1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ab welchem alter wart ihr "abgenabelt"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 6 September 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    von den eltern?

    emotional und materiell?
    ging das von euch oder eher von den eltern aus ("du bekommst bis....unterstützung´")
    war das OKfür euch?
     
  2. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Emotional mit 14, das war eindeutig zu früh und zu abrupt.

    Materiell teilweise mit 18, ganz dann mit knapp 20 als ich ausgezogen bin.
     
  3. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    emotional mit ca 14!
    finanziell mit 16!
    es ging von mir aus und wenn es gegangen wärs noch früher gewesen!
     
  4. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    emotional mit 6

    finanziell mit 19
     
  5. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    emotional noch immer nicht, bin ein "mamamädi" :D telefoniere tägl. mit meiner mama, auch mal etwas länger :D

    finanziell mit 17, da bin ich auch von zu hause ausgezogen.
     
  6. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    emotional tja sehr sehr früh .... und finanziell mit 14 !
     
  7. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, was versteht ihr unter emotional abgenabelt? Ich hatte einige pupertätsbedingte Schwierigkeiten mit meinen Eltern und einige Jahre auch keinen (echten)Kontakt mit meinem Vater, da ich es gewagt habe, gegen seinen ausdrücklichen Willen zu studieren. Heute verstehe ich mich ausgezeichnet mit meinen Eltern und fahre oft "heim" (bin also emotional wieder sehr ans Elternhaus gebunden).

    Finanziell abgenabelt/unabhänging war ich am Tag nach meiner Matura, weil meine Eltern nicht im Traum daran dachten, meinen Traum:rolleyes: zu unterstützen. Aber das hat mich nur noch stärker gemacht, meinen eigenen Weg zu gehen und heute bin ich froh, dass alles so ist, wie es ist.....
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    emotional meine ich so, dass du nicht wegen jedem problemchen zu den eltern gelaufen bist, sondern erst versucht hast, es selber zu lösen, bzw. alles was du selber lösen KONNTEST, auch wenn es anstrengender war, als um hilfe zu rufen, selber gelöst hast.

    - wenn es nicht zu persönlich ist - welchen traum haben deine eltern nicht unterstützt?
     
  9. whoami

    whoami Gast

    Schwer zu sagen, denn auf gewisse Art hänge ich auch heute noch an der Nabelschnur :D

    Will sagen, zuerst müsste mal 'abgenabelt' definiert werden.
     
  10. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Wie darf ich mir das vorstellen, dass jemand mit 14 schon finanziell unabhängig von den Eltern ist? Eigene Wohnung, eigenes Geld?

    Ich war mit 22 mit dem Studium fertig und ab da finanziell unabhänig. Vorher nicht. Emotional kann ich nicht sagen, weiss ich einfach nicht, jetzt jedoch eindeutig:D
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    OK, das war sehr früh, sicher nicht später als 10 Jahre (da war ich oft schon allein für die 8 Jährige Schwester und den 2 Jährigen Bruder verantwortlich, was zumindest was auf den Kleinen aufpassen, mit meiner Schwester lernen, kochen, Haushalt usw anbelangte....)

    Mein Traum war mein Studium und da ging es weniger ums finanzielle (das hab ich eh alleine hinbekommen), sondern um mentale Unterstützung oder ein bißchen Anerkennung, dass ich doch nicht alles falsch mache. Wie gesagt, heute ist alles ausgeredet und Schnee von gestern, aber es war damals schon hart... Allerdings wurde mein Mann umgekehrt regelrecht durch Studium geschoben, sein Vater hat ihm sogar selbst Skripten geschrieben (was hätte ich darum gegeben, wenn meine Eltern nur einmal nachgefragt hätten, was ich eigentlich mache), und er empfand es als lästig und Einmischung in sein Leben. Wahrscheinlich ist es ziemlich schwer, da den richtigen Weg zu finden. Ich hoffe, dass ich es bei meiner Tochter besser machen kann....
     
  12. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Tja ziemlich kompliziert ! Ich bin zu der zeit wieder bei meinen großeltern eingezogen hatte aber schon nebenbei meine arbeiten gemacht und somit hatte ich mir auch fast alles bezahlt... wasser strom ausgenommen ok. In meiner lehrzeit hatte ich mich dann komplatt abgenabelt (zimmer, verpflegung dort etc.)
     
  13. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Hm, ich glaube, die Erkenntnis, daß ich mich nicht auf meine Mutter verlassen sollte, weil sie eh immer ihr Ding durchzieht, ist schon emotional abnabeln, oder?
    Sie hat dann auch nochmal ein Kind bekommen und ab da war ich pubertäres Gfrast nur noch lästig.
     
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich dachte nach der geburt... :kopkra: :D

    blödsinn mit 17 bin ich ausgezogen, wenn du das unter abnabeln verstehst.
     
  15. whoami

    whoami Gast

    ... und weil da so ein Hauch an Selbstmitleid verpackt ist, zweifle ich an 'abgenabelt'.
    Klingt für mich eher wie ein trotziges Kind, welches an Futterneid wegen Mutterns Brust leidet.
    (schlag mich! :p :D )
     
  16. Sonja20

    Sonja20 Gast

    emotional noch immer nicht ich hänge sehr an meiner mama und telefonier tgl mit ihr auch mehrmals wenns sein muss :D
    Finanziell mit 16 da hab ich mein eigenes Geld verdient
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Nö, bestimmt kein Futterneid. Abgesehen davon, jenes Kind hat in der Pubertät die gleiche emotionale "Fürsorge" erfahren.

    Das einzige, was mich von meiner Herkunftsfamilie noch interessiert ist, wenn mal wieder einer abkratzt.
     
  18. Anno1701

    Anno1701 Gast

    emotional mit 15 ca.
    finanziell, da ausgezogen und komplett selbst erhalten mit 19
     
  19. whoami

    whoami Gast

    cool ... hoffe, du erbst gut :D

    Ne, bei mir ist es total anders - habe unlängst sogar mit Vater quasi eine Firma eröffnet; darum meine Frage, wie man 'abnabeln' definieren soll/möge?
     
  20. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ne, von meiner Mutter ganz bestimmt nichts. Und selbst wenn, ich würde nichts haben wollen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden