1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Abwechslung für Wohnungskater

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 9 Juni 2009.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Mein bis dato ausschließlicher Wohnungskater will jetzt Freigänger werden ;) und das nach 9 Jahren des Wohnungslebens. Er läuft liebend gerne auf den Gang hinaus und sitzt dann oft stundenlang draußen. Und wenn ich aus irgendeinem Grund die Stiegen raufkomme (wir wohnen im 2. Stock) kommt er mir immer entgegen. So bin ich auf die Idee gekommen, mit ihm hinunter in den Hof zu gehen. Nach ein paar Mal geht er fast zügig die Stiegen mit mir runter - auf jedem Treppenabsatz muss man ihn loben und locken, dann geht er weiter. In der Einfahrt schaut er dann minutenlang zum Eingangstor bevor er sich in den Hof wagt. Dort gibts Mäuse und gleich beim ersten Ausgang ist eine vor ihm davongehuscht und seither sucht er sie :D.
    Einziger Nachteil, er fängt jetzt JEDEN ABEND an, vor der Tür herzzereißend zu miauen, damit ich mit ihm runtergehe und er ist sehr ausdauernd darin :rolleyes:

    Leider lässt sich nichts einrichten, dass er allein runter und wieder rauf kommt. Der Hof ist rundum abgeschlossen, da könnt ihm nicht viel passieren, aber er kann halt keine Türen aufmachen und ihn vom Balkon aus dem 2. Stock irgendwie eine Leiter runterzulegen, geht auch nicht.

    LG Hanna
     
  2. evanescene

    evanescene Gast

    Sicherlich findet der Kater die Ausflüge mit dir auch viel spannender, als alleine, denn du bist ja seit 9 Jahren seine fixe Bezugsperson und mit dir teilt er sicherlich gerne seine Katerabenteuer im Hof. :D Was mir jedoch einfällt, wenn bei euch Mäuse sind: frage nach, ob im Hof Gift ausgestreut ist, wenn ja, dann stellt dies eine ernsthafte Gefahr für deinen Kater dar!
     
  3. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Naja du hast es ihm quasi gezeigt, er hat Interesse daran gefunden und jetzt musst du damit leben wenn er rauswill ;)
     
  4. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Warnung. Zum Glück scheint niemand im Haus was gegen die kleinen Nager zu haben, oder vielleicht weiß auch keiner, dass sie da sind. Gift gibts da zum Glück nirgends.

    Gestern war er über eine halbe Stunde ganz allein im Hof - Türen alle offen, damit er auch Fluchtmöglichkeit hat. Ich hab ihn dann raufgeholt. Nach einer halben Stunde hat er gefunden, er muss mir jetzt noch einmal mitteilen, dass das nicht gereicht hat :D.

    LG Hanna
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden