1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

30 od. 40 Stnd. arbeiten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von naomiprice1984, 26 Mai 2011.

?
  1. 30

    37 Stimme(n)
    90,2%
  2. 40

    4 Stimme(n)
    9,8%
  1. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich kann mich nicht entscheiden für was ich mich entscheiden soll.

    meine karenzzeit ist bald zu ende und ich kehre in meinen alten job zurück .
    tochter ist 2 1/2 jahre alt.
    mein mann arbeitet auch ganztags.
    wenn ich mich für 30 stnd. entscheiden würde wären meine arbeitezeiten
    mo.-di. 6:30 - 15:30 , mi.-do. 6:30-12:30 , fr. wäre frei

    bei 40 stnd. hätte ich eine 5 tage arbeitswoche.

    der verdienstunterschied liegt bei 250.-

    was würdet ihr machen?

    danke für eure hilfe oder tipps
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wie viel für Euch 250€ sind. Und auf die Zeiten bei der 40-h- Woche. Täglich 6:30 - 15:30?

    Da kommt es ja auch auf den Job an. Macht er Dir Spaß, möchtest Du Karriere machen oder geht es rein ums Geld verdienen?

    ICH würde mich vermutlich für die 30 Stunden entscheiden, weil ich das zusätzliche Geld als zu wenig empfinden würde. Aber das betrifft MICH und MEIN Leben. Wären 250€ wichtig, um nicht monatlich ins Minus zu rutschen, wären die Kinderbetreuungskosten bei beiden Varianten völlig gleich, würde ich mich wohl anders entscheiden. Und wäre es mein Traumjob, der mir wichtig ist, bei dem es aber auch nötig ist, sich intensiv hineinzuknien, weil man doch beruflich weiterkommen möchte, würde ich mich auch für die 40 Stunden entscheiden, selbst wenn es finanziell nicht so viel bringt.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dein kind ist erst 2 1/2. ich würde mich für 30 h entscheiden wenn mir die 250,- wurscht sind.
    ich kenn alles (zeitenmäßig ;) hab von 10 bis jetzt vollzeit über die jahre aufgestockt) und mit vollzeit geht dir viel lebensqualität verloren. leider bin ich aufs geld angewiesen.
     
  4. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    es ist nicht mein traumjop und karriere kann ich auch nicht wirklich machen damit.

    250.- unterschied finde ich nicht zuviel aber auch nicht zuwenig.

    wir kommen jetzt mit dem kinderbetreuungsgeld auch gut zurecht und können uns was auf die seite legen weil mein mann gut verdient.

    also finanziell würden wir auch mit meinen 30 stunden gut auskommen.

    mein einzigste problem ist....ich bin "geldgeil" ;)

    nur weiss ich nicht ob mir die 40 stnd. nicht zuviel sind. dann kommt ja noch haushalt,kochen, einkaufen, semtliche wegen erledigen weil mein mann schafft dies alles nicht wg. beruf.
     
  5. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich würde die 30 stunden nehmen... ich hab direkt nach der karenz vollzeit gearbeitet und würde es nie wieder tun (außer finanziell unbedingt nötig, natürlich).
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    die bleiben dir ja nicht 1:1 über. wenn du 40 h arbeitest brauchst du mittagessen in der firma, abendessen wirst auch nicht immer dazukommen zu kochen ... und schon sind die 250 futsch ;)
     
  7. amanin

    amanin Gast

    Ich finde 30 Stunden persönlich schon sehr viel, dein Kind ist erst 2,5.
    Aber gut, ich werd auch mal ne Glucke sein :D
     
  8. amanin

    amanin Gast

    Die Frage wäre ob die 250 netto oder brutto Unterschied sind. Denn da ändert sich viel wenns brutto ist, dann ist der Unterschied nämlich nimma sooo viel ;)
     
  9. amanin

    amanin Gast

    Aja und nochwas, pfeif aufs Geld, dein Kind ist nur einmal jung! ;)
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Genau! Ich würde auch nur 30 Stunden arbeiten, denn die verlorene Zeit, in der Du Dein Kind erleben könntest, kehrt nie wieder zurück!
     
  11. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in


    250.- netto unterschied ;)
     
  12. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich geh mal davon aus, dass sie den Netto-Unterschied genommen hat. Drum ist es ja auch nicht allzu viel, da man ja in eine höhere Steuerklasse fällt.
     
  13. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    hmm an das habe ich gar nicht gedacht , essen und trinken bestimmt 2-4 euro am tag
     
  14. amanin

    amanin Gast

    Und das ist genug um dein Kind nicht zu sehen?
    Nein, mir wäre das viel zu wenig!!!!
    Ich glaub nichtmal wenn es 5000 Euro Unterschied wären.

    Hab ich schon erwähnt das ich mal ne Glucke werde :D (mein armes Kind(er)) :eek:
     
  15. amanin

    amanin Gast

    Du schaffst es mit 2-4 Euro pro Tag dich in der Firma zu versorgen :eek: Hochachtung! Was machst da? Nur trinken? Alles selber mitnehmen? Nur Brot essen? :confused:
     
  16. amanin

    amanin Gast

    Kommt drauf an wie gut oder wie schlecht Sie verdient ;)
    Bei manchen Bezügen zahlt man ja gar keine LSt ;)
     
  17. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in


    wie gesagt 250.- ist nicht viel unterschied aber auch nicht soooo wenig.
    immerhin sind 250.- doch 250.- ;). da wären die kosten für kindergarten drinnen.

    unsere kindergarten kostet gleich viel egal ob nur halbtags oder ganztags.

    aber wie schon erwähnt wg. der zeit mit tochter......ich könnte dann in wirklichkeit nicht wirklich mehr was machen....im sommer kein schwimmen am nachmittag.

    aaja freitag wäre die arbeit nur bis um 12:30.....aber da müsste ich selbst mal lebensmittel kaufen gehen.
     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    In diesem Fall wäre ich absolut für 30h:

    - kein "besonderer" Job für Dich, daher kein besonderes Engagement nötig
    - kein allzu großer finanzieller Unterschied, daher auch für die Zukunft der Unterschied nicht allzu groß bei der Pensionsberechnung

    - alleinige Last des Haushalts und der Kinderbetreuung (das hängt sich ganz schön an. Denk mal, wie viele Wege Du in Zukunft machen wirst. Ab einem gewissen Alter bist Du nachmittags sowieso das Mama-TAxi, wann willst Du denn noch den Haushalt erledigen). Das mal in der Annahme, Du hast keine Putzfee und Büglerin. Ich muss diese Dinge zum Glück nicht machen, bin nur Mamataxi und Spielgefährtin meiner Kinder am Nachmittag, daher kann ich auch deutlich mehr arbeiten. Allerdings habe ich auch einen Job mit recht angenehmen Arbeitszeiten, obwohl ich bestimmt weit mehr als 40 Wochenstunden arbeite.
    Also ohne männliche Mithilfe und ohne Putzfrau würde ich nicht Vollzeit arbeiten!

    Rein aus finanziellen Gründen würde ich das nicht machen, außer - wie gesagt - es ist einfach notwendig.
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    doch, das geht schon. wennst zb ein gestütztes mittagessen hast, wasser und tee trinkst, oder eigene kaffeemaschine mithast ...
     
  20. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    ich komme nicht mal jetzt über das geld ;)
    ich brauche für mich pro tag ca. 2 euro (hatte eine operation deswegen fällt das so aus)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden