1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

abgelaufener Blätterteig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 2 April 2012.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    ich hab keine Ahnung wie das passieren konnte aber heute habe ich mir den Blätterteig im Kühlschrank angesehen weil ich ihn am Donnerstag verbrauchen wollte.
    Dabei hab ich gesehen das er am 23.3. abgelaufen ist.Das ist ja schon eine Weile her.Den kann ich sicher schmeißen oder ?Was sagt ihr dazu.
    Ich hab da keine Erfahrungen ,weil mir das noch nie passiert ist.

    Lg Tina
     
  2. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dir nicht sagen ob man den noch nehmen kann oder nicht aber ich persönlich verwende prinzipiell keine abgelaufenen Lebensmittel. Ich habe einfach kein gutes Gefühl dabei.
     
  3. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ja bin da ganz deiner Meinung.Ich hab da auch ein schlechtes Gefühl ,weil mir das wirklich fast nie passiert.

    Lg Tina
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Solange der Blätterteig nicht merkwürdig riecht oder schimmelig ist, würde ich ihn hemmungslos verwenden. Ein Lebensmittel verdirbt nicht von einer Sekunde auf die andere, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

    Der Blätterteig wird zudem gebacken und nicht roh gegessen.
     
  5. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Lieber informieren und Geld sparen:

    http://www.verbraucherportal-bw.de/servlet/PB/menu/1329374_l1/index.html
     
  6. Tinaone

    VIP: :Silber

    Deshalb frage ich ja nach bei euch, weil ich schon große Skrupel habe Lebensmittel weg zu schmeissen.
    Ich achte immer sehr darauf das mir so etwas nicht passiert.
    Anderer Seits möchte ich aber nicht Schuld sein wenn die ganze Familie am WC hängt und kotzt.:D

    Lg Tina
     
  7. :goodpost:

    Danke!

    Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, dass ein Lebensmittel nicht schlecht sein muss wenn das Mindesthaltbarkeistdatum erreicht oder überschritten ist und das Firmen u.U. sogar das Mindesthaltbarkeitsdatum herabsetzen, damit Konsument die Ware in de Müll wirft und neu kauft.
     
  8. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure posts... mich wundert es nicht, dass so viele unverdorbene lebensmittel im müll landen. ich esse alles, was nicht mieft und eigenartig aussieht... d.h. nämlich, dass es noch gut ist!
     
  9. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Wenn er nicht offensichtlich schlecht ist (Schimmel oder schlecht riechen) würd ich ihn auch essen. Wird eh gebacken!

    Hab vorige Woche im Kühlschrank ein Schlagobers gefunden der schon 3 Wochen :eek: über Mindesthaltbarkeitsdatum war. Hab mir auch gedacht, dass der sicher hinüber ist und mal reingeschaut. Schaute noch ganz normal aus und roch auch normal - da hab ich ihn zum Kochen verwendet. Ich denk mir, grad bei Milchprodukten merkt man das eh schnell.

    Leute, werft nicht so viel weg, was noch gut ist!!!!!!!
     
  10. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    haha, ich wollt grad das beispiel mit meinem 4 wochen über MHD seienden obers posten. schmeckte ganz normal!
    milchprodukte riechen sofort unangenehm, wenn sie dahin sind!
     
  11. Senf

    Senf Gast

    Bei Blätterteig ist mir das Mindesthaltbarkeisdatum egal.
    Einzig, er ist etwas brüchiger, wenn er so 2-3 Wochen drüber ist.

    Eine, die abgelaufenen Blätterteig überlebt hat!
     
  12. ich hab letztens ein joghurt, welches 6 wochen drüber war, im kühlschrank gefunden...passiert mir normalerweise nicht - aber wenn sowas mal passiert, schau ich ob sich das produkt vom aussehen verändert hat, dann riech ich dran und dann kost ich auch. wenn das alles passt, verwend ich alles außer fleischprodukte nach dem mhd...
     
  13. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Leicht verderbliche Lebensmittel haben ein Verbrauchsdatum, wenn das abgelaufen ist, darf man schon ein bisschen pingelig sein.
     
  14. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Beim Blätterteig würd ich einfach daran riechen.
    Wenn er noch nicht stark übersäuert riecht, dann würd ich mir da gar nix denken.
     
  15. wie gesagt: fleisch und wurstwaren verwende ich dann nimmer. bzw würd ich nimmer verwenden. joghurt, topfen hält sich wesentlich länger als am mdh angegeben
     
  16. Du würdest tatsächlich Wurst wegschmeißen nur weil das MHD überschritten ist?
    Gerade bei Wurstwaren ist das doch ganz einfach festzustellen. Abgesehen davon, sollte das Produkt was haben, dann ist es wurscht ob Joghurt oder Wurst. Übel kann einem bei beiden werden.
    Was wenn das Produkt schon im Geschäft nicht ordentlich gelagert wurde und die Ware vor dem MHD schlecht ist, würdest du sie trotzdem verzehren?
    Es ist ja auch ein Unterschied ob eine Salami oder Extra gelagert wird und was wenn es Wurst von der Theke ist, da steht ja auch nicht auf jedem Blattl ein MHD drauf.

    Gerne nochmal weil es vielleicht nicht verstanden wurde:
    bis zum MINDESThaltbarkeitsdatum garantiert der Hersteller ein einwandfreies Produkte (richtige Lagerung vorausgesetzt), es heißt aber nicht das Produkt zu diesem Zeitpunkt schlecht sein muss und in den meisten Fällen ist es das auch nicht, weil der Hersteller schon mal einen Sicherheitsrahmen mit einrechnet.

    Klar, beim Verbrauchsdatum soll die Ware nach Ablauf des Datums nicht mehr verwendet werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden