1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

6ter Gang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kompott, 28 August 2008.

  1. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    Mein neues Auto (1er BMW Diesel) hat einen 6.Gang

    Ab welcher Geschwindigkeit verwende ich ihn und warum? Welchen Vorteil hat das? Vielen Dank!
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ab ca 100 km/h Grund: Auto fährt nicht so hochtourig = spart Sprit! (und ist besser für den Motor)

    ist ein Renault Grand Espace
     
  3. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine VW Touran Diesel und haben auch einen 6. Gang. Ich nehme ihn zum einfachen "Dahinfahren" her. Wenn die Strecke gerade ist und du normalerweise mit dem 5. Gang fahren würdest.
    Grundsätzlich muss ich aber dazusagen, dass ich sehr schnell schalte und eher untertourig fahre. Dafür braucht unser Auto im Schnitt 5 Liter.
    Ein 6-Gang-Getriebe ist halt einfach noch ein bisschen feiner abgestuft als ein 5-Gang.
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben bei unserem VW Bora Kombi auch ein 6-Gang Getriebe und ich verwende diesen ab ca. 80-100 km/h.
    Der 6. Gang hat den Vorteil dass das Getriebe etwas länger übersetzt ist und du auch bei höherer Geschwindigkeit den Motor nicht zu hoch drehen musst und dies den Verbrauch etwas niedriger hält.
    Ich fahre im höchsten Gang bei ca. 2000 Umdrehungen in etwa 130 km/h.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke Euch, Medels. Ihr habt ja die grooooßen Autos.

    Mein Kleines kommt ja erst in der ersten Oktoberwoche (hab nur die Bedienungsanleitung schon zugeschickt bekommen :D) dann werde ich das mal ausprobieren!
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Sobald es geht, ohne dass der Motor stottert oder würgt. Du schaltest ebenso hoch wie bei nur 5 Gängen.
    Ich nehme einmal an, dass es ein reiner "Schongang" ist, d.h. nicht zum Beschleunigen gedacht, sondern zum Dahinrollen bei minimalem Spritverbrauch. Willst du schneller werden, z.B. zum Überholen, solltest du hinunterschalten, sonst dauert es 1. zu lang und 2. verbraucht es wieder sehr viel Treibstoff.
    Musst halt ein bisi öfter schalten, das ist alles.
     
  7. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in


    ahja, das dachte ich mir schon so. Autobahn, cruisen, und dann kommt man vielleicht auch auf die 4l / 100km... Danke!
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, genau so. Bitte.
     
  9. kaini

    kaini Gast

    Dein 1er hat einen Drehzahlmesser. Wenn du im 5. Gang ca. 3000 Umdrehungen (bergauf etwas mehr) hast, kannst schalten. Wie die Vorposter schon sagten, er schont einfach den Motor und im Innenraum ist es auch bei 2500 Touren ruhiger als bei 4500. Im Prinzip steigerts einfach den Komfort.
    Bei Sportwagen mit 6 Gängen hats andere Gründe.
     
  10. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in


    hab auch einen touran, bei mir is das gleiche nur unser zweitauto verbraucht wesentlich weniger (is aber auch "windschnittiger").
     
  11. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Verspätete Gratulation zum Auto, gute Wahl. :D

    Du hast es mittlerweile sicher eh rausgefunden: Dein 1er zeigt Dir im Display an, welcher Gang gerade (unter Spirtspargesichtspunkten) empfehlenswert ist.
     
  12. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in


    Danke und jep, so isses....die Bedienungsanleitung wird nur schon so früh zugeschickt....:cool:
     
  13. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Zufrieden mit dem Auto? Erzähl mal ein bissi. Farbe? Ausstattung?

    Meiner ist Monacoblau :cool:
     
  14. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    Uiiii - monacoblau! ich hab gespart. bei der Farbe. meiner ist schwarz. das normale schwarz. nicht das teure.

    Mir waren die Xenonlichter wichtig. Und wenn man die hat, dann hat man auch den Regensensor :cool:.
    Das Lemonleder hab ich auch weggelassen, obwohl es mir seeeehr gut gefallen hätte. Habe mich aber für die bessere Sportstoffvariante entschieden, in schwarz/grau. Bluetooth - eh klar, aber keine Navi, weil unverhältnismäßig teuer.
    Hinten Park Distance Control. Bräuchte es zwar eh nicht, weil Weltmeisterin im Einparken *angeb* aber es ist ganz nett.
    Kein Schiebedach. Weil das schöne große Panoramafenster, wie es z.B. beim 3er gäbe, gibt es für den Kleinen nicht.

    Muss mich noch an die Start/Stopp gewöhnen.
    Und Du?
     
  15. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Sollte recht flott gehen. Bei mir wars letzten Winter sogar schon so, dass ich es als ungewohnt empfunden hab, wie der Motor nicht mehr ausgegangen ist (tut er unter 3 Grad Außentemperatur ja nicht).

    PDC hinten hab ich auch genommen. Nicht dass ich nicht einparken könnte, man sieht beim 1er hinten nur nicht soooo optimal raus :cool: Xenon hab ich auch. Und Sitzheizung. Die war sogar recht preisgünstig. Im Gegensatz zur USB-Schnittstelle, die ich gern gehappt hätte, aber der Aufpreis dafür war schon ziemlich unverschämt. Najo.

    Btw, freu Dich auf den Winter. Auf Schneefahrbahn fährt das Auto (unter Dauerleuchten der DSC-Kontrolleuchte) wirklich wie auf Schienen. Echt erstaunlich. Ausschalten ist übrigens keine so gute Idee, hab ich erst letztens beim Fahrsicherheitstraining gemerkt *dumdidum*
     
  16. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    hm....Sitzheizung also...:D
    Nachrüsten ist gar nicht so einfach bei USB Schnittstelle beim 1er...ich werd Ausschau halten nach Dir!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden