1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ab wann mit Welpen in den Urlaub

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von knom76, 17 März 2007.

  1. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    Mit welchen Alter ist es für Hunde empfehlenswert mit in den Urlaub zu fahren?
    Unser Welpe wäre 12 Wochen wenn wir nach Kroatien fahren.
     
  2. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde erst mit dem Hund auf Urlaub fahren, wenn er komplett durchgeimpft ist.
    Auch sollte ein 12 wochen alter Welpe viiiiel schlafen (willst du dann stundenlang im Hotelzimmer herumsitzen, weil das Alleinebleiben muss der Kleine erst langsam lernen, sonst kannst ihn später nie allein lassen, wenn dir Nachbarn und Einrichtung lieb sind),
    und langsam an den Alltag herangeführt werden, also an Geräusche, Strassenbahn, befahrene Strassen, Menschengruppen, Hunde anderer Rassen,
    vor allem sollte er den Umgang mit anderen Hunden (versch. Rassen, alterstufen) kennenlernen.
    Auch wird er genau mit 12 Wochen ein Stubenrein-Training brauchen.
    Bist du im Urlaub dazu bereit, in der Nacht mehrmals mit einem nicht stubenreinen Hund, der vllt. gerade Durchfall hat, alle 2 Stunden rauszugehen?
    Auch darf er noch nicht so weit laufen, damit er seine Gelenke nicht schädigt.
    Ich hatte einen Welpenrucksack, in dem meiner bequem schlafen konnte, wenn ich länger unterwegs war.

    Es kommt darauf an, wie und wo du den Urlaub verbringen willst, würde ich sagen.
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich habe mir extra Urlaub genommen, in der ersten Zeit, als mein Welpe zu mir kam.
    Ich denke nicht, dass er einen anstrengenden Urlaub verkraftet hätte.

    An was für einen Urlaub hast du gedacht, bzw. wie lang soll er dauern?
     
  4. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    Wir kennen unseren Urlaubsort, sind schon Jahre lang dort. Da es eine private Unterkunft ist, können wir kurzfristig entscheiden, ob und wie lange wir bleiben.
    Urlaub haben wir so wie so für die Eingewöhnung genommen (er kommt mit 8 Wochen zu uns)
    Urlaubsziel ist sozusagen unsere 2. Heimat (schön wärs :D ), wir haben kein Hotelzimmer sondern ein Haus. Brauchen auf niemanden Rücksicht nehmen, den wir in der Nacht wecken könnten, wenn er raus muß.
    Anstrengend wäre "nur" die Autofahrt (5 Stunden)

    Naja ich glaub wir werden kurzfristig entscheiden, wie es ihm bei uns geht.
    Jetzt ist er ja gerade mal 21 Stunden alt :love:
     
  5. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ahso, das ist was anderes, mit eigenem Haus.
    Frage doch den Züchter, was er dazu meint.
    Was für einen Hund kriegt ihr?
     
  6. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    Züchter hat das ok gegeben. wegen Tollwutimpfung würde der Tierarzt zurück datieren (muß ja mind. 15 Tage sein)

    Wir bekommen einen Zwergpinscher
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Da kriegts ja auch so ein quirliges, freches Kerlchen, wie ich eines daheim habe.
    Mein Sheltie versteht sich mit Pinschern besonders gut.
     
  8. yassi84

    yassi84 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren Anfang September an der Nordsee! Der Große war eh schon 1.5 Jahre alt und die Kleine gerade mal 17 Wochen!!

    Die beiden fahren (schon vom Welpenalter an) irrsinnig gerne mit dem Auto - sonst wären wir nie 14h gefahren! (pro Strecke)

    Waren da in einem extra Hotel wo jeder Gast Hund(e) mithatte!!

    War echt toll!!
     
  9. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Erkundige dich beim Amtstierarzt wegen der Einreisebestimmungen.

    Unsere kleine ar beim ersten Urlaub 7 Monate alt und wir mussten sie schmuggeln, da sie sämtlche Dokumente und impfungen hatte, jedoch die Titerbestimmung für die Tollwutimpfung mindestens 90 Tage alt gewesen sein hätte müssen.

    Und einen Welpen unter 3 Monaten darf man noch nicht tollwutimpfen...

    Also bitte zuerst erkundigen, und auch die empfohlenen Impfungen machen lassen wie z.b. Mittelmeerkrankheiten - damit sich dasTier nicht ansteckt.

    Unsere Kilometerleistung waren 1600 Kilometer one way, und für meine beiden Tramps kein Problem - die lieben dass heiss - das Autofahren -

    alles lebe
    Zwergenfee
     
  10. yassi84

    yassi84 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir warens 30 tage! kommt auch aufs land an
     
  11. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    Tollwutimpfung muß mind. 15 Tage alt sein. Das würde uns der Tierarzt rückdatieren
     
  12. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Achtung - Tollwutimpfung ist eine 3er Impfung wenn ich mich nicht irre.

    Das war bei uns auch das Problem - jeden Monat eine, als wir schon mit 4 Monaten angefangen haben (was eigentlich kein Tierarzt unterstützt hat), haben wir die letzte mit kurz vor dem 7ten Lebensmonat gehabt....

    gültige Tollwutimpfung gilt aber erst nach der 3ten Impfung!!!!

    Hier die Richtlinien dazu:
    http://www.tierschutzinwien.at/index.php?set_language=de&cccpage=reisen_mit_tieren_detail&set_z_reisen_mit_tieren=28

    Für Welpen bis zur 12 lebenswoche bitte das Konsulat kontaktieren.

    Für Skandinavien ist es so, dass Welpen nur in Begleitung ihrer Mutter einreisen dürfen, diese durchgeimpft sein müssen, und der Welpe so weit wie möglich durchgeimpft sein muss (hatten auch das Problem weil unsere halt ein "Findelkind" ist).

    Zwergenfee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden