1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

8jähriger legt feuer in der schule

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 29 Juni 2010.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  2. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    *Aufdiefingersetz*
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Woher weißt du, dass er Angst vorm Zeugnis hat? :confused:

    Wie dem auch sei, mir tut er auch leid. Mit 8 Jahren kann er die Folgen sicherlich noch nicht abschätzen.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Das steht so nicht drin. Er wollte nicht mehr in die Schule gehen (müssen).

    Angst vor einem Zeugnis hatte ich nie - aber nicht in die Schule gehen wollte ich quasi ständig.
    Und das Anzünden aus dem Grund würd ich meinem 7-jährigen durchaus zutrauen, ich hätt es nicht gemacht, aber wahrscheinlich nur weil zuviel Angst vor Bestrafung.
     
  5. Sonja20

    Sonja20 Gast

    hm irgendwie arm der kleine, weil er sich sicher noch nicht ganz so bewusst ist was er da angestellt hat ....

    das er angst vom zeugnis hatte steht niergenst es gibt aber viele gründe warum das ein 8 jähriger macht..
    mobbing
    zu strenge lehrer
    probleme zuhause/gestörtes Familienumfeld
    schlechte Noten
     
  6. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Kürzen wir das hier ab:
    Die Mutter ist schuld.
    Nächster Thread.
     
  7. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    man liest das was man lesen will :rolleyes:
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Nicht die TE? :binweg:
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ungefragt und aktiv Viertklässler anschwärzen, finde ich dann aber schon ääähmm....bedenklich.

    Und es am nächsten Tag erneute Brandstiftung versuchen. Also nichts von wegen Reue und Einsicht. Wobei auch ein 8jähriger nach der erfolglosen 1. Brandstiftung sich hätte denken können/müssen, dass die Schule nicht so einfach abbrennt und dass der Schaden vom 1. Mal über die 2 Ferienmonate behoben werden müsste.

    "Der Bub leugnete lange, den Brand gelegt zu haben. Seinem Vater konnte er aber nichts vormachen." Hmmmm.....

    Irgendwie seltsam. Und das reißerische (Symbol)foto vom Gebäude in Vollbrand finde ich auch sehr unpassend.
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das hätte in dem Fall auch seinen Reiz. :D
     
  11. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Ergänz:
    Eh kloar!
    In Wien :boes:
     
  12. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in


    auch wenns ironisch ist, es war ja trotzdem nicht in wien ;)
     
  13. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    :eek: das kann ich gar nicht glauben :eek: :D

    Das ist ne Zeitungsente! ;)
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Nein falsch...es ist der Papa!
     
  15. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nein, es gilt grundsätzlich sind die Mütter schuld. Erst recht wenn die so egoistisch ist und wohlmöglich arbeiten geht, im Kaffehaus sitzt oder den ganzen Tag shoppen und das Kind deswegen in Fremdbetreuung muß.
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas es gibt Mütter die arbeiten gehen[​IMG]

    Sag ich ja...der Papa ist schuld! Was verdient der denn zuwenig...:eek:
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Aber nur, weil des die Lucy ist, die du eh nicht magst, dann ist sogar die Gruppendynamik entschuldigt. *hrhr*

    scnr
     
  18. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    ich checks nicht: wie genau zündet man mit einem Feuerzeug eine Toilette an, sodass die Feuerwehr ausrücken muss?
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Papierhandtücher und Klopapier. Nichts einfacher.
     
  20. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    kann so echt ein richtiger brand entstehen? sind doch rundherum nur fliesen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden