1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

8 Jahre alten VW Touran gegen neuen tauschen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hibale, 28 Januar 2012.

  1. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    wir haben derzeit einen 8 Jahre alten Touran mit DSG Getriebe, hatten letztes Jahr eine große Reperatur um ca. 2500,- (Getriebemechatronik) und irgendwie so das Gefühl, dass nun laufend neue Dinge anfallen (Rußpartikelfilter, Halbachsmanschette, Stoßfedern,...).

    Waren heute bei einem VW Händler, der uns gegen Rückgabe unseres alten Touran einen neuen "Cross Touran", Benzin, 140 PS, DSG Getriebe um ca. 21.000,- angeboten hat. Genauere Preisangaben folgen nach dem Ankaufstest.

    Nun sind wir etwas im Zwiespalt, sollen wir mit unserem noch 2-4 Jahre fahren und hoffen, dass keine größeren Reperaturen anfallen oder in einen neuen investieren?

    Derzeit haben wir einen Diesel 105 PS, da wir hauptsächlich Kurzstrecken fahren (~15 km) möchten wir jedoch einen Benziner, den gibt es mit DSG Getriebe eben nur mit 140 PS - somit höhere Versicherung.

    Weiters haben wir aktuell nur eine Haftpflichtversicherung, beim Neuwagen raten alle zu einer Vollkasko - somit auch höhere Versicherungsprämien.

    Was meint ihr zu unserer Situation? Hoffen, dass mit dem alten Touran nichts ist und noch 2-3 Jahre damit fahren oder einen neuen kaufen?

    Bitte um Tipps/Ratschläge :)
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Hier mal meine Gedanken dazu, die Entscheidung müsst ihr ohnehin selbst treffen:

    Aufgrund der geringen Fahrleistung gehe ich eher davon aus dass mit Ausnahme des DPF (für den die Kurzstrecken eher Gift sind) nicht allzu viel an Reparaturen anfallen sollte, das kostspielige Getriebe habts ja bereits gehabt.
    Der Wertverlust wird in den nächsten 2-3 Jahren wohl eher gering ausfallen, da Fahrzeuge des VW-Konzerns auch mit 10 Jahren recht teuer gehandelt werden und meist geringe Standzeiten haben.

    Für den Neukauf spricht natürlich dass ihr wieder ein Neufahrzeug habt, Garantien und eine zeitlang keinen Reparaturaufwand.
    Wobei ich mir bei den von dir angeführten Fahrten die Frage stellen würde ob die Investition für den 140 PSigen mit DSG sinnvoll ist oder nicht besser ein 105PS Benziner mit 6-Gang-Schaltung?
    Sowohl der Anschaffungspreis als auch die Motorsteuer/Haftpflicht und Kaskokosten sprechen eher für 2eres - es ist natürlich ein Verzicht auf etwas Komfort wenn man die Automatik gewohnt ist.

    Mit in die Entscheidung einbeziehen würde ich auch, ob ich den Neuwagen finanzieren muss oder nicht - wenn ja dann eher noch beim Jetzigen bleiben.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Im Prinzip würde ich mit dem Auto weiterfahren, bis es auseinanderfällt - andererseits hab ich die Erfahrung gemacht, dass es manachmal sehr gut sein kann, ein neues, sichereres Auto zu haben.

    Ich würde, wenn ich 21000 Euro für ein Auto ausgeben würde, mir einen Citroen C4 Grande Picasso VTi 120 Seduction 7-Sitzer ansehen. Und den Touran privat verklopfen, da bekommt man sicher noch 2000, 2500 Euro dafür.
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    @ Stefan:

    Das ist ein VW und kein Citroen - da kriegst privat auch für einen 8 Jahre alten das 3fache von dem was du hier schreibst.
     
  5. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps

    naja es ist halt schwierig die wahrscheinlichkeiten für die nächsten 2-3 jahre abzuschätzen. aber mit dem geringen wertverlust hast du sicher recht mats.

    neuwagen bietet einfach die sicherheit. was halt auch ein thema ist ist die versicherung. bei einem neuwagen sollte man ja vollkasko nehmen oder?

    aktuell bekommen wir ca 6k bei rückgabe an den händler, somit würd ich mir privat schon mehr erwarten.

    hmm schwierige entscheidung ...
     
  6. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    6k für einen 6 Jahre alten Touren DSG?
    Der Händler ist ein Schlitzohr.

    Verkauf ihn -wenn- privat im Internet und nimm dir einen neuen.
     
  7. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Dieses Auto wäre mit 21000 Euro komplett überbezahlt. Ein Citroën C4 Grande Picasso VTi 120 Seduction ist ohne Kilometer, aber mit Tageszulassung, um 17900 zu bekommen.
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Großer Vorteil von VWModellen: Die teuren Komponenten halten meist sehr lange.
    Klar, nach 8 Jahren fängt das Reparieren an: Stoßdämpfer, Manschetten, Bremsenteile, Einspritzdüsen...... So ist das bei jedem Mobil.

    Ich täte sagen: Den Touran noch 10 Jahre weiterfahren.... und jedes Jahr a bisserl was reparieren (lassen)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden