1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Acrylbadewanne verfärbt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KenoKite, 17 April 2010.

  1. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat jemand eine Acrylbadewanne und schon mal die reste vom ausmalen dort ausgewaschen?

    ich sag euch, keine gute Idee!! Hab da leider nicht migedacht und hab die Wanne jetzt leicht verfärbt.

    Wie krieg ich die wieder weiß? Hab schon alles probiert. Essigreiniger, spezieller Acrylreiniger. Scheuermilch soll man ja nicht verwenden, da das Material beschädigt wird.

    Die Verfärbung ist nicht oberflächlich. Hab die jetzt richtig tief drin sitzen.

    Irgendwelche Lösungsvorschläge. Könnt mich grün und blau ärgern...

    Lg
     
  2. elef

    elef Gast-Teilnehmer/in

    Ich befürchte, die bleiben dir :(
     
  3. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter hat eine Wand rot angemalt und die Sachen anschließend in der Badewanne ausgewaschen...:weisswerd:

    Nun weiß ich zwar nicht, ob ich ausgerechnet eine Acrylbadewanne habe. Jedenfalls ist sie nicht aus Keramik. Ich hab sie mit einem Kalkentfernerspray (von Ecover) eingesprüht und die ganze Farbe (von der ich zuerst dachte, sie hätte sich reingefressen) hat sich restlos rausputzen lassen.
     
  4. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    hab schon überlegt, ob ich einfach weiße farbe auswaschen soll. aber ich will mir die wanne nicht komplett ruinieren.

    wenn das weiß dann ein anderes als das von der badewanne ist??
     
  5. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ja das Problem hatte ich auch in dunkelblau.:rolleyes: Aber es ist mit der Zeit weggegangen und jetzt sieht man garnix mehr. Hab mich auch soooo geärgert, da die Badewanne doch relativ teuer war.

    Was aber jetzt leider hab, ist von den Badeenten meiner Kinder, so orange Fahrer vom Schnabel. Das hab ich bis jetzt nicht wegbekommen. Bin mir sicher mit richtigem Schrubben würde es gahen, aber das darf/soll man ja ned.:eek:
     
  6. Senf

    Senf Gast

    Nagellackentferner
     
  7. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Vielleicht mit Danchlor probieren :confused:
     
  8. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    wär auch mein vorschlag gewesen...
    wenns damit auch nicht weggeht, dann versuchs mit aceton..
     
  9. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Greifen diese Mittel eh nicht das Acryl an?:confused:
     
  10. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ich hab letztens einen stinknormalen lackierten holztisch vom ikea, mit aceton abgewischt... nichts passiert
    also denke ich sollte die badewanne das aushalten.
     
  11. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch für eure Antworten, hoffe das zumindest etwas davon hilft.:)
     
  12. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Mit Aceton wär ich extrem vorsichtig. Nagellack-Entferner besteht übrigens oft auch aus Aceton. Ich würde ganz behutsam an einer ganz unauffälligen Stelle erstmal probieren. Was ich mir mit Aceton schon so alles aufgelöst habe.... (gut, eine Badewanne war noch nicht dabei, aber....)
     
  13. Senf

    Senf Gast

    Schon probiert - meine Duscholux hats ausgehalten
     
  14. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ich hab letztens meinen stinknormalen "nierentisch" vom ikea mit reinem aceton gereinigt. und er lebt noch...
    an einer kleinen stelle sollte man zuvor sowieso probieren...
     
  15. Mopa

    Mopa Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt von den Herstellern so Reparatur/Pflegesets die beinhalten Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, Polierpaste, Schwamm usw.
    Hatte einen "Pecker" in der Wanne, habe diesen mit Reparaturmasse ausgebessert und anschließend die gesamte Wanne mit dem Rep-Set aufpoliert - sah wieder aus wie neu.
    Habe eine Duscholux-Wanne und auch das Reparaturset von denen.
    lg.
     
  16. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    wollte euch nur sagen, dass die Wanne jetzt wieder weiß ist. Hab gepokert und weiße dispersionsfarbe, an einer grünen stelle, ganz leicht eingerieben und sofort wieder mit wasser abgespült.

    nachdem mich das ergebnis total überrascht hat, hab ich das großflächig gemacht. bisschen farbe auf den finger, einreiben, gleich abspülen. jetzt sieht sie wieder so aus wie ich sie gekauft habe und hat keine grünen oder weissen flecken :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden