1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ab wann eine "neue" katze aus dem haus lassen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 11 März 2013.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    wie ihr ja wisst haben wir seit kurzem unsere mimi.

    bisher war sie eine reine wohnungskatze, wir möchten ihr aber auch die möglichkeit geben draussen herumzustreunen.
    wir wohnen sehr ländlich am auwald und weitab von hauptstrassen und co., also perfekt für katzen.

    was denkt ihr, ab wann kann man sie mal in den garten raus lassen?

    vom vermittelnden katzenverein wurde uns geraten ca. 2 monate zu warten.

    allerdings ist mimi bereits jetzt, nach neun tagen, so gut bei uns eingewöhnt, dass ich mich frage, ob wir tatsächlich so lange warten müssen.

    woran erkennt man, dass eine katze "angekommen" und bereit für den freigang ist?
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    Für den Freigang "bereit" wird sie vermutlich sein..........ABER sie muss eure Umgebung zuerst einmal als IHR ZUHAUSE angenommen haben und wissen, dass sie dauerhaft nun da bleibt. (kastriert wird sie schon sein, oder? Sonst müsst ihr das auch noch machen). Sonst bleibt sie vielleicht ganz weg........

    Vorsichtig in kleinen Schritten anfangen - nur mal im Garten, schauen, wie sie auf ungewohnte Geräusche und Menschen reagiert.
    Geimpft sollte sie sein, beim Wald etc. würd ich auch Tollwut dazunehmen zu den üblichen.

    1 Monat würd ich auf jeden Fall abwarten und es ihr daheim gemütlich machen und schauen, wie sie auf Fremde reagiert etc.

    ja, wenn ihr sie ruft beim Namen, darauf sollte sie schon hören (auf den Namen wird sie ja schon hören, aber eben auf euch, wenn sie mal länger draußen ist, dass ihr sie anlockt, damit sie kommt). Und abendliche Kuschelrituale etc. sind auch nicht verkehrt.

    Habt ihr einen eingezäunten Garten?
    Jetzt kommt eh der Frühling, wenns etwas wärmer wird, dann ist sie sicher schon eingewöhnt und dann würd ich mal mit ihr den Garten erkunden. Anfangs immer die Tür zum Garten offen lassen, damit sie weiß, sie kann hineinflüchten, wenn sie sich fürchtet.

    Wir haben unseren "angewöhnt", dass sie nachts daheim sind. (also nach dem Fressen abends werden sie drinnen gelassen, im Winter kommen sie eh auch danach, weil es kalt ist und sie mit uns kuscheln wollen).

    lg Asterix
     
    lula und Petboum gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    9 tage wäre mir zu kurz, ich würde mindestens 3 wochen abwarten.

    wie verhält sich die katze, drängt sie sehr nach draußen?
    wie reagiert sie bei ungeohnten geräuschen?
     
    lula gefällt das.
  4. Wettihex

    Wettihex Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben drei Monate und die Kastration abgewartet. Anfangs durften sie nur mit uns zusammen raus und nach ein paar Minuten haben wir sie mit Pfeifen und rufen wieder hergeholt und mit Leckerlies belohnt. Außerdem waren wir immer zur Fressenszeit draußen und haben sie erst danach gefüttert.
    Alle drei (also der erste, der schon ein Senior ist und die beiden Kleinen) kommen heute sofort aufs Pfeifsignal angerannt.
    Die Kleinen sind übrigens seit September bei uns, also noch "neu" in meinen Augen
     
    lula gefällt das.
  5. lula

    lula jössas 8-O

    unsere ist ca. 1 jahr als und kastriert, aber (noch) nicht geimpft.
    jetzt sofort hätte ich sie eh nicht rausgelassen, aber zwei monate kommt mir dann doch sehr lange vor.

    zu ihrem verhalten:
    sie hängt vor allem an mir. wenn ich nach hause komme begrüsst sie mich und anschliessend folgt sie mir auf schritt und tritt durchs haus.
    gehe ich duschen sitzt sie davor und wartet bis ich fertig bin usw.
    sie schläft bei mir im bett, egal ob ich drin liege oder nicht :sleep:
    auf ihren namen reagiert sie und sie lässt sich auch locken, aber sie kommt nur, wenn sie will - eine richtige katzen-diva halt.

    heute war die nachbarin da und sie hat sich von ihr streicheln lassen.
    auf geräusche (sogar den staubsauger) reagiert sie entspannt bis neugierig.

    ich habe den eindruck, dass sie durch und durch bei uns "angekommen" ist.
    sie liegt z.b. lang ausgestreckt und schlafend mitten im wohnzimmer und sie ist mittlerweile auch sehr sehr frech :cat:

    eine richtige hexe :)

    ich hätte geplant, dass wir sie in den osterferien dann auch rauslassen bzw., dass wir mit ihr zusammen in den garten gehen. da wäre sie dann drei/dreieinhalb wochen bei uns.

    denkt ihr das wird klappen?
     
  6. lula

    lula jössas 8-O

    ach ja, unser garten ist nicht eingezäunt und von feldern und auwald umgeben.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, sie wird schon "angekommen" sein.
    wenn du sie in zwei wochen rauslässt und versuchst, solange wie möglich ihren radius begrenzt zu halten, dann passt das schon.

    ich würde es so machen, dass ich die terrassentür aufmache und offenlasse und selber auch nahe beim haus bleiben.
    sie wird wahrscheinlich die ersten tage nicht weit gehen, wichtig ist, dass sie das haus als ihren rückzugsort begreift.
    leider wirds halt so sein, dass sie dann aber schnell ihre kreise weiterziehen wird und du keinen überblick mehr hast, wo sie ist.
    es ist das risiko der freigängerkatzen.

    bei uns war es so, dass meine verstorbene katze (überfahren) generell den garten sofort verlassen hat und beim nachbarn ihr unwesen getrieben hat, leider auch beim nachbarn auf der gegenüberliegenden straßenseite:(
    die jetzigen katzen sind derzeit gar nicht SO versessen auf den garten, seit der katzenzaunzaun da ist, als der noch nicht da war ist die kleine auch immer sofort durch ein loch im zaun zum nachbarn.
    die ältere katze allerdings hat nie anstalten gemacht, den garten zu verlassen.
    aber schauen wir mal, was der frühling bringt.

    katzen sind halt sehr verschieden, aber je mehr platz, desto weiter gehen sie üblicherweise.
    aber vielleicht habt ihr glück und sie bleibt in der nähe des hauses.
     
    Asterix und lula gefällt das.
  8. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    meine sind teilweise solche schisser. vor allem der eine. wenn er irgendwas draußen hört (fremde leute, ein traktor o.ä.) sitzt er schon mit weit aufgerissenen augen vor der terassentür und möcht sofort wieder rein ;) also lassen wir so gut es eben geht offen. aber meine dürfen eh nur in den eingezäunten garten.
     
    lula gefällt das.
  9. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie noch nicht geimpft ist, würde ich sie 2 - 3 Wochen nach der 2. Impfung ins Freie lassen, unter Aufsicht - vorher nicht. Die Impfung braucht doch einige Tage, bis der komplette Impfschutz gegeben ist.
     
    Asterix und lula gefällt das.
  10. Asterix

    VIP: :Silber

    Zecken/Flohschutz (Kiltix-Band oder diese Spot-on für den Nacken...) ist auch wichtig.
    Ja, impfen vorher unbedingt !!

    lg Asterix
     
    lula gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden