1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

4 kleine Fenster(=Fensterfront)wie verdunkeln?????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Derya83, 9 April 2012.

  1. Derya83

    Derya83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich bin im 7ten MOnat schwanger, und mein Freund und ich sind in eine neue Wohnung umgezogen! Das geplante Babyzimmer, hat eine riesige Fensterfront (siehe bild..hoffe man kann was erkennen)

    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20120409111nxqsmwr6y9.jpg

    Ich weiß jetzt nicht, wie ich das Zimmer DUNKEL bekommen kann? womit?
    Und mein Problem wird mit den Abmessungen der Fenster nicht wirklich erleichtert.

    Also ich hab mal so gemessen, wo ich der Meinung wäre, die Maße wären nötig!
    Die Fensterbreite(also reine Glas) 34x86
    Komplette Fenstermaße (von ganz links nach rechts) 196x101

    Das Problem ist ja, wenn ich "normale jalousien" kaufen würde, wäre ja bei 2 fenstern noch die Fenstergriffe, und da würden doch die Jalousien wieder wegstehen und somit wieder licht reinkommen!...

    hat wer ne Idee, wie ich mir helfen könnte!!?!?! :(
     
  2. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

  3. Derya83

    Derya83 Gast-Teilnehmer/in

    danke für den link urschl.
    wie würde ich denn das dann anmontieren?? am fenster ganz links und ganz rechts??!?! aber dann könnt ich ja NIE ein fenster aufmachen?? oder stell ich mich grad wirklic blöd an?!?!


    naja aussenjalousien wären dann doch schon bissl teuer, für eine mietwohnung!
     
  4. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    genau, oben links und rechts und den seilzug auf der seite die du bevorzugst. wie meinst du das mit dem fenster aufmachen? also kippen kannst es wenn die rollo ganz unten ist, ganz aufmachen wenn sie oben ist?
     
  5. Derya83

    Derya83 Gast-Teilnehmer/in


    ja montier ich das AM FENSTER?? weil auf dem letzten bild sieht das nämlich so aus! wenn ich es OBEN LINKS AM FENSTER montiere, und RECHTS AM!! FENSTER dann kann ich das doch nicht mehr öffnen!

    oder meinst du an der WAND die davor wegsteht vom fenster?!?!
     
  6. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    das kann man auf verschiedene arten montieren.:D ich würd es an deiner stelle an die wand (nicht decke) über den fenstern montieren in der 2 m breiten variante und dann kannst es eben ganz oben lassen oder runterziehen (über alle fensterleins gleichzeitig)
     
  7. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Also ich sehe hier folgende Möglichkeiten.

    1.) Innenjalousien

    Beispielbild:
    [​IMG]

    Die montierst du von vorne auf die Glasleiste des Fensters (bei jedem Flügel extra).

    Vorteile: Du kannst das Fenster kippen und öffnen, ohne dass dir die Jalousie im Weg ist.
    Du kannst den Lichteinfall regulieren, in dem du sie Stellung der Lamellen veränderst.
    Nachteile:
    Solche Fenstermaße hast halt nur du, das ist keine Stangenware, sondern muss maßangefertig werden. Daher wird das relativ teuer, vor allem weil auch 4 kleine Anlagen teuer als 1 größere Anlage ist (Herstellungskosten).
    Es dunkelt nicht komplett ab. Bei gekippten Fenster kommt die Sonne je nach Lichteinfall seitlich durch.
    "Tscheppert" dann ein wenig, wenn der Wind geht, und das Fenster gekippt ist.

    Die Montage ist nicht sonderlich kompliziert. Ich brauch für 4 kleine Jalousien etwa 30 bis 40 Minuten, jemand der handwerklich etwas geschickt ist, und das zum ersten Mal macht, schaffts in vielleicht 2 Stunden.

    ---------------

    Stoffrollo

    Beispielbild:
    [​IMG]

    Gibts mit Kettenzug oder als Springauf-Lösung.

    Vorteile:
    Könntest oberhalb des Fenster auf die Mauer montieren (brauchst das Fenster nicht anbohren).
    Behindert dann bei geöffnetem Zustand die einzelnen Fenster nicht beim öffnen oder kippen.
    Ist nur 1 Teil, daher billiger und schneller zum montieren/demontieren.
    Muss auch keine Maßanfertig sein, Größe braucht nur ungefähr passen (vielleicht gibts zufällig was in Einrichtungshäusern).
    Gibts auch mit gut abdunkelten Stoffen (die haben dann auf der Rückseite eine Kunststoff-Beschichtung drauf).

    Nachteile:
    Lichteinfall kannst nicht wirklich regulieren. Das Teil ist entweder offen oder zu (erfüllt damit wahrscheinlich den Zweck).
    Fenster kannst nur bedienen, wenn du das hochfährst.
    Grad bei den Billig-Anbietern (wie Ikea, etc.) ist dann in der Mechanik relativ viel Platisk verbaut. Geh davon aus, dass dieser Sonnenschutz nicht ewig hält. (Muss aber in der Mietwohnung auch nicht unbedingt sein.)
    Wenn da mal was kaputt wird, kannst gleich ein neues kaufen. Reparatur ist sinnlos.

    -----------------------

    Vertikaljalousien

    Beispielbild:
    [​IMG]

    Die kann man ebenso wie die Stoffrollo auf die Mauer montieren, und auch so, dass das Lamellenpaket die Funktion des Fensters nicht beeinträchtigt.

    Ist meiner Meinung nach eine sehr edle Lösung, und gestaltet den Innenraum auch zusätzlich.
    Die Stoffbahnen gibts ähnlich wie bei der Rollo auch mit abdunkelnden Stoffen.

    Vorteile:
    Wie erwähnt.
    Der Lichteinfall lässt sich durch Verstellen der Lamellen regulieren.
    Man kann (nach Jahren) einzelne Teile tauschen, falls notwendig.
    Die Mechanik ist super und langlebig.
    Man kann das ganze zu Reinigungszwecken relativ leicht ab- und wieder aufbauen (ähnlich wie ein Vorhang).

    Nachteile:
    Das Fensterbrett muss immer frei bleiben, sonst verhängen sich unten die Schnüre mir der Deko.
    Das ist die teuerste Alternative.

    ------------------------------

    Alle 3 Vorschläge dunkeln den Raum nicht 100%ig ab, aber das glaub ich im Zimmer eines Kleinstkindes auch gar nicht notwendig.

    Wenn es stockfinster werden soll, müsste man ohnhin von außen beschatten. zB in Form eines Außenrollladens (das wird für die Mietwohnung ohne Einverständnis des Vermieters nicht möglich sein) oder eines Außenraffstores mit speziellen Abdunkelungslamellen (nicht so effektiv wie der Rollladen, dunkelt aber einigermaßen gut ab, ist aber preislich in einer anderen Liga -> rechne hier mit mindestens 500 Euro Anschaffungskosten).

    Die oben genannten 3 Alternativen sind in erster Linie ein Schutz vor Licht. Bezüglich Hitzeschutz bringen sie freilich mehr, als wenn du ein nackertes Fenster hast, aber keinesfalls effektiv soviel wie ein außenliegender Sonnenschutz.
     
  8. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch ein 2m breites TUPPLUR-Rolle über dem Fenster (also, am Sturz) montiert und es hält wirklich dunkel. Nur den Seilzug muß man sehr behutsam mit viel Liebe betätigen...;)
     
  9. Beere

    VIP: :Silber

  10. Euevnija

    Euevnija Gast-Teilnehmer/in

    Verdunkelungsdekor

    Hallo!

    Also ich habe im Kinderzimmer einen Vorhang aus Verdunkelungsdekor.

    z.B.: http://www.reiter.eu/products/cms,id,2991263,nodeid,110,_language,de.html

    Komplett dunkel wird es natürlich nicht, aber man kann schon gut abdunkeln. Ist m.M. nach sogar besser als eine Innenjalousie. Am besten bodenlang oder länger über die Fensterbank, damit das Licht nicht an der unteren Fensterseite hereinkommt.

    lg
    Euevnija
     
  11. Derya83

    Derya83 Gast-Teilnehmer/in

    ich danke euch allen für eure antworten! ich hab mir jetzt mal das rollo von ikea gekauft,...werde nach der montage mal davon berichten bzw. fotos präsentieren!

    ganz besonderen dank an ROMEO für die ausführliche erklärung von allen möglichen varianten! DANKE DIR:love:
     
  12. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    und, passt alles?
     
  13. Derya83

    Derya83 Gast-Teilnehmer/in

  14. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Kauf dir beim Baumax eine Holzstange mit dem passenden Durchmesser. :)

    lg
     
  15. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ursache!

    Ich hätte das aber an deiner Stelle größer und auf die Mauer gemacht, damit man alles abdeckt.
    So scheint ja jetzt bei der Fensterleibung noch ein wenig Licht durch ...

    Aber geholfen hats anscheinend schon.

    Wegen der Stange: Wenn du zu wenig Platz hast, und nur eine mit wenig Durchmesser unterbringst, wird Holz vermutlich zu leicht sein ...
    Müsstest probieren.
    Vielleicht hast du noch irgendwo im Keller eine Aluminium-Leiste oder ähnlich, was ein bisschen mehr Gewicht hat.
     
  16. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Blöde Frage: Warum muss es im Kinderzimmer komplett dunkel sein?
    Meine Kinder mögen es gar nicht, wenn die Vorhänge zu sind, und auch unter Tags hatte nie einer ein Problem beim Schlafen.

    Tut mir leid, das war ot, würde mich trotzdem interessieren.
     
  17. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache tagsüber die Jalousien zu, der Vorhang bleibt offen. Abends haben wir ein Schlaflicht, unser Zwerg mag es auch nicht ganz dunkel.
     
  18. montag

    montag Gast

    wir haben dasselbe stoffrollo von ikea habens aber links und rechts 10 cm drüberstehen lassen damit es wirklich ganz dunkel ist.

    bei unserem ikea rollo war eine passende holzstange bereits eingefädelt (bei allen wir haben 8 stück von den rollos)! offensichtlich fehlt die...

    mein kind schläft am besten wenns ganz dunkel ist, vor allem in den sommermonaten wo es bis nach 20 uhr hell ist zahlt es sich voll aus das zimmer ganz abdunkeln zu können

    was mir noch eingefallen wäre: es gibt auch jalousien die werden maßangefertigt auf die glasfläche. dh du kannst die fenster verdunkeln und jedes einzelne fenster ganz normal verwenden (kippen, öffnen etc)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden