1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

5 Eiklar zu verwerten...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 14 Dezember 2009.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand von euch ein gutes Keks-Rezept, bei dem ich 5 Eiklar verwerten kann? Ich kenne nur Kokosbusserl, und mein Männer mögen kein Kokos..

    Bin sehr interessiert an Euren Vorschlägen!

    LG
    zwutschi
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich würds dem Hund geben, weil ich nicht backen kann :eek:.
     
  3. britti

    britti Gast-Teilnehmer/in

    Ich mix übrigen Eiklar immer mit Zucker und Nüsse auf und back kleine Busserl.
     
  4. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

    Amarettini

    250 g gemahlene Mandeln
    200 g Zucker
    1 Stamperl Amaretto oder Bittermandelaroma
    4 Eiweiß

    ßmit ca. 50 g Zucker glänzend schlagen. Mandeln mit restlichem Zucker und Amaretto verrühren und langsam unterheben. Auf ein Backblech mit glatter Tülle Häufchen aufspritzen und bei 140 ° C Ober- und Unterhitze 35 - 45 Minuten hellgelb backen.
     
  5. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    Dattelschnitten

    (keine ahnung, warum die dattelSCHNITTEN heißen, sind eher häufchen oder busserln)

    15 dag fein geschnittene mandeln (ich nehm immer die gehobelten oder die gestiftelten)
    15 dag entkernte kleingeschnittene datteln
    zusammenmischen

    3 Eiklar zu schnee schnee schlagen, dazu 25 dag zucker,
    dazu 1 vanillezuckerpackerl
    dazu 4 dag geriebene haselnüsse

    alles zusammenmischen, auf oblaten streichen

    im backrohr mehr trocknen als backen (100 grad, ca. 15 min.)
     
  6. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Windbäckerei

    Pro Eiklar 7 dag Staubzucker

    Eiklar und Staubzucker über Dampf mit den Handrührer dickschaumig schlagen, so dass die Masse "steht". Mit einem Dressiersack Ringe, Busserl oder was auch immer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen (man kann auch mit 2 Löffeln kleine Häufchen machen), ev. mit buntem Streusel bestreuen, bei 100° Heißluft ca. 1,5 Std. im Rohr trocknen lassen. Die Windbäckerei sollte innen noch ein bisschen weich sein, also nach einer guten Stunde mal nachschauen. Die Trockenzeit richtet sich nach der Größe der Busserl oder Ringe.

    Hält sich sehr lange in gut verschlossenen Dosen.
     
  7. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Schäumchen sind lecker!

    Rezept findest über Suchfunktion
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Marzipankekse

    ...aber das genaue Rezept muss ich bei meiner Schwester erfragen ... die sind immer ihr Part

    ich bin für die Schmalznüsse zuständig :D

    ...wenn du Interesse hast einfach nachfragen
     
  9. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Zimtsterne
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden