1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

A1 - Entgelt für Zahlung ohne Einzugsermächtigung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von de-kloane, 19 Juli 2011.

  1. de-kloane

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich brauche mal einen Rat. A1 hat wieder mal eine Mahnung geschickt, weil wir beim Einzahlen der Rechnnung immer diese 2€ abziehen, die man eben zahlen muss, wenn man keine Einzugsermächtigung hat. Ich dachte eigentlich auch, dass dieses Entgelt verboten ist. Jetzt habe ich ein wenig gegoogelt, um vorbereitet zu sein, weil ich anrufen wollte und mich beschweren, aber es steht zwar, dass es eigentlich verboten ist, es aber noch kein rechtskräftiges Urteil deswegen gibt und man den Konsumenten rät dieses Entgelt weiterhin zu zahlen. Also bleibt mir nichts anderes übrig als das zu zahlen wenn ich keine Einzugsermächtigung will?
     
  2. Samhain

    Samhain Gast

    Wichtig wäre es zu zahlen und gleichzeitig ein Schreiben zu verfassen, in dem steht, dass du dir es vorbehältst den Betrag zurück zu fordern, falls es zu einem rechtskräftigen Urteil kommt.
     
  3. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

  4. amanin

    amanin Gast

    Mahnspesen sind nicht klagbar, nicht einzahlen!!!
     
  5. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    die 2 euro sind keine mahnspesen !! orange hat das selbe !! ich hab das damals auch so gemacht, hab diese "bearbeitungsgebühren" nicht einbezahlt bis sie mir das handy abgedreht haben !!!!
     
  6. amanin

    amanin Gast

    Ich weiß das es bei Orange genau so ist! Dann zahlst ein und gehst mit dem Beleg in den näxten O Shop und die schalten einen gleich wieder frei OHNE Spesen!!!
     
  7. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    jaja, net so schroff ;)
     
  8. amanin

    amanin Gast

    :confused: na echt jetzt? Was war daran jetzt schroff :eek::confused:
     
  9. grisue

    grisue Gast-Teilnehmer/in

    Soweit ich weiß, verhandelt der Konsumentschutz deswegen - ruf mal bei der AK an.

    Den Firmen entsteht ein Mehraufwand, wenn sich nicht abbuchen sondern Dir einen Erlagschein senden - ABER sicher nicht 2€ je Rechnung - das sind ja nach alter Währung 26 ATS

    Also dort die Info holen ob das ok ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden