1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ab wann PC für Schüler?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 10 September 2009.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hallo Leute!

    Ich wollte mal eine Frage in die Runde werfen, die wir (meine Schwester und ich) die Tage geführt haben: ab welchem Alter sollen denn die Kids einen eigenen PC / Notebook haben? Was sagt ihr?
    Haben eure Kinder ein eigenes und wie alt sind sie?
     
  2. lolo

    lolo Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass man schon im frühen Teenager Alter damit anfangen kann. Besser früh den Umgang lernen, bevor man später alles aufholen muss. Die Technik verändert sich ja auch so schnell, da ist man gleich hinten nach.
    Die Älteste von meinem Bruder ist jetzt 11 und interessiert sich schon sehr für die Handhabung des Laptops. Wir haben letztens auch darüber gesprochen, ob man für sie nicht ein eigenes Notebook anschaffen soll.
    Es gibt ja auch immer mehr Projektklassen, in denen der Unterricht auf Computerbenutzung abgestimmt wird.
    Schulanfang ist ja auch die richtige Zeit sowas zu besorgen, da gibts ja jede Menge Angebote.
     
  3. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn ist 11 Jahre. Er hat schon voriges Jahr im 1.Gym vieles auf dem Computer machen müssen. Da ich mir dann einen neuen Laptop angeschafft habe, erbte er dann meinen Alten. Heuer im 2. Gym wird es noch mehr und ich bin schon am überlegen dass er Weihnachten einen neuen bekommt. Der alte macht halt doch schon Probleme.
     
  4. wolf35

    wolf35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, das hängt auch sehr von euerer familiären Situation ab. Sobald sie am PC was machen müssen/sollen/dürfen und es vor dem Rechner ein Gedränge gibt ;)

    Unsere beiden mittleren Mädels haben schon in der VS begonnen zeitweise am PC zu "arbeiten". Die Große hat in der HLT eigentlich nur noch am PC gearbeitet und während des Studiums sowieso. Da ist's dann schon manchmal eng geworden mit der PC-Arbeitszeit auf einem Rechner. Und der Zwerg wird sicher noch früher beginnen :D

    Also ich bin durchaus schon im VS-Alter für den eigenen PC, aber ohne Netz und unter "Aufsicht".

    lG
     
  5. SusiH

    VIP: :Silber

    Da habt ihr Recht, es wird schon wirklich immer mehr versucht den PC zu integrieren im Unterricht und nun ja, ich bin schon auch der Meinung dass es wichtig ist sich mit dem PC auszukennen und das rechtzeitig zu lernen, wir leben in einem technisierten Zeitalter wo das eben wichtig ist.
    Haben eure Kids alle PCs ohne Internetzugang?`
    Und auch immer wieder eine Frage (für mich zumindest denn ich kenn mich nicht so gut aus) - wie erkennt man ob der PC oder das Notebook für den Schüler geeignet ist? Was sind da die Anforderungen?
     
  6. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dir nur dazu antworten. Ich habe für meinen Sohn einen Datastick besorgt, 3GB für 9 Euro, und wenn er etwas aus dem Internet braucht dann kann er diesen auf eine gewisse Zeit haben. Ist natürlich eine Sache auch Vertrauensbasis, aber es funktioniert recht gut.
     
  7. knopf33

    knopf33 Gast-Teilnehmer/in

    Meine ist Fast 10 hatt ihren Eigenen Laptop mit Internet seit 1 Jahr.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Mein Groß-Sohn hat in er 1. VS bereits in der Schule recht intensiv am PC gearbeitet, sprich, es ist ab da vorgesehen.

    sein eigener PC daheim = alter Papa-PC (mit gut formatierter Festplatte...)

    Mein Klein-Sohn interessiert sich noch nicht so sehr dafür, aber der ist erst 2
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden