1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

30 Stunden-Woche...wie eingeteilt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 29 Januar 2010.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    An alle die 30 Stunden Woche arbeiten:

    Wie habt Ihr Eure Stunden aufgeteilt? Jeden Tag 6 Stunden? Von wann bis wann arbeitet Ihr uhrzeitmäßig? Müsst Ihr an einem 6 Stunden Arbeitstag eine Mittagspause machen? Wer von Euch macht 1-2 Tage lang und 3-4 Tage dafür ein bischen kürzer? Macht das Sinn?

    Ich danke Euch für Euer Input!

    Lg,

    Sonja :wave:
     
  2. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich antworte dir mal weil ich ja regulär eine 30 Stunden Woche habe (ausser ich mache wieder mal Vertretung....).
    Ich arbeite jeden Tag ausser Dienstag und Freitag 6 Stunden. Ab 6,5 Stunden wird automatisch eine Mittagspause abgezogen, egal ob ich sie konsumiert habe oder nicht.
    Ich finde ein langer Tag in der Woche macht durchaus Sinn wenn man dafür an anderen Tagen viel früher gehen kann oder zb. sogar einen Tag in der Woche frei hat.

    lg
    Nici
     
  3. guggi

    guggi Gast

    Ich würd mir das genau anschauen - in vielen Jobs ist es so, daß man in 6 Stunden einfach nicht fertig wird und dann erst wieder länger bleiben muß - dann bringt die 30Stunden Woche genau gar nix. Dann sind weniger, aber längere Arbeitstage sinnvoller, z.B. 3x10 Stunden.

    5x6 würde ich nur machen, wenn Du wirklich meistens pünktlich Schluß machen kannst.
     
  4. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    drei mal 10 stunden wird dir kein arbeitgeber genehmigen -weil dir da laut arbeitsrecht die zehnte stunde schon als überstunde verrechnet werden muss!
     
  5. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Das hängt vom KV ab, in meiner Branche ist die 10. Stunde noch keine Überstunde...

    Ich arbeite (theoretisch:rolleyes:) 30 Stunden und zwar mit folgender Aufteilung 8-6-6-6-4, das ist recht ok, da ich bei anfallender Mehrarbeit von Mo bis Do öfter mal den Fr als ZA konsumiere und diverse Erledigungen, Arzt- oder Friseurbesuche einplanen kann. Eine Kollegin von mir arbeitet 3x10 Std, eine andere 5x6 Stunden.....
     
  6. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Interessant, danke für Eure Infos!

    So unterschiedlich kann man das also organisieren...hmmm...vielleicht wären 1-2 längere Tage wirklich ganz gut. Geht bei mir allerdings eh nur bis 16.15, sonst schaff ichs nicht mehr rechtzeitig in den Kiga. Und VOR 8 macht es bei mir nicht viel Sinn zu beginnen, da die Kurse im Institut sowieso erst um 8:30 beginnen.

    8:15-14:15 wäre schön, allerdings hat mir die Chefin schon gesagt, dass ich da trotzdem eine Mittagspause machen muss. Dann wären natürlich 2 lange Tage gscheiter, wo ich sowieso MP mache und die restlichen Tage kürzer und ohne Pause.
     
  7. Shelpy

    Shelpy Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    also ich hab auch 30 stunden und kann es mir eigentlich selber einteilen (gleitzeit), es gibt bestimmte dinge die zu bestimmten zeiten bestellt sein müssen und darauf achte ich eigentlich, die stärkeren tage also bei uns eher so mo - mi, arbeite ich meist länger oder komm früher (früher eher wenn da mein mann seine freien tage hat) und dafür halt die anderen tage kürzer oder ich komm einfach mal später. mittagspause wird bei uns nicht automatisch abgezogen. mir gefällt es so ganz gut und auch meinem vorgesetzten passt meine einteilung super und freut sich, dass ich auch nicht auf biegen und brechen, nach genau 6 stunden alles fallen lasse sondern wenn not am mann ist, schon länger bleibe und hat gar nix dagegen wenn ich dafür an anderen tagen früher geh oder später komme, ich bin noch nicht so lange dabei, dass ich wirklich alle spitzensaisonzeiten weiss, aber es wurde mir schon ungefähr gesagt, zur weihnachtszeit, vor fasching und vor ostern ist oft die hölle los und dafür im sommer eher ruhiger, wo man sich auf einen kürzeren arbeitstag bei schönem wetter freuen kann und ja er hat doch recht im moment ist es echt heavy, wobei trotzdem donnerstag und freitag dann die woche wieder ruhiger ist und ich früher gehen kann.
    wir haben aber auch so ein gutes arbeitsklima wo es sich schon lohnt auch bei nur 30 stunden mal mehr zu machen, weil wenn was mit den kindern sein sollte oder so, kann ich sofort gehen oder sofort zuhause bleiben, da mein kollege auch 2 kinder im ähnlichen alter hat und es gut und super versteht.

    ich hab seit nov jetzt schon einiges an gutstunden zusammen und die gehen mir auch nicht verloren und ich freu mich dann, wenn ich mit ruhigen gewissen diese im sommer abbauen kann, ohne angst zu haben, dass ich nicht auf meine 30 stunden komme oder da halt schlicht und einfach nur da sitze und däumchen drehe...

    lg
    shelpy
     
  8. carmina08

    carmina08 Gast-Teilnehmer/in

    8.00 - 14.09 von Mo-Fr

    die 9 Minuten werden hinten angehängt, da jeder MA 9 Minuten Pause (von 9.00 - 9.09 Uhr) machen muss.

    Verwende auch die Gleitzeit, dh ich arbeite MO-Do meistens eine halbe Stunde länger dafür gehe ich am Fr um 12.00 Uhr.
    Bin sehr zufrieden mit dieser Regelung. Der Nachmittag gehört dann meiner Kleinen.;)

    lg
    carmen
     
  9. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    warum musst du da eine Pause machen?, müssen tust du sie erst ab 6,5 Stunden....
     
  10. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    Mo bis FR von 8:30 bis 14:30 Uhr :wave: (macht keine MIttagspause)

    bezüglich der MIttagspauser was ich weis steht einem nach 6 stunden 30 min. zu ...dh wenn du keine min.länger als deine 6 stunden im dienst bist kann dich kein chef zwingen mittagspause zu machen !!! erkundige dich bei der AK ;)
     
  11. reana01

    reana01 Gast-Teilnehmer/in

    :wave::wave::wave:

    Also ich arbeite Mo, Di, Fr, von 9-18 Uhr
    Samstag (jeden zweiten) von 9-12 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag sind meine freien Tage!

    Lg Rea

    :wave::wave::wave:
     
  12. Bebicat

    VIP: :Silber

    Bei mir wars 8 - 8 - 0 - 8 - 6
    Für mich ideal, da ich den Mittwoch komplett frei hatte. Ich arbeite lieber an den anderen Tagen länger, dafür hab ich einen Tag komplett frei und mir entfällt der Weg zur/von der Arbeit und ich kann mir den Tag frei einteilen.
     
  13. daniela81

    daniela81 Gast-Teilnehmer/in

    Di bis Donnerstag mindestens 8h, Freitag 6h (30h-Woche)

    der Vorteil ist halt auch, dass bei meinen Kollegen und Vorgesetzten die Teilzeitarbeit nicht unbedingt als solche wahrgenommen wird.
    bin ja immer den ganzen Tag da so wie alle anderen auch.
    dass ich Montags immer frei hab fällt da nicht so ins Gewicht...

    eine Kollegin die Mo-Fr 6 h machen will (auch 30 h Woche), hat grad ganz schön zu kämpfen. weil das geht ja nicht dass sie immer Mittags heimgeht... :rolleyes:
     
  14. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Montag bis Freitag 6.30 - 12.30

    jedoch mache ich immer wieder überstunden die ich im winter in ZA gehe
     
  15. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    8,5 -8,5 -5,5 -5,5 -2

    die 2 stunden am fr. arbeite ich von zuhause aus. wobei es mi und do meist länger wird oder ich abendveranstaltungen habe, da brauch ich am fr meistens die 2 stunde nicht arbeiten. manchmal ist es auch wieder angenehm, wenn ich am fr. von zuhause ohne tel arbeiten kann ;)
     
  16. ImPrinzipNormal

    ImPrinzipNormal Gast-Teilnehmer/in

    ich arbeite täglich 6 stunden - von halb 9 bis halb 3.

    ist mir lieber als zb 4 tage mehr zu arbeiten und 1 tag frei zu haben.

    mit meinen kiga-bub passen die zeit auch super überein, gibt keine probleme damit.

    ahja mittagspause gibts bei mir keine. hat man ja erst ab 6 stunden aufwärts.
     
  17. tagesmutter

    tagesmutter Gast-Teilnehmer/in

    Montag frei, Dienstag bis Samstag von 7 bis 13 Uhr!
     
  18. dayanne

    dayanne Gast

    täglich 8-14 uhr
     
  19. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Mo 8-17:00
    Di 8-12:30
    Mi 8-16:30
    Do 8-12:30
    Fr 8-12:30
     
  20. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    im normalfall jeden tag 6h
    allerdings haben wirs im normalfall so eingeteilt: mo-do 6,5h und fr 4
    arbeitszeit wär von 8-14
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden