1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Abenteuerurlaub

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Corinna, 11 Januar 2012.

  1. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir soeben diesen Reisebericht mit traumhaften Aufnahmen von Bärenbegegnungen in Alaska angesehen. Ich finde es faszinierend, finde es alleine vom Mitlesen und Mitschauen schon aufregend, denke aber, ich an deren Stelle hätte die gesamten Urlaubstage nicht entspannen können. Ich wäre diesem Nervenkitzel nicht gewachsen.

    http://hofmaier-expeditions.at/tours/tour2011.html

    Welchen Eindruck habt ihr beim Mitlesen und Mitschauen? Wäre ein solcher oder ähnlicher Abenteuerurlaub für euch denkbar bzw. mag jemand aus seinem Abenteuerurlaubsrepertoire berichten?
     
  2. mcw

    mcw Gast

    Also von der Gegend her wäre es total das meine, allerdings ohne Bärenbegegnung. :eek::eek: Mein Traumabenteuerurlaub ist ein Wüstentrip, jedoch würde ich die Gegend um Marokko bevorzugen und da ist es gerade aufgrund der politischen Situation zu abenteuerlich, darum warte ich noch ein bisserl ab, bis es sich verläßlich wieder beruhigt hat. Ich selbst würde das derzeitige Risiko ja als überschaubar empfinden, aber meine Eltern denken da anders darüber und mein Liebster ebenfalls, darum verzichte ich einstweilen noch.
    Ich bräuchte zur Befriedigung meiner Abenteuerlust somit vor allem eine große Portion Egoismus, doch ich neige dann letztlich immer sehr dazu auf andere Rücksicht zu nehmen und wenn sie Bedenken und Angst um mich haben, dann tue ich es lieber nicht.
     
  3. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Zum fett Markierten: Ja die Gegend ohne Bären wäre auch meines, auch z.B. in Kanada auf den Spuren der Goldwäscher unterwegs.

    Wenn es bei dir dann irgendwann so weit sein sollte mit dem Wüstentrip, dann lass uns bitte an ein paar unverfänglichen Bildern teilhaben. ;)
     
  4. Leyana

    VIP: :Silber

    Die Reise mit den Bärenbegegnungen wäre absolut meins gewesen - bevor ich meine Tochter bekommen habe. Jetzt sind solche Abenteuer für mich (zumindest derzeit) nicht vereinbar mit meiner Verantwortung meiner Tochter gegenüber geworden ;)

    LG Ley
     
  5. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde interessieren, wie man das schafft, in so einer Situation Ruhe zu bewahren. Ich denke, meine Angst in entsprechender Lage wäre meilenweit erschnüffelbar ;)
     
  6. Leyana

    VIP: :Silber

    Ruhe bewahren wird simpel sein - ma is dann beim ersten Mal eh vor Schreck erstarrt :D Und der "Appetit" eines Wildtieres ist nicht an den Angstgeruch des Gegenübers gekoppelt - ich bin mir sicher, dass das nicht so funktioniert ;) Außerdem wirkt der Reisebericht so, als wären die Teilnehmer nicht unbedacht dorthin gefahren und hätten genau gewußt, wie sie reagieren müssen. Sowas minimiert das Risiko sicher beträchtlich.

    Bedenke, früher hätte man dann nie in den Wald holzfällen gehen dürfen, denn da haben noch Wildtieren drin gelebt :)

    LG Ley
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Das erinnert mich an die Erzählungen eines Freundes, der während seines Abenteuerurlaubes mit Zelt durch einen amerikanischen Nationalpark, eines Nachts (bären)verdächtige Geräusche neben seinem Unterschlupf hörte und in der Folge 3 Stunden mit Topfklopfen verbrachte, in der Hoffnung, das Tier zu vertreiben...

    Mein persönliches Gruselhighlight fand auf Korsika beim (verbotenen wild) Campieren statt, als wir in tiefer Nacht von einem am Strand herumkurvenden Auto geweckt wurden und uns auf einem alten Bunker verstecken mussten, um nicht entdeckt zu werden.

    Ähnliches Szenario in Jugoslawien, als uns ein Weinbauer mit Gewehr aufstöberte, bzw. ein paar Tage später, als in einem Park eine Hochzeitsgesellschaft vorbeizog während wir im Gebüsch nächtigten.

    Das Thema hab ich, glaub ich zumindest, für dieses Leben hinter mir. Mittlerweile bevorzuge ich richtige Betten im Urlaub.:D
     
  8. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    wir fliegen anfang märz nach marokko inkl. 3tägiger wüsten- und gebirgstour:wave:

    mein partner wollte erst auch nicht (zumindest nicht ins gebirge), aber aus verschiedenen erfahrungsberichten von mädchengruppen und großfamilien (die während des anschlags im frühling 2011 in marrakesch dort waren) sind wir absolut beruhigt und freuen uns schon.

    lg
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Ich bin eine feige Nuss und hüte mich vor Gefahren aller Art, obwohl ich aber eher bei Urlauben Meeresströmungen, Lawinen oder ähnliche Naturgewalten fürchte. Bei Tieren bin ich eh nicht so heikel.

    Früher, als ich noch jung war, machte ich aber gefährliche Dinge anderer Art. So fuhr ich gerne per Autostopp durch Europa, fuhr dann auch mit 4 wildfremden Männern im Auto mit oder mit einem betrunkenen Ralleyfahrer, oder machte mit einem 80-Jährigen ein Wettsaufen und verlor. Also Abenteuer der anderen Art, die ich mir aber heutzutage für meine Töchter nicht wünschen würde, da hätte ich viel zuviel Angst um sie! Obwohl mir ja nie was passiert ist, aber das heutige Wissen, was hätte sein können, würde mich zu sehr sorgen, wenn es um meine Kinder geht!
     
  10. argo

    argo Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder hatte mal eine unbeabsichtigte Bärenbegegnung auf einer seiner "Vogel-Fotosafaris" in Tschechien. Der Bär war sehr erschrocken, ob der menschlichen Begegnung und suchte sehr schnell das Weite und konnte demnach nur mehr "von hinten" fotografiert werden.
    Ich glaube, Bären und andere Wildtiere sind höchst erfreut, wenn Menschen auf "tierische Abenteuerurlaube" verzichten würden.
     
  11. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich muss ehrlich gestehen (ich hab jetzt den Atikel nicht gelesen), dass ich, wenn ich bei uns in den Bergen unterwegs bin, immer ein bisschen hoffe, vielleicht einmal einen Braunbären zu sehen...:D
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Uns sind bei unseren diversen USA-Urlauben schon einige Male Schwarzbären begegnet, einmal hätten wir im Nebel sogar fast einen Zusammenstoß mit einem ausgewachsenen Männchen gehabt.

    Angst hatten wir eigentlich nie, dazu war die spontane Freude, so ein Tier zu sehen, viel zu groß.

    Respekt hatte ich voriges Jahr in Thailand, als wir einen Vormittag im "Tigerkloster" verbracht haben, wo wirklich ausgewachsene Tier mit einem spazieren gehen; und wir diese Tiere auch per Hand mit Huhn gefüttert haben. Da war ich schon nervös...
     
  13. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten bei einer Wanderung in Kanada eine Grizzlybärenbegegnung. Einmal versehentlich zu wenig Krach gemacht (Krach vertreibt die Bären vorsorglich) und einen Grizzly überrascht. Naja. :eek: Ich hab mich vor Angst hinter meinem Mann versteckt. Und der Ausdruck "Knie wie Pudding bekommen" bekam für mich eine ganz andere Dimension. Mein Mann wirft mir heute noch gelegentlich vor, ich würde ihn im Ernstfall den Bären zum Fraß vorwerfen. :D
    Davor hatten wir 22 Schwarzbärenbegegnungen (mitgezählt, Stricherlliste) aus sicherer Auto-Entfernung und eine Kodiakbärbegegnung. Aber "akurat" beim Grizzly mussten wir per pedes unterwegs sein :rolleyes:. Fotos gibts keine. Hätte einer von uns die Geistesgegenwart gehabt die Kamera zu zücken, wären die vermutlich hochgradig verwackelt.

    Ansonsten ist Kanada wunderschön. :)
     
  14. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Dann solltest du unbedingt den Link aufrufen und nur die Aufnahmen runterscrollen (brauchst den Bericht eh nicht lesen) - jede Menge Braunbären aus geringer Distanz aufgenommen.

    Im Gegensatz zu dir möchte ich auf meinen Bergtouren keinen Meister Petz treffen - ich kann mich nur an eine eigenartige Situation im Ötschergebiet erinnern, wir waren auf einer längeren Tagestour unterwegs und als uns Pilze immer weiter vom Weg weggelockt und tiefer ins Dickicht geführt haben, hat der Bernhardiner meiner Freundin das Weitergehen verweigert, dafür das Fell aufgestellt. Wir hatten es dann eilig wieder auf den markierten Wanderweg zurückzukommen ;)

    Speziell für @mcw und @nikipedia
    Im Forum des österr.Alpenvereins (www.gipfeltreffen.at) gibt es einen wirklich einmaligen Bericht mit weit über 100 Fotos von einem privaten Wüstentrip in eurer bevorzugten Gegend (aus 2008).
    Ich habe bis jetzt keine eindrucksvolleren Wüstenfotos gesehen.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41768&highlight=W%FCstenwanderung+in+der+Sahara

    Ich weiß aber nicht, ob die Fotos ohne Registrierung auch einsehbar sind, falls nicht und sich wer registrieren mag, um das anzusehen:
    Der Bericht ist wie folgt nach Registrierung zu finden: Menüpunkt: Suchen / Erweiterte Suche
    Als Schlüsselwörter "Wüstenwanderung in der Sahara" und unter Benutzername "Erik" eingeben und Suche starten.
    Genuß pur!
     
  15. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren Ende April mit dem Auto hin.

    Zur Bärengeschichte: Wir sind ja meistens in Südostasien unterwegs, Bären gibts dort nicht so viele, aber mit Orang-Utans aller Altersgruppen und Komodowaranen hatten wir schon geplante Begegnungen, mit ein paar anderen Viechern zufällige (Schlangen, auch Seeschlangen und Haie). Am meisten hat mich das Alphatier der Orangs beeindruckt, er hatte 150kg und ich hatte einen Riesenrespekt vor ihm. Kurz vorher hat sich ein Jungtier von mir tragen lassen, und selbst dieser Mini war viel stärker als ich.

    Hier eins von den Bildern mit dem Mini:
    [​IMG]
     
  16. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Sehr schönes Foto! Danke dir!
     
  17. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Also NUR Natur, wie in diesem Reisebericht wäre mir auch zuviel :eek:.

    Mein optimaler Urlaub wäre, mit dem Mietwagen herumzukurven, abwechseln im Zelt oder Hotel zu übernachten, da stehenzubleiben, wo es uns gefällt.

    Ich hab in den USA/Kanada auch schon öfter Bären aus nächster Nähe gesehen. Das ist unglaublich beeindruckend. Angst wäre das falsche Wort, eher Respekt hatte ich. Aber Begegnungen mit Tieren sind Urlaubserlebnisse, die einfach unvergessen bleiben!
     
  18. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auch schon mehrmals in Canada und Nordamerika und hatten da schon einige Begegnungen mit Bären. Bei unserern Verwandten in Canada kommen die Bären sogar auf das Grundstück. Vor Bären hab ich keine Angst (aber großen Respekt) - Angst hab ich aber vor SCHLANGEN.

    Lg Ela
     
  19. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Vor allem ist mir nicht ganz klar, obs in der Nähe ein Dorf gibt und wie die Versorgung (Lebensmittel und medizinisch) und der Rücktransport abläuft.

    Und Elaine, glaub mir, die Schlangen haben mehr Angst vor dir als du vor ihnen. ;)
     
  20. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Abenteuerurlaub kann man bei uns nicht sagen, wir waren 2007 mit den Kindern in Kenya. Dort machten wir eine 2tägige Safari.
    Einige Büffel sahen wir sehr, sehr nah. Das hat uns sehr imponiert.
    Zur Lodge kam ein Leopard, der sich dort sein bereitgestelltes Abendessen holte. Den sah ich allerdings nicht, da ich diese fürchterlichen, großen Insekten nicht mag. :eek:


    Ein Traum von mir ist "Wahle Watching."
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden