelwind wie klara. ich habe statt dessen ein metallteller auf dem 4 kerzenhalter sind. darauf verteile ich dann ein botbouri und kleine porzellanengel. ist zwar kein kranz, erfüllt aber den gleichen zweck. hat außerdem noch die vorteile, dass nix abbröselt und dass es nicht zu brennen beginnen kann.

    ich würd den kranz noch nicht kaufen. im übrigen gibts nächst woche beim li*l auch welche. ich glaub 14€ oder so.
    l.g.:wave:
     
  3. Sonja20

    Sonja20 Gast

    am 29 November ist 1 Adventsontag :eek::eek:
    das ist ja nur mehr eine woche jaja und ich schnellgneißer war der Meinung das es auch reicht wenn ich von Hamburg heimkomme und den Kranz mache naja.
    irgendwie geht Weihnachten heuer von mir vorbei :rolleyes::(

    noch ein tipp das reisig tgl mit wasser besprühen ;)
     
  4. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Reisig mit Wasser besprühen klingt gut! Danke für den Tipp!

    Stimmt nächste Woche Sonntag ist schon 1. Advent :eek:...a Wahnsinn! Glaubts hilfts was den Kranz derweilen mal auf dem Balkon zu lagern inkl. regelmäßiges besprühen?

    Hatte die letzten Jahre auch immer einen riesen Dekoteller mit Kerzen und Schmuck, heuer möchte ich aber gerne wieder diesen herrlichen Duft von Reisig und Zweigerln riechen...hmmm...:)
     
  5. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ja bis nächsten sonntag auf den balkon lagern und mit wasser besprühen.

    hm mein Kranz ist noch beim Gärtner :rolleyes:

    haha und ich beim kika gestern war der meinung ich hätte noch länger zeit mit dem Adventskranzschmuck na toll :eek:
     
  6. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Hab noch keinen ;)

    Entweder mach ich nächste Woche noch einen oder ich dekoriere einfach unseren 4er Metallkerzenständer weihnachtlich;)
     
  7. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe immer einen Tag vor dem 1. Advent meinen Adventkranz. Da kriege ich ihn 1. um mindestens 50% billiger...2. sind die frisch :)

    LG

    Mauserl
     
  8. Du kannst ihn ruhig jetzt schon kaufen, denn wahrscheinlich stammt das Reisig von skandinavischen Bäumen und die wurde bereits Ende des Sommer geschlagen - ist ehrlich kein Witz! Da kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr an.;)

    Wenn du einen nicht trockenen haben willst, dann würd ich einen Kranz aus heimischer Herstellung mit heimischem Reisig empfehlen.
    Kosten zwar etwas mehr, dafür ist er frischer. Auf kleinen Adventmärkten gibt es oft wunderschöne Exemplare.
     
  9. jetzt hab ich gelesen:

    Hatte die letzten Jahre auch immer einen riesen Dekolletee mit Kerzen und Schmuck :D
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    :D Muss aber riesig sein wenn das alles Platz hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden