1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

abgrenzen in einer beziehung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 14 März 2009.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie weit fühlt ihr euch für (z.b.soziale) verpflichtungen eures partners/eurer partnerin (mit)verantwortlich?
     
  2. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    genau gar nicht.
    ich nicht für seine und er nicht für meine.
    (wir haben beide welche...)
    lg
    claudia
     
  3. evanescene

    evanescene Gast

    ich verstehe die frage nicht mal, also kann es mit meiner abgrenzung nicht so schlecht bestellt sein :eek:
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist nicht gesagt;)
     
  5. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    also bei uns gibt es ziemlich klare trennung zwischen: deine/meine/unsere...

    wir haben beide verpflichtungen, die nur uns selbst betreffen.
    zB.ehrenämter:
    ich hab vorsitz elternverein, hier die forumsmoderation, noch zwei plätze in boards von wohltätigkeitsorganisationen, bin vorsitzende einer studienvertretung.
    er leitet zwei arbeitskreise eines think-thanks, ist noch in einer anderen gruppe aktiv
    jobs:
    ich hab meinen - aber nur teilzeit an der uni
    er hat seinen. vollzeit.
    das sind mal verpflichtungen, die wurscht ob entgeldlich oder unentgeldlich jeden alleine betreffen - es gibt hier auch keine "verflechtungen" - egal ob einmischung oder "mitgehen" bei veranstaltungen, etc...
    ich kenne bis auf wenige ausnahmen auch niemanden aus seinen bereichen und umgekehrt...

    und dann gibts gemeinsame "verpflichtungen"
    das sind ein gemeinsamer freundeskreis, die familie und eine organisation für die wir gemeinsam manchmal ehrenamtlich arbeiten - aber nicht regelmäßig - hier sind wir aber wirklich "schulter" an "schulter" aktiv - besprechen uns regelmäßig, stimmen uns ab, entscheiden gemeinsam...


    ist es das was du meinst????
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in etwa ja.

    konkret betrifft es aber die familie - genau seine mutter:eek:

    wobei ich erläuternd sagen muss, dass wir im hohen alter von 43 und 51 unsere beziehung begannen, nicht verheiratet sind - also ich mich nicht als klassische schwieto sehe.

    er hat eine denkbar schlechte beziehung zu seiner mutter (zu mir war sie auch eher pestig) - er macht "dienst nach vorschrift".

    ich hab ein schlechtes gewissen......
     
  7. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    okay. klar. Wie bei uns - nur ich habe NULL schlechtes gewissen (mein mann sieht seine mutter vielleicht 1 bis 2 mal im jahr ) - ich gebe zu - ich würde nicht mal auf die idee kommen, ein schlechtes gewissen zu entwickeln.... sind ja seine eltern und nicht meine...
    er selbst trifft seinen vater allein im kaffeehaus - ich schätze 10 mal im jahr und alle gemeinsam eigentlich nur den "weihnachtsbesuch" absolvieren...

    meine eltern - sehen wir in unregelmäßigen abständen gemeinsam zum essen (ich schätze ca. 5 mal im jahr) - meine mutter treffe ich aber sehr oft (sie wohnen nebenan) aber eben auch alleine und nur kurz auf einen kaffee - tagsüber daheim - aber da ist mein mann nicht zu hause...
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hmmmm...
    würde jemand anderer meine frage posten - würde ich bedenkenlos sagen - das ist allein seine angelegenheit - nicht deine.

    mittendrin stehend schaut es anders aus - im hinterkopf die kleine stimme, die sagt, sie ist 86 - steh einfach drüber, besuch sie, etc.

    nur - ihre art ist mir körperlich zuwider.
    ich halt sie nicht aus.

    also hab ich ihm gesagt -wenn du mich brauchst, bin ich an deiner seite.
    reicht das?
     
  9. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    reicht vollkommen meiner meinung nach....
    in extrem situationen, wäre sie sehr krank und unversorgt, oder würde sie wirklich hilfe brauchen - würde ich auch dort sein und helfen.
    Einfach weil ich sie als mutter meines mannes anerkenne und hier an seiner seite wäre...
    aber hier jetzt versuchen, sympathien aufzubauen, wo keine sind - oder zu versuchen seine "nichtsympathie" zu ihr zu kompensieren - nein - ich geb zu - das würde mir nicht einfallen...
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    ja - dinge wie einkaufen, wege erledigen, fahrdienste, reparaturen erledigen/handwerker organisieren, täglicher anruf, 3 x die woche "visite"
    macht er eh - sporadisch bin auch ich mit von der partie.
    organisatorisches erledige auch ich.

    aber es ist pflichterfüllung - ohne wärme, ohne liebe.
    er sitzt/steht auf nadeln und will nur RAUS.:eek:
     
  11. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Also...familiäre Verpflichtungen versuchen LG und ich so gut es geht zu umgehen bzw. getrennt zu absolvieren...das heißt, zu den meisten Familienfeiern gehen wir getrennt...er zu seiner Familie, ich zu meiner....Nur bei der Hochzeit seines Bruder waren wir gemeinsam und er beim 50er meiner Mutter...Bei der Taufe seiner Nichte war ich nicht und er auch nicht bei der Taufe meines Neffen...Elternbesuche mache ich meist alleine und er auch...ich HASSE Familienfeste, Familientreffen,etc. und das weiß er...wir machen uns gegenseitig keinen Druck...wenn er Lust hat, mal mitzukommen, darf er gern mit und umgekehrt *gg* Bin voll nicht "Schwiegermutters Liebling", aber ich steh dazu...Er ist sehr oft bei seinen Eltern und sie sind auch sehr nett, aber ich mag keine enge Bindung aufbauen, weil man da gleich überall miteinbezogen wird und Verpflichtungen hat...
     
  12. homera

    homera Gast

    es ist seine mutter.
    wenn er nicht von herzen dabei ist, wird er seine gründe haben ...
    wenn du nicht "mit ihr kannst", bist du schon gar nicht verpflichtet, dich da besonders zu engagieren.
    wenn es um konkrete hilfestellung geht (bei bedarf div. besorgungen erledigen usw.) würde ich aber schon für die alte dame da sein, wenn sie um hilfe bittet.
     
  13. sane

    sane Gast

    Ich hätte (und habe) kein schlechtes Gewissen: ich habe einen sehr schlechten Draht zum Vater meines Mannes, wobei besser gesagt, schlecht noch übertrieben ist, da gibt es keinen Draht. Ich glaube, wir könnten an einem Tisch sitzen und uns zwei Stunden anschweigen, weil er so fad ist (wahrscheinlich hält er mich für genauso fad). Das heisst, ich geh einfach nicht mehr zu den Besuchen mit und gut ist. Er braucht dafür nicht zu meiner Mutter mitgehen.

    Wir haben so eine Art Arrangement getroffen: jeder sagt dem anderen, wann es ihm wichtig ist, dass der Partner dabei ist und dann geht er mit, ansonsten ist man befreit.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mein verstand sagt mir genau das - v.a. weil ich am anfang mich ja ehrlich und aufrichtig eingebracht habe und nur negatives geerntet habe.
    es war alles falsch und alles zuwenig.
    so geht es auch meinem partner - darum hat er sich innerlich völlig zurückgezogen.

    und trotzdem - ich frage mich, müsste ich nicht über diesen dingen stehen können?
     
  15. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Meine Mutter akzeptiert nach mittlerweile fast 4 Jahren Beziehung meinen LG, einen richtigen Draht zueinander werden sie aber nie finden, dennoch weis er das es mir wichtig ist wenn wir Familientreffen haben das er dabei ist, denn er gehört zur Familie!
    Treffe ich mich alleine mit meinen Eltern einfach nur so oder gehe rüber (wohnen fast neben uns) dann ist er nicht dabei!

    Er steht drüber und geht mit und es wird dann immer wieder gemütlich, wenn ich mir denke wies anfangs unsrer Beziehung war und jetzt ist, 100 und 1.

    Zu meinem Vater hat er einen ganz andren Draht wie zu meiner Mutter, aber das rührt daher weil mein Vater einfach viel lockerer drauf ist und ne andre Art hat als meine Mutter!

    Ich kenne seine Mutter leider nicht, da sie kurz bevor wir uns kennengelernt haben gestorben ist, bin mir jedoch ziemlich sicher das wir uns super verstanden hätten, zumindest nach seinen Erzählungen.

    Sein Vater geht seitdem die Mutter gestorben ist nicht mehr aus der Wohnung, kennt kein Tageslicht mehr, traurig aber wahr und wir kümmern uns um ihn und fahren jede 2te Woche von Nö nach Wien um für ihm einzukaufen, auf die Bank zu gehen, etc...
    Dies mache ich auch gelegentlich alleine wenn LG keine Zeit hat und ich machs gerne weil er genauso zur Familie dazu gehört! So richtig kennengelernt haben wir uns nie aber wir verstehen uns und kommen miteinander aus das ist das Wichtigste!
     
  16. sane

    sane Gast

    nein. ;)

    Ich sage mir immer, ich habe auch nur ein Leben und ich versuche mich von Menschen, die mich irgendwie anstrengen fernzuhalten.

    Und ich merke, je älter ich werde, desto weniger kompromissbereit bin ich diesbezüglich.


    Wenn du aber tatsächlich ein so schlechtes Gewissen hast, dass es dir wirklich nahe geht, dann würde ich zur Schwiemu hingehen ihr sagen, dass du nicht so gerne kommst, weil sie immer so garstig ist. Und dass du sie zukünftig besuchen kommst, aber in dem Moment, wo du das Gefühl hast, dass es zur gleichen Zeit irgendwo anders netter wärst, wirst du aufstehen und gehen.
    Dann hast du nämlich ihr den schwarzen Peter hingeschoben, falls du dann tatsächlich aufstehst und gehst und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben und die "Fronten" sind klar.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das geht leider nicht - weil sie auf argumente und bedürfnisse anderer menschen nie reagiert hat bzw. alles was man sagt, ins negative dreht.
    (abgesehen davon ist sie ziemlich schwerhörig und weigert sich, ihr hörgerät zu verwenden).

    aber du hast recht - das ist eine sache, die mit mir zu tun hat - ich muss dazu stehen, dass sie mir eigentlich zuwider ist und ich froh bin, nicht oft hingehen zu müssen.
    ein hintertürl, trotzdem die "gute" zu sein, gibt es da nicht!
     
  18. sane

    sane Gast

    Ich glaube, es gibt einfach Menschen, die man - aus welchen Gründen auch immer - nicht ausstehen kann. Blöde ist halt, wenn diese in der eigenen Familie sind.

    Ich finde dich "tapfer", dass du trotzdem hingehst. :)
     
  19. evanescene

    evanescene Gast

    ich fühle mich aber irgendwie überhaupt nicht verantwortlich was solche dinge anbelangt, sie interessieren mich nicht mal. :confused:
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich auf deine aussage bezogen, du hättest nicht mal die frage verstanden - meinst aber, im thema abgrenzen gut zu sein.

    nun - wenn ich nicht mal verstehe, worum es geht, wie kann ich dann wissen dass ich gut in der sache bin?

    das ist so wie: ich hab das buch nicht gelesen, drum weiß ich dass es ein schmarrn ist:cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden