1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Abschleppdienst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 23 April 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hab eine Frage an euch:

    Kann man von ÖAMTC und ARBÖ auch ein Auto abschleppen lassen, wenn man nicht Mitglied ist - gegen Bezahlung natürlich.
    Oder kennt wer von euch einen Abschleppdienst in der Tullner Gegend?
    Hab ein Auto mit Motorschaden, das ich abschleppen lassen müsste, möcht aber nicht selber mit Seil abschleppen.

    LG
    Bianca
     
  2. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    soweit ich weiss kommt der öamtc auch, wenn du kein mitglied bist. als bezahlung muss man dann mitglied werden. ich weiss allerdings nicht genau ob das auch fürs abschleppen gilt. ich würde einfach anrufen :)
    (täte jetzt mal sagen, dass eine mitgliedschaft beim öamtc noch immer billiger ist als jeder abschleppdienst...)
     
  3. Ich hab letzes Jahr mein töff vom Lagermax abschleppen lassen...über 200 km.
    Die sind überall.
     
  4. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    ja kannst du das kostet natürlich!

    probier es doch mal mit dem WILDING; TOMAN, ich würde mich vorher telefonisch erkundigen sowas kann schon leicht ins geld gehen...beim ÖAMTC wenn du mitglied bist kannst es mit dem schutzbrief machen

    LG
     
  5. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    WILDING (sitz in deutsch wagram) T e l . - + 43 2 2 4 7 . 3 0 7 5



    TOMAN: tel: +431 614 14

    ÖAMTC: tel: 120

    ABW: tel: ABW, Abschleppdienst Bauer Wien Ges.m.b.H.
    A-1220 Wien, Grossenzersdorferstrasse 88a
    Tel. +43 (0)1 / 77 46 812
     
  6. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke mal für eure Infos.
    Werd mich dann mal schlau machen, wenn es so weit ist.
    Mein Auto steht mit Motorschaden beim Autohändler (ist schon eine längere Geschichte mit Anwalt etc.). Laut Gutachter muss der Händler jetzt aber anscheinend nix reparieren und i bleib auf dem Schaden sitzen. :mad:

    Schon toll, wenn man vor einem Jahr einen Gebrauchten um knappe 8.000 beim Händler kauft und dann ist der Motor hin.

    Jetzt muss ich halt dann schauen, wie ich das Auto von dort heimkrieg, weil den betreffenden Händler möchte ich nicht damit beauftragen.
     
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Weißt du noch was das ca. gekostet hat? Gerne auch per PN.
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke nochmal für eure Infos.
    Das Problem mit den von euch genannten Abschleppfirmen ist, dass die aus Wien sind. Da muss ich dann die KM von Wien bis Tulln auch noch mitzahlen.

    ÖAMTC hab ich angerufen. Dort kostet es ca. 100 Euro mehr als über ein Autohaus, wo ich angerufen hab.
    Kann aber nicht die Mitgliedschaft vorher abschließen und dann abschleppen, weil der Schaden erst nach Abschluss der Mitgliedschaft entstanden sein darf.

    Dann werd ich wohl einiges zahlen müssen. Bin so :mad:
    Dieses Jahr fängt schon schlecht für mich an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden