1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ab wann kater kastrieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von uhuharry1, 31 Oktober 2013.

  1. uhuharry1

    uhuharry1 Gast-Teilnehmer/in

    frag für meine mutter nach. die haben einen ca. 6 monate alten kater zu hause. nun stellt sich die genannte frage:

    wann kastrieren?
    ich hätte gemeint, irgendwann im frühjahr...mit knapp einem jahr
    ist das schon zu spät???
    danke, für eure erfahrungsberichte!
     
  2. ich habe meine alle mit ca. 6 monaten kastrieren lassen und es hat nichts geschadet.
    sei sind nicht klein geblieben und sie waren auch nachher etwas ruhiger.
    sie haben in dem alter schon markiert und in diverse ecken gepinkelt.
    in wien dürfen freigänger auch nicht raus, wenn sie NICHT kastriert sind und das zu recht.
    es gibt viel zu viel streunerkatzen, die draußen ein schlechtes leben fristen.
     
    Schokokeks gefällt das.
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Mein Kater wurde mit knapp 6 Mon. kastriert, er hat damals noch nicht markiert.

    Ich hätte ihn auch schon früher kastrieren lassen, die TÄ meinte nur, es sollte auf jeden Fall NACH dem Zahnwechsel erfolgen, also keine richtige Frühkastration. Er ist ein extrem hoher, langbeiniger Kater mit 5,5 kg (schlank).

    Ich würde also nicht bis zum Frühjahr warten. Freigang in ganz Ö nur nach Kastration erlaubt.
     
  4. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    mit 6 Monaten

    hat ihn nicht geschadet, er hat jetzt 8,5 Kilo und ist sehr sehr groß (Tigerkatze) 4 Jahre

    Mädel genauso mit 6 Monaten

    Manche Ärzte weigern sich und reden dir viel ein. Wenn es deiner nicht macht geh zu einem anderen, du kannst ihn gleich nach der OP mitnehmen, genauso habe ich es beim Mädel gemacht.
     
  5. Bei unserem 11 Wochen alten Pärchen habe ich auch bei meiner TÄ nachgefragt, und die hat auch gemeint, mit 5 bis 6 Monaten. Meine haben aber keinen Freigang, evtl. ab dem nächsten Jahr, wenn ich die Terrasse gesichert habe.
     
  6. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Kater haben wir auch mit etwa 6 Monaten kastrieren lassen. Hat genau gepasst.
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Zwischen Größe und Kastrationszeitpunkt konnte ich noch keinen Zusammenhang erkennen.
    Meinen älteren Kater habe ich mit ca. 5 Monaten kastrieren lassen, er ist ein recht zierliches Kerlchen mit viereinhalb Kilo.
    Da der jüngere Kater vom ersten Tag an Freigang hatte, habe ich ihn frühestmöglich kastrieren lassen, ca. 3 Monate war er da alt. Er hat heute 6kg. Auch sein Bruder, der damals viel kleiner und zarter war als er, ist heute ein ziemlich großer kräftiger Kerl.
    Bei dem Thema gehen die Tierarztmeinungen stark auseinander, manche sagen klipp und klar, sie kastrieren erst ab sechs Monaten, andere kastrieren auch schon mit drei Monaten.
     
    bar.bara gefällt das.
  8. uhuharry1

    uhuharry1 Gast-Teilnehmer/in

    danke, ich werds ihr ausrichten.
    bei uns in der steiermark am land, dürfen die kater auch unkastriert raus. aber nur sind die voll arm dran, weil sie kilometerweit laufen müssen um überhaupt ein weiberl, das nicht kastriert ist zu finden.
    dann kommen sie oft gar nicht mehr heim...deswegen lassen wir unsere kater immer kastrieren. als kind hab ich genug geweint, wenn mal ein kater nicht mehr heim gekommen ist...
    ich hab mit dem kastrieren auch angefangen. aber vor 35 jahren war das noch kein thema bei uns zu hause...
    meine eltern sind mir sehr dankbar dafür, unser kater ist jetzt im 18.lebensjahr!!!
    sie haben jetzt aber wieder einen kleinen zu hause,der wurde ausgesetzt. jetzt gehts ihm gut!!!
    deswegen war ich mir nicht mehr ganz sicher wegen des richtigen zeitpunktes....

    danke,bussi,baba
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  10. uhuharry1

    uhuharry1 Gast-Teilnehmer/in

    ja eh super, aber da hält sich keiner dran....
    kaum einer, also mir fällt kein bauer ein, der seine katzen wegen dem gesetz kastriert.:D wir haben aber keinen bauernhof daheim.....​
    ich hätte es ehrlich gesagt gar nicht gewußt. also danke für die info!!!​
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja leider. die erschlagen/ersäufen die katzlern lieber als dass sies kastrieren lassen :mad:
     
  12. Asterix

    VIP: :Silber

    Wir haben unsere beiden vom Land - der Hausherr hätte sie ......, die Mutterkatze hat sie gsd und wohl instinktiv im Zimmer der Tochter, die selber schwanger war, geboren......und als sie offiziell da waren, mit geöffneten Augen und optisch sehr katzenmäßig aussahen, brachte es der Mann nicht mehr übers Herz (gsd). Dann wurden Plätze gesucht und wir sind so dankbar für diese beiden wunderbaren Geschöpfe, eines wurde sogar bei der Mutter behalten. Mutter und Tochter wurden dann (leider) wieder bald trächtig, da der richtige Zeitpunkt verabsäumt wurde für die Kastration.....auch diese Miezen wurden vermittelt und auf mein Drängen hin wurden beide sterilisiert.
    Das ist leider Realität so, dennoch konnte man dort ein Umdenken bewegen und für die Zukunft "vorsorgen".

    Wir sind alle gefordert, genau dort anzusetzen, doch verlangt es viel "Gefühl" und "sanften Druck" und wohl auch etwas Glück....

    lg Asterix
     
  13. Luna80

    Luna80 Gast

    Wir haben unseren Kater mit 5 Monaten kastrieren lassen.
     
  14. Creature

    Creature Gast

    5 Monate war er ein vollkater, seitdem rauft er/es trotzdem mit allem und jedem. es hat sich nix geändert, außer das er nicht markiert. dafür alle anderen auf unsere Eingangstür :confused:
     
  15. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Leider halten sich viele Leute nicht dran, ihre Katzen kastrieren zu lassen. Oft sind das dann auch diejenigen, die sich null um die Katzen scheren.
    Dann gibts LEute, die sagen "mir is es wurscht wieviele Katzen da sind, in die Natur greif ich nicht ein", die Katzen werden gefüttert, dürfen rein bzw, haben draussen und in den Nebengebäuden Plätze wo sie hin können. Bei denen werden dann auch oft noch Streuner mit gefüttert. Unsere Nachbarn sind von der Art. 9 eigene Katzen und dann mindestens ebensoviele Kostgänger. (inkl. unseren Katzen, die sich auch immer da herumtreiben, wenn ich die Kinder oder die Katzen such, ist mein erster Weg zu den Nachbarn (die Kinder find ich im Pferdestall, die Katzen meist auch oder im Heu, aber meistens sind die Katzen da wo die Kinder sind)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden