1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ab wann...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 18 September 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    ...Katzenbabies von Katzenmammi weg auf neuen Platz?
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nicht unter 8 wochen, wenn geht.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    dachte ich mir.
    danke ;)
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kommt auch drauf an, woher du sie holst und wie sie bisher leben.
    ein bauernhofkatzerl, das ein wohnugskatzerl werden soll, würde ich eher knapp an den 8 wochen heimholen.
    einen welpen von einer streunermutter, die selber "wild" ist, auch eher früher als später.
    ruhige zuchtkatzen würde ich mir auch mit 12 wochen noch zutrauen (wenn züchter für mich infrage käme).
     
  5. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Nicht unter 12 Wochen, wenns geht.
     
    Asterix, Glueckskatze und chikinki gefällt das.
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    12 WOCHEN??????
    is ja länger als ein welpe.

    neeeeiiiiiin. ICH hole mir sicher keine katze ins aus.

    wurde nur selbst gefragt von einer kollegin deren freundin ein katzerl mit sechs wochen bekommen. war nur interessenfrage.
     
  7. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ja, manche Züchter geben sie noch später her.

    Auch Welpen sollten 12 Wochen bei der Mama sein.

    6 Wochen ist viel zu früh. Die armen Kleinen.....
     
  8. Belico

    VIP: :Silber

    Wir haben gewartet, bis die Katzenmama die Babys weggestampert hat, war so zwischen der 9. u d der 10 Woche.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    jössas, ich seh grad, dass ich da ja überhaupt keine deutsche sprache angewendet habe.
    entschuldige, das is ja peinlich bitte
    ja, das kommt davon, wenn man unbedingt dazwischen immer wieder was arbeiten möchte :D
    na hoffentlich schaut meine arbeit nicht auch so aus wie meine postings.
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    also 12 wochen bei einem welpen ist meiner meinung schon a bissl spät.
    mit 10 wochen, ok. aber später nimma.
     
  11. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Was glaubst du zu versäumen?
     
  12. Belico

    VIP: :Silber

    Ich sags euch, ab der 10. Woche ist die Katzenmama richtig garstig geworden. Erstens hat sie den Kids da schon das wichtigste beigebracht, also aufx Kisterl gehn, zum Futternapf und wieder zurück und zweitens hatte sie ganz eindeutig genug vom Mutterndasein, auch hatte ich den Eindruck, dass sie wieder ihre Menschen für sich alleine haben wollte. Möglicherweise hst sie sogar gegrinst, als wir sie um uwei ihrer Kids erleichtert haben.:rolleyes:
     
    Neon gefällt das.
  13. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe sie ist mittlerweile kastriert um das ganze nicht noch mal mitmachen zu müssen.
     
  14. Tina11

    VIP: :Silber

    prägephase?
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich glaube, wichtiger ist, dass das katzentier "kätzisch" lernt, also putzen, AA verscharren, etc.
    an den menschen binden sich auch ältere tiere, z.b. aus dem TH oder zugelaufene, und erst recht junge.
     
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    neon und ich sprechen mittlerweile von hundewelpen...also ich auf alle fälle :D

    was katzen anbelangt: ich mag keine katzen und das wird mit scherheit auch so bleiben.
    ich habe einen kater, der besucht mich, auch um zwei oder drei uhr früh, wenn er sein "stangi" bekommen hat, dich ich eigen für ihn immer kaufe (mit der besitzerin abgesprochen) dann schleicht er sich wieder. mehr mit katzen will ich nicht zu tun haben.
     
  17. Neon

    Neon Gast

    Was viel wichtiger ist: Gibts Fotos von den Babies? :love:
     
  18. Neon

    Neon Gast

    ??? ;)
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber

    oh, asso :D
    also du bist noch bei den katzis? ok.
    ich war bereits bei den hundewelpen.
    gut, dann haben wir das auch geklärt :)
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich übersehen, sorry - aber viel anders ist es m.m. auch mit hunden nicht.
    auch die lernen von der mutter wichtige dinge, entwickeln "urvertrauen" - und auch erwachsene tiere aus dem TH binden sich an "ihren" menschen.

    obwohl schon ein gewisser unterschied zwischen hund und katz ist, da hast du recht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden